• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto: Umstieg Ordnerstruktur zu iPhoto Library

PhoenixDH

Allington Pepping
Registriert
20.03.09
Beiträge
193
Hallo zusammen,

meinen Mac hab ich erst ein paar Wochen, bin also eigentlich noch die alte Ordnerstruktur von Windows gewohnt, deshalb habe ich mein iPhoto auch so konfiguriert.

Jetzt hätte ich es aber gerne anders.

D.h. beim Import von Bilder in iPhoto sollen die Bilder in iPhoto kopiert werden und die Bilder dann auf der Platte gelöscht werden.
Jetzt habe ich aber schon alles importiert und auch schon ein paar Gesichter markiert und andere Änderungen gemacht.

Kann ich iPhoto so umstellen das automatisch alle Originale in die iPhoto Library kopiert werden und ich nicht alles neu machen muss?

Vielen Dank!
 
Ich versteh die Frage nicht ganz aber wenn die Fotos in iPhoto importiert sind kannst du die Originalordner mit den Fotos löschen.
 
Also die Bilder liegen nicht in iPhoto, sondern in /User/Bilder/OrdnerXYZ
Ich habe alle in iPhoto importiert, aber ohne sie in iPhoto zu kopieren.
 
Du hast doch dann sicher den Punkt in den Einstellungen "In iPhoto kopieren" wieder korrigiert oder?
 
Nein, das habe ich bisher nicht gemacht, momentan ist der Haken weg.
Ich wollte das nur vorab wissen damit ich mich darauf einstellen kann.