• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone Wlan-Problem

adnix

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.09.07
Beiträge
259
Hi,

habe in meiner Wohnung einen Alice Internetanschluss, einen T-Com Router Sinus 154DSL,
mein MBP hängt an dem Router und ich komme damit problemlos ins Internet.

So nun zum Problem ich kann obwohl ich das Netzwerk gefunden habe und den Schlüssel richtig eingegeben habe nicht ins Internet. Oben auf dem Iphone Display zeigt das Wlan volle Verbindung an, sobald ich Safari starte und google.de aufrufen will kommt die Meldung dass keine Verbindung zum Internet besteht.. woran könnte das liegen?

Zuhause nutze ich einen normalen Telekom Internetanschluss mit einem Tdsl 1054DSL Router.. dort funktioniert alles problemlos..

Gruß
 
Hast Du mal in die Netzwerkeinstellungen geschaut, ob das iPhone auch eine IP-Adresse, Gateways und DNS-Server-Einträge hat?
 
Ip Adresse hat es, Teilnetzmaske auch!

Die Einträge Router, DNS, Such DOmains, Client Id sind bei DHCP leer, bei BootIp und statisch das gleiche..
 
Also ich habe das gleiche Problem.
Hab heute mein IPHONE 3g bekommen. Internet über 3g funktioniert einwandfrei aber wenn ich über WIFI surfen will steht da keine verbindung ins Internet. Die Verbindung zum FritzBox 7170 besteht aber ohne Probleme kann im Safari auch meinen Router ansurfen über die IP also hat das nichts mit der WLAN Verbindung zu tun wie gesagt Sie steht reibungslos. Bitte um Hilfe. Apropos ich habe eine Statische Ip wie im gesamten restlichen Netzwerk. Verschlüsselung und so weiter hab ich auch schon rumexperimentiert aber eigentlich nicht vonnöten da ja die Verbindung steht.
Mfg
 
Ip Adresse hat es, Teilnetzmaske auch!

Die Einträge Router, DNS, Such DOmains, Client Id sind bei DHCP leer, bei BootIp und statisch das gleiche..
Dann weise dem iPhone doch mal statisch eine IP und Netzmaske, sowie Router und DNS-Server zu.
 
Sorry wenn ich ein Identisches Problem nicht hierherposten sollte? Auf jeden Fall Mac Filter nicht aktiv. Wie gesagt Verbindung steht einwandfrei kann die IP meines Routers ansurfen nur Internet geht nicht
 
evtl. alles mal NEustarten... oder noch mal in ruhe das PW im Iphone eintippen.. hatte auch mal das problem das ich das PW falsch gemacht hatte aber der empfang trotzdem da war im Phone nur das Inet ging nicht... dann habe ich noch mal alles neu gemacht im Phone und das PW ganz langsam eingetippt.. und dann ging es auch... Wlan Empfang heist ja nicht das du das PW richtig eingetippt hast.. also versuche es noch mal
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Ja das verstehe ich ja aber hätte ich das PW falsch eingegeben könnte ich nicht den Router ansurfen über das EIPhone.
 
mmh das machst du doch über Safari oder nicht?... oder einfach mal alles Neumachen und auch deinen Router neustarten etc.. evlt ist da löst sich ja dann das problem
 
@freshlover86

Da Du übers iPhone Zugriff auf den Konfiguration Deines Routers hast, kann der Fehler nicht bei den Sicherheitseinstellungen (SSID, MAC Filter, Verschlüsselung, etc.) liegen.

Ich vermute das Du den Router über seine IP Adresse ansprichst (hxxp://192.168.x.y etc). Wenn das so ist, kann der Fehler nur noch im Bereich Gateway und/oder DNS Server liegen, die im iPhone eingetragen sind.

Wenn ich Du wäre, würde ich mal übers iPhone eine Seite im Internet über die IP der Seite aufrufen. Ich persönlich nehme immer die Seite von heise.de. Wenn Du das machen willst, dann trage im Safari die IP von heise.de als Adresse ein:
hxxp://193.99.144.85

Wenn Du hierüber die Seite aufrufen kannst, jedoch unter hxxp://www.heise.de nicht (vorher solltest Du den Cache etc. im iPhone löschen) dann haste ein Problem mit dem DNS server der im iPhone eingetragen ist.

Um den Gateway zu testen, sind mir jedoch keine Möglichkeiten des iPhones bekannt.

Die obrigen hxxp mußt Du natürlich durch http ersetzen (will hier ja keine Links posten)

Viel Erfolg