• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone vergisst jeden Tag die WLAN Verbindung samt Passwort

@Patrick96,

mal so ins Blaue. Kann es sein, dass Dein iPhone vor dem auftreten des Problems verstärkt mit Scmutz oder Staub in Berührung kam. Ich hatte bei einem Freund beobachtet, dass sein iPhone (5) auch plötzlich Probleme mit der WLAN-Reichweite, Verbindungsabbrüchen etc. zu tun hatte. Ich habe das iPhone dann bei einem "Spezialisten" abgegeben und innenreinigen lassen. Und schon funktionierte es wieder. Ich hatte schon den Verdacht, dass ein Chip defekt war.
 
Nein, glaube ich weniger. Dieses iPhone 5S wandert lediglich zwischen Büro und zu Hause hin und her. Kein Staub produzierendes Gewerbe in der Nähe.
 
Hallo

Habe dasselbe Problem mit zwei iPhone 5S!
Gibts da schon was neues?
 
@triple_marc

Probleme mit dem WLAN können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Am besten ist es, wenn Du Dein Problem schilderst (Fehlerbild, -meldung?), was Du bereits an troubleshooting versucht hast, Routertyp etc.
 
Hallo Rok73

Die beiden iPhones müssen immer wieder am versteckten Apple Netzwerk angemeldet werden.
Als Router werden AirPorts verwendet. Es sind weitere Apple und Samsung Geräte mit dem Netzwerk verbunden welche keine Probleme machen. Alle Geräte sind auf dem neusten Softwarestand (iPhones, iPads, MacBooks, AirPorts,...).

Nur die beiden iPhone 5S haben jeden Tag wieder dasselbe Problem.
Das Netzwerk, die Verschlüsselung und das Passwort müssen immer wieder eingegeben werden.

Da fällt mir noch ein, dasselbe ist 2x beim iPad Air passiert seit dem Update auf iOS10.
 
@triple_marc

Die Netzwerkeinstellungen hast du auf den betroffenen Geräten schon mal zurückgesetzt?

Einstellungen/Allgemein/Zürücksetzen/Netzwerkeinstellungen

Warum blendest Du die SSID des Routers aus? Kannst Du genau so gut lassen, denn es bietet nicht mehr Sicherheit, s. z.B. dieser Artikel:

http://www.pcwelt.de/tipps/Sicherheit-im-WLAN-SSID-senden-oder-nicht-9601227.html

Wichtig ist, eine andere SSID zu wählen als die, die im Router vorgegeben ist, WPA2-Verschlüsselung und natürlich ein komplexes Passwort mit 16-20 Stellen aus Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen etc.

Also:

-SSID einblenden
-MAC-Filter im Router deaktivieren, falls genutzt
-Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
-hier bitte Rückmeldung geben

------

EDIT: auch einen Versuch wert wäre:

-Backup vom 5s erstellen
-Gerät zurücksetzen
-als neues Gerät einrichten & gucken, ob die Probleme bestehen bleiben
-ansonsten halt aus dem Backup wiederherstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rok73

Eines der beiden iPhones wurde gerade erst als neues Gerät aufgesetzt und beim anderen wurden alle Einstellungen schon zweimal zurückgesetzt.

Aber wieso funktionieren alle anderen Geräte bei ausgeblendeter SSID normal und nur die beiden 5S seit iOS 10 nicht mehr?
Das ist mir und auch anderen ein Rätsel.

Wieso soll ich all die tollen Sachen wie MAC-Filter und verstecke SSID nicht verwenden nur weil Apple irgendwo einen Bug in der Firmware in Kombination mit dem iPhone 5S hat.

Ich denke ich warte mal auf das nächste Update.

Trotzdem danke
 
Aber wieso funktionieren alle anderen Geräte bei ausgeblendeter SSID normal und nur die beiden 5S seit iOS 10 nicht mehr?
Das ist mir und auch anderen ein Rätsel.
Das ist auch ein Rästel, das kann man nur Apple melden und hoffen das es dann mal gefixt wird.

Wieso soll ich all die tollen Sachen wie MAC-Filter und verstecke SSID nicht verwenden nur weil Apple irgendwo einen Bug in der Firmware in Kombination mit dem iPhone 5S hat.
Unabhängig davon Apple einen Bug diesbezüglich hat, bringen diese Sachen in Bezug auf Sicherheit für dein Netzwerk rein gar nichts. Es haltet höchstens die kleinen möchte gern Hacker ab, die mir heruntergeladenen Sniffern und Co versuchen in ein Netzwerk zukommen und dann Stolz sind wenn sie das WLAN mit den WEP Schlüssel 123456 "geknackt" haben.

Die richtigen Hacker, haben das entsprechende Equipment so das sie dein Netzwerk trotzdem sehen und deine Mac-Adresse auch. Dazu haben sie die nötigen Kenntnisse damit nun auch noch etwas damit anzufangen.

Nur wirst du und dein Netzwerk für solche Hacker bei weitem nicht Interessant genug sein. Die dir eventuell Schaden wollen, machen das ganze direkt über das Internet und da ist es egal ob deine SSID versteckt ist oder ein Mac-Adressen Filter aktiv.
 
  • Like
Reaktionen: Rok73
Meine 5S hat mit zunehmener Lebensdauer auch probleme das versteckte Firmwlan zu finden. Das wird vermutlich versteckt um den Supportaufwand zu senken. Das Gästewlan ist schließlich sichtbar und die Firmengeräte werden von der IT schon auf das nichtsichtbare Wlan konfiguriert.
 
Auch in der Mac&i und der c't wurde empfohlen, die Ssid nicht auszublenden. Das soll durchaus zu Problemen im WLAN führen können.
 
@Rok73

Eines der beiden iPhones wurde gerade erst als neues Gerät aufgesetzt und beim anderen wurden alle Einstellungen schon zweimal zurückgesetzt.

Aber wieso funktionieren alle anderen Geräte bei ausgeblendeter SSID normal und nur die beiden 5S seit iOS 10 nicht mehr?
Das ist mir und auch anderen ein Rätsel.

Wieso soll ich all die tollen Sachen wie MAC-Filter und verstecke SSID nicht verwenden nur weil Apple irgendwo einen Bug in der Firmware in Kombination mit dem iPhone 5S hat.

Ich denke ich warte mal auf das nächste Update.

Trotzdem danke
Warum das so "tolle Sachen" sind weißt nur Du. Wer sich nicht helfen lassen oder mal einen Lösungsweg ausprobieren will, tja...
 
  • Like
Reaktionen: nomos
@Rok73

Mir ist mittlerweile klar das es einfach nur tolle Sachen sind weils toll klingt aber ansonsten nur Probleme mit sich bringen.
Ich habs ausprobiert und gesehen, dass die beiden 5S nur zuverlässig ins WLAN gehen, wenn das Netzwerk sichtbar ist.

Du hast ja recht aber ich finds trotzdem komisch das nur die beiden Geräte probleme machen.
Tja mal sehen ob sich nach dem nächsten Update was ändert.

Danke nochmals
triple_marc
 
@triple_marc

Danke für die Rückmeldung. Ich erinnere mich, dass ich mit meinem iPhone 5 auch Schwierigkeiten bei ausgeblendeter SSID hatte, natürlich noch mit einer älteren iOS-Version, ich glaube 8.