• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto?! Irgendetwas läuft schief.

Kevin xD

Jonathan
Registriert
31.05.09
Beiträge
82
Hey, Leute,

ich habe ein kleines Problem bei meinem MacBook Pro also bei iPhoto.

Ich möchte mir bei iPhoto die Fotos anschauen und ich kann nur manche anschauen, weil er bei den meisten ein Ausrufezeichen anzeigt wenn ich auf das Bild klicke, ich verstehe nicht warum.

Ein richtiges Ausrufezeichen in einem Kreis.
Aber nicht das Bild, was ist das.
Also hab Snow Leopardt und sowas bei Leopardt nicht gehabt.

Lg Kevin
 
starte iphoto mit gedrückter alt taste und wähle deine iphoto library erneut aus.
 
klicke auf antworten, dann auf dateianhang einfügen. es öffnet sich ein fenster zum verwalten der anhänge. dort oben auf "auswählen" und dann auf "hochladen". dann zur antwort zurückkehren und den anhang einfügen.
 
.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-01 um 16.52.20.jpg
    Bildschirmfoto 2009-10-01 um 16.52.20.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 121
werden die bilder in der übersicht auch mit ausrufezeichen dargestellt?
 
Nein in der Übersicht nicht, da ist alles normal, das ist auch voll komisch.
 
Probier mal Sekundärklick auf das Bild in der Übersicht -> Und dann irgendwas mit "Foto im Finder anzeigen" oder "Datei anzeigen" oder ähnlich. Wird dann ein Finder-Fenster mit dem Bild geöffnet?
 
Dann kopier das Foto auf den Schreibtisch. Lösche es nun aus iPhoto (Blumenkohl & Löschtaste). Zieh das Foto vom Schreibtisch wieder in iPhoto. Was ist dann?
 
Von Apple gibt dazu ein Supportdokument, wobei es iPhoto 6.x betrifft:
Hier
Vielleicht hilft es ja trotzdem...

Edit: Vorher auf jeden Fall ein Backup machen, nicht dass da irgendwas schief geht !!!

Edit2: Hier gibt es noch eine Anleitung für das Neuanlegen des Fotoarchives.