• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone Wasserschaden :(

Magic Melody

James Grieve
Registriert
03.07.09
Beiträge
132
Guten Abend,
Meiner Tochter hat vorhin das iPhone 4 meiner Frau ins Klo geschmissen (Unabsichtlich).
Das iPhone war zu dem Zeitpunk angeschaltet.

Da es auf nix Reagiert, ist auch mit Ausschalten nicht bzw K/A ob es überhaupt an ist.
Die Kamera LED leutet mal durchgehen und zwischendurch geh die aus, das Handy selbst reagiert aber auf garnichts.

Akku raus geht ja nicht, hab keine Schraubenzieher dafür.....
K/A was ich noch machen könnte...

Ich glaub das ist Totalschaden :((((

MFG
 
richtig ... das ist zumindest wahrscheinlich.

Trotzdem: Auf die Trockenbank, ein paar Tage nicht anfassen und hoffen - kann ja nicht schaden. Garantie ist hinüber, wg Wasser - tja.

(Hey - schau halt zu, dass deine Kleine jetzt keine Drama damit hat, dan hast du den größten Schaden abgewendet. 700 Ocken weg, das ist Mist - aber deswegen Stress, das ist echter Mist)
 
1: Du solltest das iPhone in einen Beutel mit Reis legen. Den Beutel in die Nähe einer Heizung, aber auf keinen Fall darauf legen (die Temperatur sollte ca 40° aber nicht höher sein). Dann am besten versuchen, das Gerät im Beutel aufrecht hinzustellen damit Flüssigkeit rauslaufen kann.
Und wie JvW schon schrieb: Hoffen aber keine falschen Erwartungen hegen.

2: Wenn das iPhone (wie zu erwarten) nicht wieder zum Leben erwacht, wäre der nächste Schritt, mit den richtigen Werkzeug und einer Anleitung von www.ifixit.com das iPhone komplett in seine Einzelteile zu zerlegen, mit reinem Alkohol zu waschen und diesen dann am besten mit destilliertem Wasser abzuspülen.
Nach dem vorsichtigen Abtrocknen per Hand (tupfend mit einem feinen /Mikrofasertuch) sollte man die Teile noch ein paar Tage liegen lassen um vollständig zu trocknen.
Mit sehr viel Glück gibt es am iPhone nur 1 oder 2 kaputte Bauteile wie den Dock Connector und die Lauter-/Leisertasten, die man Preisgünstig bei ebay ersetzen kann.
Bei 700€ sollte man die 30 Minuten Arbeit und die 10€ Materialkosten schon investieren.

Alternativ: Bei eBay bekommt man immer ein paar Mark ;)
 
Garantie ist eh keine mehr drauf da älter als 1 Jahr
Das witzige daran ist ja, das beide Indikatoren noch weiß sind, obwohl das Teil komplett reingefallen ist...

Ist halt scheisse, aber meine Tochter hat's ja nicht extra gemacht.
Das Teil kuschelt gerade mit Reis aber die Lampe leuchtet Fröhlich weiter und das wird wohl auchnoch ne Weile so gehen, denn der Akku war noch bei über 50%
 
Bei Apple kannst du es für 160 Euro tauschen lassen.
 
Ich würde den Akku rausnehmen, es in destilliertem Wasser gut durchspülen und erst dann trocknen. Selbst wenn du es so hinbekommst, zerfrisst dir der Kalk mit der zeit die Anschlüsse und Leiterbahnen. Übrigens bekommst du bei Apple für 144€ ein neues iPhone, wenn du ihnen das alte, kaputte dafür gibst.
 
Ein Garantiefall ist das (leider) nicht. Wäre das mit der Toilette destilliertes Wasser gewesen, wäre das alles halb so schlimm.

Hoffnung wäre einfach mal trocknen lassen für ein paar Tage und schauen, was passiert.

Ansonsten kann ich nur sagen:
(Hey - schau halt zu, dass deine Kleine jetzt keine Drama damit hat, dan hast du den größten Schaden abgewendet. 700 Ocken weg, das ist Mist - aber deswegen Stress, das ist echter Mist)
 
Fürs nächste Handy/MacBook/Digital Kamera:
(Wir habe auch zwei kleine Kinder (zwei und drei Jahre) und da kann so schnell was passieren - egal ob beabsichtigt oder nicht)

http://www.t-mobile.de/downloads/8-...sblatt-handyschutzbrief-premium-jaehrlich.pdf

Da hat man gleich ein ganz anderes Gefühl, wenn man sich so etwas zugelegt hat.

Alternative:
http://www.wertgarantie.de/Home.aspx

Wir haben beides, haben bis jetzt aber nur den Schutzbrief genutzt:
1x Sohnemann hats iPhone 4 auf Fliesen fallen lassen - Rückseite gesprungen
1x Ging der Lockbutten nicht mehr

Jeweils 60€ Selbstbeteiligung (Der Schutzbrief ist bald zwei Jahre alt, da waren es damals noch andere Bedingungen), aber dafür ein repariertes Handy zurück bekommen.

MfG
derda75
 
@derda: was bezahlst du monatlich für deinen Brief? Wenn du ACPP hättest hätte dir apple zumindest die Sache mit dem button direkt getauscht. Das Glas ist wieder ein anderes Thema.
 
