• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto Lib 0 byte

moloch

Jonagold
Registriert
26.08.10
Beiträge
23
guten tag. meine meherere 100gb große iphoto lib hat sich nach dem kurzen öffnen und schließen von iphoto leider auf 0 byte verkleinert. iphoto findet auch keine lib.. wollte eigendlich den finder öffnen um eine neue datensicherung zu machen, weil meine alte datensciherungsplatte verstorben ist... ich hoffe ich kann die daten retten, sonst muss ich mich heute enorm betrinken =(
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Huch.

Hat iPhoto vielleicht einfach eine Neue angelegt?

Hast Du schon mal gesucht, ob sich noch irgendwo eine "alte" Lib befindet?

Das Problem kenne ich zwar nicht, aber "mehrere 100GB" finde ich schon ganz schön groß.
Kann iPhoto das überhaupt noch sinnvoll verwalten?
Ich bin damals auf Aperture umgestiegen, ...... unter Anderem weil iPhoto immer wieder Probleme mit großen Libraries hatte.

P.S. ich hoffe du nutzt Time Machine. ;)
 

moloch

Jonagold
Registriert
26.08.10
Beiträge
23
nein die alte lib ist weg.. nicht mehr zu finden. wie gesagt.. sicherungsplatte ist leider gestorben darum wollt ich ne neue sicherung machen,öffne iphoto, schließe iphoto gehe in den finder und sehe das die lib nur 0 byte hat.. nochmal iphoto geöffnet und er fragt nach nem pfad zur lib... wenn die weg is hol ich mir jetzt nen kasten bier und setz mich auf die terasse.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Wie hast du denn gesucht? Ich bezweifle, daß OS X oder iPhoto einfach ohne irgendwelche Aktionen des Benutzers eine solche Datei (bzw. eigentlich ein Verzeichnis) in den Papierkorb schiebt und den dann auch noch löscht. Eher vielleicht daß, warum auch immer, der Name geändert wurde.
Sicher, nicht sonst was gemacht zu haben? Der Zusammenhang zwischen "neue Sicherung erstellen" und dem Öffnen und Schließen von iPhoto ist mir nicht so ganz klar.
Eine 100-GB-Datei bzw. ein 100-GB-Verzeichnis müsste sich doch finden lassen, alleine anhand der Größe (cmd-f bietet eine Größenoption, und man kann auch nach allen Bildern suchen). Möglicherweise wird sie im Finder versteckt - das kann man ändern.
Wenn sie im Verzeichnis ~/Bilder lag: wie groß ist dieses Verzeichnis denn aktuell?
Im Papierkorb nachgeschaut?
Vielleicht in einen anderen Ordner verschoben aus Versehen? Das müsste sich bei 100 GB doch auch alleine über die Größe finden lassen.
Spotlight sucht in der Standardversion nicht in Systemdateien, wenn sie da reingerutscht ist (auch in ~/Library) musst du das in der Findersuche (cmd-f) eigens angeben, um was zu sehen.
Alternativ hilft vielleicht das vielgelobte EasyFind.
Wenn die Daten aber wirklich nicht mehr zu finden sind, solltest du nichts mehr am Rechner machen, sondern dir ein Datenrettungsprogramm besorgen (z.B. das kostenlose PhotoRec/Testdisk). Datenrettung wird aber mit jeder Aktion auf dem Rechner schwieriger, weil eventuell was überschrieben wird.
 

moloch

Jonagold
Registriert
26.08.10
Beiträge
23
Meine Damen und Herren! DIE LIB IST WIEDER DA!

Zuerst möchte ich auf vorigen Post eingehen... und daraus resultiert auch mein (vermutlicher Grund)

Sicher, nicht sonst was gemacht zu haben? Der Zusammenhang zwischen "neue Sicherung erstellen" und dem Öffnen und Schließen von iPhoto ist mir nicht so ganz klar.

da ist der Hund denk ich begraben... Ich wollte also Daten sichern, das mache ich mit Disk Order - Einfach die Lib umkopieren... Ich DENKE also, SO JETZ SICHERN WIR IPHOTO, und öffne intuitiv Iphoto, bemerke dann aber das ich eigendlich ja meinen File Manager (finder / disk manager) also schließe ich iPhoto wieder. Das ganze realtiv schnell. Ich bin ein Apple Laie aber ich könnte mir einen Öffnen Prozess folgend Vorstellen:

1 Klick auf Iphoto
2 Programm ladet sich selber
3 Iphoto SPERRT den zugriff für fremdprogramme und entzieht quasi den system das leserecht
3 Programm ladet iPhoto Lib
5. Anzeige von Bildern

und beim beenden:

1. Klick auf Beenden
2. Programm schreibt die Lib und beendet sich selber

Ich vermute(!) aber dass das Programm beim beenden abgeschmiert ist und dann keine Lese / Schreibrechte mehr auf das System vergeben hat... Das File war also da, aber kein Zugriff vorhanden.

Im Finder sah das ganze so aus:

iphoto.png

Rechte: Everyone - Kein Zugriff.. Zugriffsrechte erteilt.. und alles ist wieder da. Sind übrigens 90GB.. hab also mit mehreren 100 übertrieben. Asche auf mein Haupt aber danke für alle die mir helfen wollten!

Vll kann ich ja so künftig auch leuten helfen.

Aus irgend einengrund haben sich halt die Rechte von der Library verstellt. :) Jetz wird gerade Gesichert..

Ihr könnt mir gar nicht glauben wie erleichtert ich bin...

Schönen Abend! MFG :)