• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone YouTube (keine Verbindung)

Youtube auf dem iPhone kotzt mich mittlerweile echt an. Es ist mir nicht möglich über WLAN mal vernünftig ein Video anzusehen - die Wartezeiten sind einfach erbärmlich lang. Wenn ich über EDGE oder UMTS reingehe habe ich das Problem nicht - Klar, weil die Qualität dann auch schlechter ist. Wenn man wenigstens einstellen könnte, dass mit WLAN die gleichen Inhalte geladen werden wie übers Handynetz (also die schlechte Qualität), dann würde ich ja nichts sagen, da mich eh meist nur der Ton interessiert, aber so....
Als ich damals noch meinen iTouch hatte, gabs das Problem nicht, obwohl ich damals noch DSL 2000 hatte. Nach 1/2 Jahr fing da das Problem auch schon an und mittlerweile mit iPhone und DSL 6000 ist es sogar noch schlimmer. Hat jemand zufällig eine Ahnung woran das liegen kann? Ich hoffe ja immer noch, dass es sich nur ein softwareseitiges Problem handelt, das durch ein Update behoben werden kann.

Welche Verschlüsselung nutzt du?
 
... über EDGE oder UMTS ... die Qualität dann auch schlechter ... Wenn man wenigstens einstellen könnte, dass mit WLAN die gleichen Inhalte geladen werden wie übers Handynetz (also die schlechte Qualität) ...
ich bekomme hier sowohl über wlan wie auch über umts gleichwertig hochwertige yt-ergebnisse ...
 
Die Verbindung zum PC/Mac ist einwandfrei (über 600 kbps). Safari auf dem iPhone funktioniert auch problemlos, nur Youtube will über WLAN nicht so richtig. Das iPhone bezieht die IP-Adresse automatisch. Das Netzwerk ist WPA gesichert, sendet im N/G/B-Modus auf Kanal 11. Als Router verwende ich eine Fritz!Box 7270.
Habe mittlerweile mal Nachforschungen angestellt und es scheint, dass iPhone / iTouch mit WLAN B-Standart besser zusammenarbeitet als G-Standart. Kann das leider nicht ausprobieren, da die F!Box keinen reinen B-Modus mehr bietet.
 
das Problem hab ich auch, sobal ich UMTS abschalte funktioniert Youtube nicht mehr.

alles andere schn.

leigt also an 3g/2g.
 
scheint definitiv ein wlan problem zu sein. sehe nichts außergewöhnliches am YT via edge, das ist bei mir genauso.

versuch mal spasseshalber eine mögliche mac adressen filterung zu deaktivieren bzw. mal nur wep zu nutzen.
die fritzbox hat die neueste firmware?
 
Komisch ist halt nur, dass Videos von der Apple-Website problemlos abgespielt werden können.
Die neueste FW verwende ich und die anderen Tipps haben leider auch nichts gebracht.