• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone5 Wasserschaden

lillymaxime04

Erdapfel
Registriert
09.12.13
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Abwicklung :-( und weiss allerdings auch nicht ob dieses Unterthema das richtige ist, wenn nicht dann entschuldigung im vorraus.

nun zum Thema, mein iphone ist nun einem Wasserschaden zum Opfer gefallen und mir ist zum weinen zu mute :-(
Mein Freund kippte über die auf dem Sofa liegende Hose Kaffe *ggrrrmmmmll* und um es schnell zu beseitigen schmiss er sie so wie sie war in die Maschine... Und was war, das Telefon war noch hinten in der Hosentasche! Also ich aufstand war es schon zu spät, Maschine schnell ausgemacht und trotz allem war es komplett durch. Dann funktionerte es nach 3Tagen (mit trocknen in Reis)erstmal wieder, jedoch mit enormen Akkuproblemen, bei 40% war meisst schluss und es ging aus. Stecker ran dann ging es ersteinmal wieder. Am Freitag dann plötzlich nur noch 1% und stecker ran, stunde später ging gar nichts mehr, kein laden, kein wiederherstellen mit Tastenkombi nix... einfach tot.
Nun muss er es über seine Versicherung anrechnen. Was hoffentlich anerkannt wird, sonst muss er es aus eigener Tasche zahlen.
Laut Apple wurde mir mitgeteilt das es repariert(getauscht) wird. Doch wurde mir nicht gesagt wie dies von statten geht. Ich habe gelesen das man eine Kreditkarte hinterlegen muss beim Tausch, allerdings besitze ich keine und halte es für unnötig nur deshalb eine zu beantragen.
Kann mir von Euch jemand sagen wie dies nun funktioniert und auch ohne Kreditkarte möglich ist?
Leider wohne ich nicht in der Nähe eines Applestores :-(

Liebe Grüße
Lillymaxime04
 
Hallo!

Apple bietet einen Expressaustausch und einen normalen Austausch an. Expressaustausch heißt, dass du das Austauschgerät bekommst und erst danach das defekte Gerät einschickst. Sozusagen als Kaution wird auf der Kreditkarte dann ein Betrag geblockt. Wenn du den normalen Austausch wählst (du schickst zuerst das Gerät ein, danach erhältst du das Austauschgerät) brauchst du, soweit ich informiert bin, keine Kreditkarte. Der Austausch kostet dich 249 Euro zzgl. Versandkosten. Wenn du einen Apple Store in der Nähe hast, kannst du das auch direkt über diesen abwickeln.
 
Und wie funktioniert das dann mit der Bezahlung der Servicegebühr? Muss man das überweisen vorher oder bekommt man mit dem Gerät eine Rechnung?

Hallo!

Apple bietet einen Expressaustausch und einen normalen Austausch an. Expressaustausch heißt, dass du das Austauschgerät bekommst und erst danach das defekte Gerät einschickst. Sozusagen als Kaution wird auf der Kreditkarte dann ein Betrag geblockt. Wenn du den normalen Austausch wählst (du schickst zuerst das Gerät ein, danach erhältst du das Austauschgerät) brauchst du, soweit ich informiert bin, keine Kreditkarte. Der Austausch kostet dich 249 Euro zzgl. Versandkosten. Wenn du einen Apple Store in der Nähe hast, kannst du das auch direkt über diesen abwickeln.


Und wie funktioniert das dann mit der Bezahlung der Servicegebühr? Muss man das überweisen vorher oder bekommt man mit dem Gerät eine Rechnung?
 
Bin ich mir nicht sicher, ich vermute mal im Vorhinein überweisen. Normalerweise sollte dich der Apple-Support über diese Dinge aber gut beraten können.

PS: Wenn du direkt auf dem Beitrag über dir antwortest, musst du kein Zitat einbauen. Wird sonst etwas unübersichtlich. :)
 
Hallo,

bin neu hier also weiss ich nicht recht ob ich hier richtig bin mit meinem problem. :/

Gestern Abend bin ich tatsächlich samt Handy in der Tasche in einen See gefallen. Iphone funktioniert einwandfrei ausser dass ich es plötzlich nicht mehr laden kann.
Wenn ich mein originales Kabel einstecke kommt die Meldung ´´Dieses Kabel oder Zuberhör ist nicht zertifiziert....´´
Irgendwann geht es natürlich aus da der Akku leer ist, obwohl es am Kabel hängt. Dann lädt es. Genau 2 % schaltet sich ein und das selbe nochmal. Es entlädt sich mit der Zeit obwohl es am Kabel hängt...
Komisch.. Jemand nen Rat für mich?
 
Du hast echt falsch gemacht...

Wenn das iPhone ins Wasser gefallen hat , sollte man es sofort ausschalten auch wenn da die Möglichkeit steht , sollte die Batterie vom iPhone rausgenommen werden. Danach soll das iPhone in einer geschlossenen Plastikschüssel mit voller ungekochtem Reis mindest 3 Tage lang warten lassen..

So wird das ganze Wasser vom Reis getrocknet und es bleibt rück auch kein Oxid mehr.

Sorry für schlechtes Deutsch wenn du nicht verstanden hast , diese Link kann dir vllt helfen .

http://mobil.macwelt.de/artikel/Nasses-iPhone-mit-Reis-trocknen-7993276.html?redirect=1

Best Regard
 
Hallo,

bin neu hier also weiss ich nicht recht ob ich hier richtig bin mit meinem problem. :/

Gestern Abend bin ich tatsächlich samt Handy in der Tasche in einen See gefallen. Iphone funktioniert einwandfrei ausser dass ich es plötzlich nicht mehr laden kann.
Wenn ich mein originales Kabel einstecke kommt die Meldung ´´Dieses Kabel oder Zuberhör ist nicht zertifiziert....´´
Irgendwann geht es natürlich aus da der Akku leer ist, obwohl es am Kabel hängt. Dann lädt es. Genau 2 % schaltet sich ein und das selbe nochmal. Es entlädt sich mit der Zeit obwohl es am Kabel hängt...
Komisch.. Jemand nen Rat für mich?

Einen Rat? Was willst Du denn hören? Es liegt auf der Hand: Das Logic Board ist hinüber durch den Sturz ins Wasser. Wieso ich das so genau weiß? Weil es sonst den Akku mit dem Originalkabel sauber laden würde. Ein Akkutausch hilft hier denke ich nix, da wirst wohl das Logic Board tauschen lassen müssen.