• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone X: TrueDepth-Kamera soll Android-Herstellern zweieinhalb Jahre voraus sein

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.119
Na wenn das so ist, habe ich mit meiner Erinnerung an Kuos Prognose für 2016 ja dann doch Recht behalten ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Er hat im März 2016, also vor 1,5 Jahren vorhergesagt, dass Apple 2017 ein 5,8" OLED mit Glasrückseite und Stahlrahmen rausbringt, welches deutlich kleiner als das 5,5" Plus Modell ist und welches Wireless Charging unterstützt.
Dazu finde ich gar nichts. Finde was von April 2016 wo er gesagt hat, dass Apple 2017 ein Iphone mit neuem Deisgn, Glasrückseite und eventuell anderem Display bringen wird. Von der Größe finde ich nichts. Er hat aber auch vorhergesagt, dass der untere Bereich im Display rein für physische Tasten sei. Und ganz ehrlich: vorherzusagen, dass Apple zum Jubiläum das Design ändern wird und ein OLED DIsplay bekommt, war nicht wirklich eine Kunst. Noch vor Kuo gab es doch hier in diesem Forum schon Spekulationen über ein iPhone mit Randlosem Oled Display.
Ich bleibe dabei. Überrascht hat mich bis jetzt nicht wirklich eine Aussage Kuos.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
@Arcane
https://www.macrumors.com/2016/03/26/kuo-iphone-2017-oled-curved-glass/

Noch vor Kuo gab es doch hier in diesem Forum schon Spekulationen über ein iPhone mit Randlosem Oled Display.

Ich kann auch jeden Tag sagen, dass morgen die Sonne scheint. Spätestens nach einer Woche werde ich wohl mal richtig liegen. Trotzdem war ich niemals in der Lage, das Wetter vorhersagen. Spekulationen, dass der Homebutton wegfällt und Apple eine Edge Edge Display bringt, gibt es seit dem iPhone 4. Wie auch hunderte andere Spekulationen, die nicht eingetroffen sind. Das ist halt der Unterschied zwischen wilder Rumraterei und einer Voraussage, die auf Infos aus Apple internen Quellen oder der Supplychain basieren.

Na wenn das so ist, habe ich mit meiner Erinnerung an Kuos Prognose für 2016 ja dann doch Recht behalten ;)

jo, zumindest beim Jahr lagst du richtig! Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bullitproof

Tokyo Rose
Registriert
15.02.17
Beiträge
71
Ich liebe es immer, wenn man aus längeren Artikeln immer nur einen einzigen Satz heraus zitiert ...
Als das iPhone auf den Markt kam prophezeiten Jobs und diverse business analysts auch, das iPhone wäre fünf Jahre weiter als jedes andere Smartphone. Naja. War es dann ja doch nicht ganz. Konkurrenz adaptiert verdammt schnell und Technologien liegen bei Zulieferern auch mal länger in der Schublade um dann zum jeweiligen Zeitpunkt heraus geholt zu werden.

Ok, mache ich jetzt auch. Ach nee, sind 4 Sätze.

War es der Konkurrenz nicht 5 Jahre voraus? Ich finde schon. Mehr oder weniger jedenfalls.
Das iphone wurde im Januar 2007 vorgestellt.
Das erste ernstzunehmende Android Smartphone war meiner Meinung nach das Galaxy S2, wenn nicht sogar erst das S3.
Wann kam das nochmal auf den Markt? 2011? Also hat schon durchaus 3-4 Jahre gedauert, bis die Konkurrenz da mal
"aufgeschlossen" hat. Klar war es von Jobs damals eine recht selbstbewusste und provokante Aussage, aber wie lange
hätte die Konkurrenz wohl noch ihre Schrotthandys produziert, ware das iphone nicht in den Markt gebracht worden?

Hat er damals nicht auf der Keynote sowas gesagt wie: " werft eure Kopiermaschinen an... ihr habt 5 Jahre Zeit!" Oder so ähnlich.
Fand ich schon stark.
Naja, das haben die sich dann auch nicht zweimal sagen lassen. Und kopiert. ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Das iPhone war aufgrund von iOS der Konkurrenz voraus, nicht aber wegen des Smartphones an für sich. Das erste iPhone war ein lahmes Schrott Handy, das bis auf einen großen Bildschirm nichts konnte oder hatte. 5 Jahre ist, was Jobs rum posaunte. Das mit der Realität aber wenig zu tun gehabt.

