• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone zur Steuerung des MacBooks

NTe95

Gala
Registriert
06.11.16
Beiträge
52
Hallo,
ich habe mich gefragt, ob es möglich ist mit einem iPhone ein MacBook zu steuern, da ich in nächster Zeit häufiger Präsentationen halten muss.
Es handelt sich dabei um PowerPoint Dateien, die ich steuern möchte. Im Prinzip wie ein Presenter, jedoch habe ich nicht immer einen Internetzugang, weshalb diese auch ohne Internetverbindung funktionieren sollte.
Kennt jemand eine App, die meinen Ansprüchen entspricht.
 
Du kannst PowerPoint direkt auf dem iPhone laufen lassen und dieses an den Beamer anschließen.
 
Das wäre leider keine wirkliche Alternative für mich:(
 
Es gibt solche Remote Apps, aber damit habe ich keine Erfahrungen.

Ehrlich gesagt, würde ich damit gar nicht herumexperimentieren, sondern mir einen Logitech Presenter (R400) kaufen. Der ist und bleibt der Beste. Ich hatte schon viele. Der überlebt alles.

Klingt blöd, aber bei Präsentationen brauchst du etwas, das zu 100% in jeder Situation und ohne Gefummel funktioniert. Da wäre mir das iPhone zu komplex. Kopplung, Benarchrichtigungen, Sleep Mode, ...
Außerdem sieht es blöd aus, wenn du ein iPhone in der Hand hast. Und du hast keine Haptik für die Weiter-Taste, weil sie irgendwo auf dem Display ist. Und es fehlt der Laserpointer.

In einer Präsi, besonders wenn du wenig Übung hast, zählt Sicherheit. Vor oder während der Präsentation technische oder bedienerische Probleme zu haben ist peinlich und wertet dich ab. Und selbst wenn es funktioniert, willst du daran zu keiner Sekunde zweifeln, denn du musst dich auf deine Aufgabe konzentrieren.

Ich habe schon Leute mit SmartWatches, Funkmäusen und anderem Zeug verzweifeln gesehen. Finger weg.

Das ist nur meine Meinung, aber die habe ich bei sehr (!) vielen Präsentationen gebildet.
 
Ich kann meinem Vorposter da nur zustimmen. Ich habe einiges probiert und finde die Nutzung eines Presenters immer noch am besten. Ich habe verschiedene Apps probiert, iPhone und Apple Watch Kombination und sogar ein Fußpedal. Aber einen Presenter finde ich nach wie vor am besten und funktioniert eigentlich immer.
 
  • Like
Reaktionen: lSnakel und ottomane