• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iphoto/imovie 16:9 bilder bzw. videos?

MacBook2237

Pferdeapfel
Registriert
23.01.09
Beiträge
80
hallo,

ich habe mit meiner kamera bilder im 16:9–breitbild–format aufgenommen, weil ich dachte, der schwarze rahmen oben und unten würde auf dem computer mit angezeigt werden (d.h. als 4:3-bild mit rahmen), aber da hab ich mich getäuscht :-[, denn diese rahmen werden weggeschnitten, sodass auf dem computer ein 16:9–bild entsteht; wenn ich sie ins imovie kopiere, werden sie automatisch in die höhe gestreckt bzw. in 4:3 angezeigt. beim export zu quicktime sind die filme immer noch in 4:3. die bilder sehen nun wirklich schlecht aus, so hochgezogen.

150 bilder hab ich jetzt entweder umsonst gemacht, bearbeite sie stück für stück mit photoshop oder ihr könnt mir helfen! :-c:-c:-c

hoffe dringenst um hilfe! :-[
 
Du kannst in iMovie auch ein 16:9-Projekt anlegen.
 
In den Projekteinstellungen (⌘J).
 
Sorry, habe nur iMovie '09 und habe damit bislang nur kurz rumgespielt.
 
k-acke, dann muss ich es anders machen...

mich stört's, dass du der einzige bist, der mir zurückgeschrieben hat!
 
Hi Mackbook2237,

mache einfach ein neues Projekt auf und importiere Deine 16:9 Bilder.
Dann sollten sie auch "normal" in 16:9 dargestellt sein.
Wenn Du allerdings zuerst 4:3 Material importierst, dann wird das mit Deinen Bildern in 16:9 nichts!
IMovie stellt sich automatisch auf die zuerst importierten Bilddaten ein.
Mischen von diversen Materialien ist nur den professionelleren Videoediting-Softwares
Final Cut Express und Final Cut Pro vorbehalten.

Gruß Denis
 
ich hab's rausgefunden!
ich glaube, ich weiß jetzt, warum es nicht geht: ich importiere quicktime-filme im 16:9-format, diese werden dann aber im 4:3-format angezeigt!
mit normalen 16:9-fotos geht es, eben nicht mit 16:9-quicktime-filmen!

hat dafür jemand einen tipp? :-D
 
Zunächst mal:
Dass die Kamera kein 4:3-Bild mit schwarzen Balken aufzeichnet, kann man ja nur hoffen, andernfalls würde sie ja Bildqualität verschwenden. Sie nimmt vielmehr anamorph auf, d.h. ein Breitbild mit genauso vielen Bildzeilen, wie man sie früher für ein 4:3-Vollbild verwendete. Bei der Wiedergabe auf einem 4:3-Fernseher z.B. muss das Bild noch zusammengestaucht werden (indem Bildzeilen weggelassen werden), um wieder das richtige Seitenverhältnis zu erhalten.

Nun zu Deinen Quicktime-Filmchen: Wenn Du sie im QuickTime-Player abspielst, werden sie dann mit korrektem Seitenverhältnis abgespielt oder gestreckt? Wenn gestreckt, dann kann man meines Wissens irgendwo (wahrscheinlich sogar per QuickTime-Player) einstellen, dass es sich um anamorphes Breitbild handelt. Dazu gibt es schon Threads hier im Forum.
 
Zunächst mal:
Dass die Kamera kein 4:3-Bild mit schwarzen Balken aufzeichnet, kann man ja nur hoffen, andernfalls würde sie ja Bildqualität verschwenden. ...

Wenn Du sie im QuickTime-Player abspielst, werden sie dann mit korrektem Seitenverhältnis abgespielt oder gestreckt?...

stimmt.....

die quicktime-filme werden ganz normal im breitbild-format angezeigt, durch das importieren in imovie werden sie aber gestreckt! :-(