• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphoto library - komische dateien

neolux

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
21.08.06
Beiträge
847
hallo zusammen,

ich hab nun schön öfters gemerkt, dass in meiner iphoto library dateien sind die auf xml oder data enden. ich hab sie mal gelöscht und nun sind sie wieder da...ich finde sie stören. weiß einer was die da machen und wofür sie gut sind?
 
Hallo
Diese Dateien solltest du auf jeden Fall so belassen! Dass sind Librarydateien. Die haben Informationen gespeichert über diene Fotos und so!

Liebe Grüsse risiko90
 
Wenn du die löscht sind zwar deine Fotos noch auf der Festplatte, aber nicht mehr in iPhoto (zumindest wenn du alle dafür nötigen Dateien löscht).

Abgesehen davon werden sie, sollten sie nicht existieren bei jedem Start von iPhoto neu angelegt.

Wenn du sie also nicht sehen willst, empfehle ich dir einfach das hidden flag zu setzten ;-)
 
und wie setzt ich so genannte hidden flags?
 
Moin neolux,

es ist nie eine gute Idee eine Datei zu löschen, wenn man nicht weiß wofür sie da ist. Mac OS X ist da zwar recht tolerant, aber es kann auch mal ins Auge gehen.

Wenn die Dateien immer wieder da sind, wird das schon seine Gründe haben, oder? Scheinbar wehrt sich das System gegen Deine Eingriffe.

Wieso stören die Dateien? Man kann die in iPhoto doch gar nicht sehen ;-) Wie Du siehst ist das also eine Frage des Blickwinkels. Schaut man mit dem Programm in das iPhoto-Verzeichnis rein, dass dafür da ist sieht man sie nicht, schaut man mit dem Finder in dieses Verzeichnis sieht man sie dagegen.

Der Mac ist aber dafür da es dem Benutzer einfach zu machen und ihn NICHT mit irgendwelchen Details wie „.data“ oder „.xml“ zu belasten. Demnächst nimmt dann einer einen Festplatteneditor und überschreibt die „Unordnung“ aus Nullen und Einsen mit nur Nullen. Dann ist zwar alles schön aufgeräumt, aber leider sind auch alle Daten weg. Also besser, Finger weg von Dingen von denen Du nichts weißt!

Ich würde die Dateien übrigens nicht unsichtbar machen, das könnte nämlich ein paar unerwünschte Nebeneffekte haben.


Gruss KayHH


PS: Windows ist zum Frickeln da ... ;-)
 
ja das ist alles logisch was du sagst...ich mein sie stören mich nicht so, dass ich sie auf teufel komm raus weg haben will. wenn meine bilder nur im ordner bilder und nicht in der library habe, dann kann ich sie in frontrow nicht sehn. deswegen muss ich sie in die library oder hab ich da was noch nicht so ganz kapiert?

ich hab den mac noch nicht lange und versteh manche sachen noch nicht so ganz! 13ahre windows prägen ganz schön.
 
Front Row zeigt nur Bilder aus iPhoto. Um sich die andern Bilder anzuschauen gibt es aber auch genug Möglichkeiten. Gruss KayHH
 
jupp, das stimmt schon, es gibt noch andere möglichkeiten...aber ich kenn keine bei der ich mit der remote alles managen kann!