• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto - Qualitätsverlust beim kopieren!

Doms

Stina Lohmann
Registriert
05.03.08
Beiträge
1.025
Hallo ATler!

Ich importiere immer alle Bilder die ich mit meiner Kamera aufnehme in iPhoto.
Ich finde es ist ein gutes Programm, jedoch hat es mich letztens sehr enttäuscht!

Da ich meinem Onkel per Mail ein Bild schicken wollte habe ich das Bild aus iPhoto auf den Schreibtisch gezogen und dan in die eMail eingefügt.Dabei habe ich bemerkt, dass das kopierte Bild viel schlechter(=schlechtere Qualität) aussieht als das Origianl in iPhoto.
Dann habe ich das kopierte Bild in iPhoto importiert, dort sieht es wieder besser aus. :-/

Kann mir jemand helfen das Problem mit den Qualitätsverlust zu lösen?

Zur Info: Mein Onkel hat noch leider eine Windose wie der Rest meiner Familie.:-(
 
Beim EMail schreiben bzw Anhang einfügen, beim MAc unten rechts im eMailfenster Dateigröße bzw BIldgröße beachten.
Orginal
groß
mittel
klein
Ich habe letzten fotos verschickt und ausversehen die Option klein eingestellt gehabt, die Fotos wurden beim versenden runter gerechnet.
 
das habe ich auch schon versucht jedoch ist es ein anderes problem und zwar:
Die Bilder verlieren ihre qualität beim exportieren von der iPhoto-Bibliothek.
 
haha! :-D:-D:-D
ich hab das Problem gelöst.
Man muss in den Einstellungen bei Erweitert ColorSync deaktivieren!

Und was ich mit Qualitätsverlust genau meinte...
Die Bereiche in einem Bild die relativ dunkel waren wurden komplett schwarz, dass heißt hat man Nachts ein schönes Foto vom Mond gemacht war er später nicht mehr zu sehen.