• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone vor Verkauf sicher löschen?

cman

Bismarckapfel
Registriert
04.07.04
Beiträge
142
Hallo zusammen,

ich möchte mein iPhone auf Grund schlechter Kompatibilität zu Windows gerne verkaufen und daher löschen.

Es handelt sich um ein iPhone 2G mit der 2.1er Software - wie kann ich die enthaltenen Daten so löschen, damit Sie nicht von jemand anderen wiederhergestellt werden können?

Schöne Grüße
Cman
 
nen magneten dranhalten. ah ne is ja keine festplatte :D
 
Unter 2.x ist das einfacher geworden: Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Inhalte & Einstellungen (dauert 2h!)
Dann Wiederherstellen in iTunes.
 
Firmware neu aufspielen und kein Backup einspielen. ;)
 
Super!

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße
Cman
 
Unter 2.x ist das einfacher geworden: Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Inhalte & Einstellungen (dauert 2h!)
Dann Wiederherstellen in iTunes.

Weißt du zufällig, welche Shreddermethode dabei angewendet wird, bzw. wievielfaches Überschreiben? Falls nicht mindestens dreifach überschrieben wird nach z.B. DOD 5220.22 oder Gutmann ist es oftmals ein Kinderspiel, die Dateien wiederherzustellen... ;-)
 
Welche Methode genau benutzt wird, weiß ich nicht. Nur: in Anbetracht des Zeitaufwandes (und der Geschwindigkeit des Schreibvorganges) sind das ganz sicher mehrere Male. Zudem war das auch eine Anforderung aus dem Geschäftsbereich (*), um gewisse Zertifizierungen nicht zu gefährden. Daher ist das seit 2.0 auch implementiert.

(*)z.B. von meinem Arbeitgeber ;-)
 
Interessant wäre es dennoch. ;) Insbesondere der freie Festplattenplatz sollte überschrieben werden - damit auch bereits Gelöschtes völlig gelöscht wird. Das iPhone ist mit dem bisschen Arbeitsspeicher nunmal nicht so fix wie ein PC/Mac - da dauert das Überschreiben ohnehin schon etwas länger.

...oder vielleicht nicht? Vielleicht geht das beim Flash-Speicher auch viel schneller als bei herkömmlichen HDDs? Man weiß es nicht genau... ;)

/edit

Klar geht's schneller... Mei, es ist schon spät. :-!

Fazit: wenn man die Option "Inhalte & Einstellungen löschen" wählt werden die Inhalte und Einstellungen des iPhones wahrscheinlich sicher und möglicherweise auch unwiederherstellbar überschrieben. :-D