Und sieh's mal so: Anfang 2011 kam das Galaxy S2 als bestes auf den Markt. Kein Handy war schneller, hatte eine bessere Kamera, war dünner, hatte einen größeren Bildschirm oder mehr Funktionen. So gesehen hat die Konkurrenz keine 5 Jahre gebraucht, sondern nur 3,5 Jahre und hatte auch nicht aufgeholt, sondern überholt. Genau genommen hat die Konkurrenz schon mit dem S1 das damalige 3GS in allen Bereichen überholt gehabt. Also schon 2010.
Da könnte man sich schon fragen, ob Apple damals geschlafen und sich nur auf den Lorbeeren ausgeruht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Das erste iPhone war ein lahmes Schrott Handy, das bis auf einen großen Bildschirm nichts konnte oder hatte

mal ne Frage, welches Smartphone hattest du 2007? ein guter Kumpel hatte das MDA Touch... und das war von der Hardware um Welten schlechter als das erste iPhone. Das Qbowl, welches damals als der große iPhone Killer im Gespräch war, war, auch von der Hardware, ebenfalls weit entfernt vom iPhone.

Das iPhone war nicht nur vom OS weit voraus, auch bei der Hardware war es in vielen Punkten deutlich weiter als die Konkurrenz (auch wenn nicht in allen... man denke an das fehlende 3G). Sicher keine 5 Jahre voraus, aber es hat schon etwas gedauert, bis ähnliche Geräte verfügbar waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HaukeG5

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ich weiß nicht mehr, was ich damals hatte. Wohl noch ein Nokia. Das erste iPhone konnte aber weder UMTS, noch konnte es MMS verschicken, hatte eine miese Kamera, einen miesen Akku, eine geringe Auflösung und hat geruckelt ohne Ende.

Abgesehen von der intuitiven Steuerung konnte das iPhone doch nichts, was andere Smartphones nicht auch konnten.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Ich weiß nicht mehr, was ich damals hatte. Wohl noch ein Nokia. Das erste iPhone konnte aber weder UMTS, noch konnte es MMS verschicken, hatte eine miese Kamera, einen miesen Akku, eine geringe Auflösung und hat geruckelt ohne Ende.

Abgesehen von der intuitiven Steuerung konnte das iPhone doch nichts, was andere Smartphones nicht auch konnten.

man merkt, dass du niemals ein Smartphones der damaligen Zeit benutzt hast, denn sonst wüsstest du es schlicht besser.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
Der A11 ist jetzt mal der schnellste. Dann kommt der nächste Qualcomm und ist wieder der schnellste und dann kommt wieder Apple usw usw usw

Davon abgesehen dass 95% der Nutzer diese Rechenleistung in 99,9% der Zeit nicht abrufen.
Im Single Core kommt kein Android Gerät an das iPhone 6s bisher ran im Geekbench Test :D

Zur Rechenleistung. Ein schnellerer Prozessor spart Akku da Prozesse schneller berechnet werden und die CPU schneller wieder in den Energiesparmodus geschickt werden kann als ein langsamer um es knapp zu sagen.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
man merkt, dass du niemals ein Smartphones der damaligen Zeit benutzt hast, denn sonst wüsstest du es schlicht besser.
Wahrscheinlich. Wenn ich mir jedenfalls so das Datenblatt angucke und ein wenig vergleiche, dann komme ich aber darauf.

Zur Rechenleistung. Ein schnellerer Prozessor spart Akku da Prozesse schneller berechnet werden und die CPU schneller wieder in den Energiesparmodus geschickt werden kann als ein langsamer um es knapp zu sagen.
Eher nicht. Ein schnellerer Prozessor spart eigentlich deshalb Akku, da für die selbe Rechenoperation weniger Leistung benötigt wird.
 

ChrisW90

Linsenhofener Sämling
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.542
Ich weiß nicht mehr, was ich damals hatte.

Abgesehen von der intuitiven Steuerung konnte das iPhone doch nichts, was andere Smartphones nicht auch konnten.


Dann benenne doch mal ein „Smartphone“, was im Jahr 2007 das konnte, was das iPhone konnte.

Bis zum Erscheinen des S2, gab es nichts, was man mit dem iPhone vergleichen konnte und auch das S2 war ein ruckeliger Haufen, was zwar von mir aus von den technischen Daten her überlegen sein sollte, es aber aufgrund von mieser UI und enormer Performanceverschwendung einfach nicht war.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
Dann benenne doch mal ein „Smartphone“, was im Jahr 2007 das konnte, was das iPhone konnte.
Dann sag mir mal eine Sache die das iPhone damals konnte die kein anderes konnte?

