• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone X - Merkwürdige Angaben

dermeister

Erdapfel
Registriert
22.10.18
Beiträge
5
N'abend zusammen,

ich habe zwei iPhone X - 256 GB - Space Grey von einem Händler gekauft und mir sind ein paar Sachen schleierhaft.
Noch habe ich die Geräte nicht vorliegen, aber die Rechnung auf der die Seriennummern stehen.
Vielleicht habt Ihr mehr Ahnung.
Die iPhones sollen noch eingeschweisst (Die gesamte Verpackung) sein, sind jedoch schon aktiviert und die Apple Garantie ausgelaufen. Wie geht das? Ich dachte zum aktivieren muss es auf jeden Fall in Betrieb genommen werden?

Die Seriennummer besteht nur aus Zahlen und ist 15 Ziffern lang, habe ich so noch nicht gesehen. Es waren eigentlich immer Buchstaben mit dabei.

Wenn ich die Seriennummer durch einen Online Check jage sagt er, es ist das Modell A1902 (Japan) und MQA82CH/A (China), das widerspricht sich doch?
 
Eine harmlose Möglichkeit wäre, dass die Nummern auf der Rechnung nicht stimmen, weil irgendetwas durcheinander geraten ist.

Ich hoffe, Du hast noch nicht bezahlt bzw. bist irgendwie durch Paypal o.ä. abgesichert.
 
Ja, Widerrufsrecht und PayPal Schutz vorhanden. Bezweifle aber, dass die Serials nicht stimmen.
 
Sind auf der Rechnung evtl die IMEI Nummern und nicht die Seriennummern angeführt?
 
Könnte sogar sein, dass das eher die IMEIS sind, das Ergebnis nach Abfrage ist jedoch das gleiche...
 
Habe die iPhones nun erhalten. Ist tatsächlich das japanische Modell.
Die Frage die sich mir aber noch stellt, wie ist es möglich, dass die Geräte aktiviert sind und die Garantie abgelaufen, obwohl Sie noch verschweisst sind?
 
Neu eingeschweißt worden dann vermutlich.

Wurden die Geräte denn als neu verkauft?
 
gab es nicht mal diesen Skandal, dass (defekte) iPhones in China bzw. im asiatischen Raum repariert, dann neu eingeschweißt und als Neuware verkauft wurden? Ich meine mich dunkel daran zu erinnern. Konnte dazu gerade aber nichts finden.
 
Habe jetzt die iPhones selbst begucken können, eindeutig wieder verschweisst und die Aufkleber auf der Rückseite nicht echt.
Ein QR-Code ist auch drauf, wenn man Ihn scannt kommt "HK826-04026" dabei raus.

Gehen jetzt direkt zurück...