• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone zickt nach gewitter

Ghostrider83

Braeburn
Registriert
15.01.08
Beiträge
46
Hi,

bin gestern leider in ein fieses gewitter gekommen und mein iphone (2g 8gb, us-version, unlocked per pwnage) wurde ziemlich nass...wenn man es geschüttelt hat sind wassertropfen rausgekommen. momentan (nach 2 mal sw neu draufziehen und unlocken) funktioniert es soweit wieder recht gut. allerdings geht der lautsprecher nur wenn es will, die lautstärke regelt sich hoch und runter wann immer sie will und laufend blendet sich ein fenster ein mit der meldung "das ausgewählte zubehör wird von diesem iphone nicht unterstützt". Weiß jemand abhilfe?
 
machs aus und lass das ding doch mal ein paar tage richtig austrocknen
 
so bloed wies sichs anhoert schmeiss das geraet mal 20 minuten bei 50 grad in backofen

heraus kommt eine tarte au l'iPhone

nee im ernst dadurch geht die restliche fluessigkeit raus
 
seid ihr sicher das da noch flüssigkeit drin ist? ansonsten funktioniert es ja einwandfrei?!?!
aber ich schmeiß derweil mal schon den ofen an ;)
 
Mir ist mein Telefon mal ins Spülbecken gefallen, habe es dann draußen in die Sonne gelegt und es trocknen lassen.. Dann nach 2-3 Tagen wollte ich probieren ob es noch funktioniert.. und siehe da.. wie neu..
meine Eltern waren im Urlaub und haben nichts mitbekommen ;)

Mfg Malcolm
 
da wird noch fluessigkeit sein die kontake verbindet, daher ploetzliches lauter und leiser schalten und unerkennbares zubehoer...... aber wirklich nur hoechstens 50 grad den ofen wenns geht reichn auch 40 bloss die meinsten oefen fangen erst bei 50 grad an.
 
jo hatte ich mit meinem lappi auch ... wasser auf die tastatur, sofort aus und getrocknet in der papierfafrik, in den warmen öffen...danach wars wie neu, lief alles wunderbar...
 
jo hatte ich mit meinem lappi auch ... wasser auf die tastatur, sofort aus und getrocknet in der papierfafrik, in den warmen öffen...danach wars wie neu, lief alles wunderbar...

und der Vorteil dabei, es war sogar direkt ratz fatz sauber.. =)

Netter Nebeneffekt wie ich finde.
 
mein iphone ging schonmal richtig tauchen ... hatte gleiche probleme ... einfach ganz oft und viel die knöpfe/schalter links benutzen, denn normalisiert sichs wieder ...