• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoneKeyboardDE

  • Ersteller Ersteller Jens Reimer
  • Erstellt am Erstellt am

Jens Reimer

Gast
Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich mein iPhone dazu bringe immer .de Domains zu benutzen?

Immer wenn ich .de eintippe macht es mir .es draus. :(

Finde leider keinen passenden Fix. Es gibt zwar zB. ein Pack iPhoneKeyboardES das genau
das Gegenteil macht. Also .de in .es zu ändern aber das hilft mir ja nicht wirklich weiter.

Bin für jeden Tip dankbar...

MfG Jens
 
Installiere dir "Kb", dann kannst Du die Autokorrektur ausschalten.
 
Naja...

...also einfach abschalten ist doch keine Lösung? Da hättest du auch gleich schreiben können dass du nicht weisst wie es geht... *g*

Finde die Autokorrektur sehr gut und will da nicht drauf verzichten...

Bei meinem ersten iPhone hab ich es ja auch hinbekommen...??

Also - Wer weiss Rat...?

MfG Jens
 
Ist es ein ungehacktes T-Mobile iPhone?
 
"klicke" lange den .com button dann kommt doch ne .de option!
 
  • Like
Reaktionen: arris
Also es handelt sich um ein gehacktes Modell. War ne AT&T Sim Karte drin als ich es bekommen habe...

Kein Plan woher das Gerät stammt. Hatte das Problem bei meinem ersten Gerät Anfangs auch... Dort hab ich es hinbekommen aber das ist schon Monate her und ich mein da war es auch unter Tweaks bzw Tweaks 1.1.4

Den .com Button nutzen geht zwar - Aber ich hätte halt gerne wieder die angepasste Autokorrektur...

MfG Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hm... niemand eine Idee??

Kann doch nicht alleine mit dem Problem sein... :(

MfG Jens
 
Mit diesem Problem bist Du sicher nicht allein, aber ev. gibt's keine Lösung... ;-)
 
Naja ich hatte es doch schonmal gelöst...

Nur ist das iPhone weg auf dem ich es gefixt hatte... ;)

MfG Jens
 
Ja, unter 1.1.1 gab's eine generelle Lösung: ASgerman (von A. Sendowski). Die dürfte auf 1.1.4 jedoch nicht laufen...
 
Hatte auch so ein Problem. Konnte es allerdings lediglich durch Ausschalten der Autokorrektur lösen. Tut mir leid!

Hätte jedoch auch noch eine Frage: ^^'
Kann man auch ohne Autokorrektur auf einem amerikanischen iPhone mit eingestellter deutscher Tastatur Umlaute schreiben?? Hab dafür bisher leider keine Möglichkeit entdeckt *schäm*

Vielen Dank!! :)