• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto Datenbank und Aperture

DaddyPrime

Angelner Borsdorfer
Registriert
26.04.09
Beiträge
625
Werden Bilder, welche ich iPhoto hinzufüge eigentlich doppelt auf der Festplatte gespeichert oder bezieht sich iPhoto auf den Pfad von dem ich die Bilder hinzugefügt habe?
Was ich mich zusätzlich noch frage ist, ob die Bilder in der Aperture Datenbank dann auch wieder gedoppelt sind, oder nimmt sich Aperture die Bilder aus iPhoto oder geht es auch wieder nur vom importierten Pfad aus?

Im Grunde würde es mich halt nerven, wenn ich alle meinen vorhandenen Bilder mit iPhoto verwalten möchte und dann der doppelte Festplattenspeicher belegt ist. Das Löschen des Originalbilds nach dem Import in iPhoto müsste ja dann möglich sein, aber ist es auch sinnvoll bzw. eine sichere Vorgehensweise?