- Registriert
- 09.12.13
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Community,
ich habe ein paar Fragen bezüglich der Abwicklung
und weiss allerdings auch nicht ob dieses Unterthema das richtige ist, wenn nicht dann entschuldigung im vorraus.
nun zum Thema, mein iphone ist nun einem Wasserschaden zum Opfer gefallen und mir ist zum weinen zu mute
Mein Freund kippte über die auf dem Sofa liegende Hose Kaffe *ggrrrmmmmll* und um es schnell zu beseitigen schmiss er sie so wie sie war in die Maschine... Und was war, das Telefon war noch hinten in der Hosentasche! Also ich aufstand war es schon zu spät, Maschine schnell ausgemacht und trotz allem war es komplett durch. Dann funktionerte es nach 3Tagen (mit trocknen in Reis)erstmal wieder, jedoch mit enormen Akkuproblemen, bei 40% war meisst schluss und es ging aus. Stecker ran dann ging es ersteinmal wieder. Am Freitag dann plötzlich nur noch 1% und stecker ran, stunde später ging gar nichts mehr, kein laden, kein wiederherstellen mit Tastenkombi nix... einfach tot.
Nun muss er es über seine Versicherung anrechnen. Was hoffentlich anerkannt wird, sonst muss er es aus eigener Tasche zahlen.
Laut Apple wurde mir mitgeteilt das es repariert(getauscht) wird. Doch wurde mir nicht gesagt wie dies von statten geht. Ich habe gelesen das man eine Kreditkarte hinterlegen muss beim Tausch, allerdings besitze ich keine und halte es für unnötig nur deshalb eine zu beantragen.
Kann mir von Euch jemand sagen wie dies nun funktioniert und auch ohne Kreditkarte möglich ist?
Leider wohne ich nicht in der Nähe eines Applestores
Liebe Grüße
Lillymaxime04
ich habe ein paar Fragen bezüglich der Abwicklung

nun zum Thema, mein iphone ist nun einem Wasserschaden zum Opfer gefallen und mir ist zum weinen zu mute

Mein Freund kippte über die auf dem Sofa liegende Hose Kaffe *ggrrrmmmmll* und um es schnell zu beseitigen schmiss er sie so wie sie war in die Maschine... Und was war, das Telefon war noch hinten in der Hosentasche! Also ich aufstand war es schon zu spät, Maschine schnell ausgemacht und trotz allem war es komplett durch. Dann funktionerte es nach 3Tagen (mit trocknen in Reis)erstmal wieder, jedoch mit enormen Akkuproblemen, bei 40% war meisst schluss und es ging aus. Stecker ran dann ging es ersteinmal wieder. Am Freitag dann plötzlich nur noch 1% und stecker ran, stunde später ging gar nichts mehr, kein laden, kein wiederherstellen mit Tastenkombi nix... einfach tot.
Nun muss er es über seine Versicherung anrechnen. Was hoffentlich anerkannt wird, sonst muss er es aus eigener Tasche zahlen.
Laut Apple wurde mir mitgeteilt das es repariert(getauscht) wird. Doch wurde mir nicht gesagt wie dies von statten geht. Ich habe gelesen das man eine Kreditkarte hinterlegen muss beim Tausch, allerdings besitze ich keine und halte es für unnötig nur deshalb eine zu beantragen.
Kann mir von Euch jemand sagen wie dies nun funktioniert und auch ohne Kreditkarte möglich ist?
Leider wohne ich nicht in der Nähe eines Applestores

Liebe Grüße
Lillymaxime04