Ich persönlich finde nicht, dass sich das lohnt:

Das Glas ist für unter 50 EUR (Original!) zu bekommen und leicht zu montieren. Also kann man bequem dreimal das Glas erledigen und noch vom Rest Essen gehen. Ich hab für einen Freund die Rückseite bei Ebay inkl. Werkzeug für knapp 20 EUR bekommen. Was dann acht Mal nen neues Glas bedeutet, bevor man überhaut auf die Versicherungssumme kommt. Zusammen mit der Selbstbeteiligung lohnt sich auch der Wiederholungsfall hier nie, da man ja immer die 75 EUR berappen muss, die Do-it-yourself-Reparatur aber selbst günstiger ist.
Für den Totalschaden: Bei Apple bekommt man für 160 EUR den Tausch, die Versicherung will jedoch 75 EUR Selbstbeteiligung plus Raten (99,95 EUR insgesamt für 24 Monate laut Blatt). Das ist also schon mehr. Beim zweiten Schadenfall spart man somit erst was (ca. 70 EUR).
 
Doch machen sie. Selbst wenn du mit dem LKW drüber rollst und es in zwei teilen bringst
Also auf der Homepage von Apple liest sich das anders:
Bestimmte Schäden, z. B. schwere Schäden, die durch das Zerlegen des Gerätes oder nicht autorisierte Änderungen am Gerät entstanden sind, sind von Serviceleistungen außerhalb der Garantieabdeckung ausgenommen. Ein aufgrund eines Wasserschadens defektes iPhone kommt jedoch möglicherweise für den Service außerhalb der Garantie infrage.

Apple behält sich vor, selbst zu beurteilen, ob Ihr iPhone für Reparaturleistungen außerhalb der Garantieabdeckung infrage kommt.
 
Fürs nächste Handy/MacBook/Digital Kamera:
(Wir habe auch zwei kleine Kinder (zwei und drei Jahre) und da kann so schnell was passieren - egal ob beabsichtigt oder nicht)

http://www.t-mobile.de/downloads/8-...sblatt-handyschutzbrief-premium-jaehrlich.pdf

Da hat man gleich ein ganz anderes Gefühl, wenn man sich so etwas zugelegt hat.

Alternative:
http://www.wertgarantie.de/Home.aspx

Wir haben beides, haben bis jetzt aber nur den Schutzbrief genutzt:
1x Sohnemann hats iPhone 4 auf Fliesen fallen lassen - Rückseite gesprungen
1x Ging der Lockbutten nicht mehr

Jeweils 60€ Selbstbeteiligung (Der Schutzbrief ist bald zwei Jahre alt, da waren es damals noch andere Bedingungen), aber dafür ein repariertes Handy zurück bekommen.

MfG
derda75


Ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass man nicht jeden Mist versichern muss. n altes Auto was du dir als Fahranfänger für 500-1000 Euro kaufst, versicherst du auch nicht Vollkasko.

Alles was einen im Schadensfall nicht finanziell ruiniert, muss imho eigentlich nicht versichert werden.
und ein zerstöres iphone ist zwar ärgerlich, aber macht einen nicht arm.
Falls doch, sollte man sich besser gar kein iphone gekauft haben sollen.
 
Also auf der Homepage von Apple liest sich das anders:

Wie du hier selber sagst, Schäden die durch das manipulieren des Geräts entstanden sind. Laut Apple Support kannst du es ins Wasser werden und mit dem Auto drüber fahren und bekommst zu dem genannten Preis ein neues
 
Laut Apple Support kannst du es ins Wasser werden und mit dem Auto drüber fahren und bekommst zu dem genannten Preis ein neues

Ich bin nicht im Bereich der iPhones etc., lege dir aber folgenden Link ans Herz: Klick.

Wo hast du denn die Information her?

Notfalls mal in Reis einlegen und Flüggiskeit aufsaugen lassen oder aber gleich nach München damit. Sollte 49 Euro kosten. Ein Bekannter hatte auch einen Wasserschaden an seinem 3GS. Wurde dort komplett zerlegt und später hat es wieder ohne Probleme funktioniert.
 
Wie du hier selber sagst, Schäden die durch das manipulieren des Geräts entstanden sind. Laut Apple Support kannst du es ins Wasser werden und mit dem Auto drüber fahren und bekommst zu dem genannten Preis ein neues
Hast du denn auch das komplette Zitat gelesen? Apple schreibt, dass Wasserschäden möglicherweise für ein Service außerhalb der Garantie in Frage kommen. Weiters schreibt Apple, dass sie sich vorbehalten, selbst zu entscheiden, ob ein Gerät für den Service in Frage kommt.

Das klingt für mich definitiv nicht nach "jeder Wasserschaden wird ausgetauscht" oder "fahr mit deinem Auto drüber und es wird dir trotzdem kostenpflichtig ersetzt".
 
@ XSkater: Naja, es gibt ja den kostenpflichtigen Austausch außerhalb der Garantie, der lt. Apple auch möglicherweise bei Wasserschäden möglich ist.
 
@ XSkater: Naja, es gibt ja den kostenpflichtigen Austausch außerhalb der Garantie, der lt. Apple auch möglicherweise bei Wasserschäden möglich ist.

Du sagst es selbst. Möglicherweise. Dass es dann allein bei Apple liegt, hast du zuvor ja bereits beschrieben. : - )