Die Bedienung war natürlich deutlich smarter aber das iPhone konnte damals als es erschien fast nichts und sogar weniger als andere Handys zu dem Zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Dann benenne doch mal ein „Smartphone“, was im Jahr 2007 das konnte, was das iPhone konnte.
Sagt das Nokia E90 was? Abgesehen davon, dass das alles konnte, was das iPhone konnte hatte dies noch GPS mit an Bord, Radio, konnte MMS schicken, instant messaging, hatte eine höher auflösende Kamera mit Blitz, ein größeres und höher auflösendes Display, konnte MP3s abspielen, konnte Videos aufnehmen und Videoanrufe tätigen,konnte sogar schon teilweise mit Stimme gesteuert werden, hatte einen Infrarot Port usw. usw. usw. Und das war 2007.

@Verlon Da du ja meintest, das erste iPhone wäre auch von der Hardware in vielen Punkten der Konkurrenz "deutlich"voraus, würde mich mal interessieren, was genau du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joh1

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Wahrscheinlich. Wenn ich mir jedenfalls so das Datenblatt angucke und ein wenig vergleiche, dann komme ich aber darauf.
Stimmt, beim Datenblatt-Vergleiche war die Konkurrenz super! Bringt nur wenig, wenn es in der Praxis lausig läuft. Klar, ein Qbowl konnte 2008 auch Webseiten darstellen, zwar ohne Skalierung, so dass man immer nur einen kleinen Teil der Webseite gesehen hat, aber dank scrollen, was natürlich nicht wie beim iPhone per Geste ging, konnte man da in wenigen Minuten eine Webseite betrachten. Das war aber immerhin schon deutlich besser als beim MDA, wo man per Tastendruck link für link durchschalten konnte, um beim richtigen stehen zu bleiben um diesen dann aufzurufen, dafür konnte es keine Webseite korrekt darstellen.

Ehrlich... auf den Papier waren Smartphones schon immer top. Nur in der Praxis haben sie versagt, was zum einen an der Software lag, aber eben auch an der Hardware (zu kleine/schlechte Displays, resistiver Touch anstatt kapazitiv, kein Annährungssensor zum Blockieren des Touchscreens, keine Beschleunigungssensor zur automatischen Screenausrichtung etc. pp). Dazu war das iPhone auch deutlich handlicher und dünner als die Wettbewerber.
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Wobei Android 1 schon echt ne Menge konnte! Wenn man es mit iOS vergleicht. Die Benachrichtigungszentrale ist seit Version 1 dabei.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Wobei Android 1 schon echt ne Menge konnte! Wenn man es mit iOS vergleicht. Die Benachrichtigungszentrale ist seit Version 1 dabei.

Android war anfangs funktionsmäßig voraus und von der Bedienung hinterher. Bsp. war schon recht früh Copy Paste möglich, dazu wurde ein kleiner Mauszeiger eingeblendet, den man dann mit dem Trackball zum Text navigierte, um diesen dann in bester Windows-manier zu markieren. War ziemlich umständlich, aber im Gegensatz zu iOS ging es schon.

Hatte damals das Nexus One mit 2.1, später 2.2. Das OS fand ich da schon recht gut (auch wenn iOS doch schneller und stabiler war), die Hardware war allerdings nicht so toll (kein echtes Multitouch, mieses Display, schlechte Akkulaufzeit, schlechte Kamera), so dass ich dann später das iPhone 4 gekauft habe.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@Verlon Alles in allem war also das erste iPhone nur wegen der intuitiveren Bedienung besser und in nichts anderem. Vergleiche bitte das iPhone mit dem E90, lasse die Bedienung weg und sag mir nochmal, das iPhone wäre der Konkurrenz 5 Jahre voraus oder hätte eine in vielen Punkten deutlich bessere Hardware.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Alles in allem war also das erste iPhone nur wegen der intuitiveren Bedienung besser und in nichts anderem.

Grundsätzlich stimmt es natürlich, der größte Punkt war das Bedienkonzept. Aber es gab eben auch noch andere Punkte, vergleich einfach mal die Bildqualität der Displays der damaligen Zeit. Oder die Gehäusegröße. Oder die Verarbeitungsqualität des Geräts. Und selbst bei der Performance war das iPhone deutlich besser als die Konkurrenz. Klar, aus heutiger Sicht war es extrem lahm, aber die Konkurrenz war noch viel viel schlechter.

Ich mein, guck dir doch das E90 an, das Hardware-Konzept war damals doch schon völlig veraltet und nicht konkurrenzfähig. Das ist halt auch der Grund, warum Nokia weg vom Fenster ist (sie haben den Rückstand halt nie aufholen können), während Google da sehr schnell reagiert hat und gezielt die positiven Merkmale des iPhone Konzepts übernommen haben (und das meine ich positiv, nicht negativ).

Aber ja, bei der Hardware war der Vorsprung eher gering und dieser war auch nicht technologisch bedingt. Die Konkurrenz brauchte halt nur etwas Zeit, um aus den eh verfügbaren Komponenten ein entsprechendes Gerät nachzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ChrisW90