- Registriert
- 22.07.12
- Beiträge
- 1
Hallo
Habe ein WIN7-64 mit iTunes (10.6...) wo ich die Pritvatfreigabe aktiviert habe
Habe ein appleTV G2 mit den aktuellsten Updates wo ich auch die Privatfreigabe aktiviert habe
Habe ein Iphone 4 mit den aktuellsten Updates
Wenn ich den appleTV neu boote sehe ich die Mediathek aus dem iTunes vom PC -> wenn appleTV in den Ruhezustand geht, dann sehe ich diese nicht mehr -> neu booten wieder alles OK (muss nichts auf dem PC machen)
Wenn ich das iPhone frisch boote sehe ich meine Mediathek via appleTV (und auch direkt im RemoteApp) und kann alles bedienen. Wenn ich mich eine Zeitlang abmelde (iPhone nicht braucht) und wieder neu anwählen will so sehe ich die Mediathek nicht mehr. Wenn ich iPhone neu boote ist wieder alles OK - (muss auf dem PC nichts machen)
In diversen Foren findet man ähnliche Probleme (auch in einem Mac-Netzwerk) jedoch habe ich trotz deaktiverung der Soft-Firewall auf dem PC, deaktiverung der Firewall auf dem Rooter und Portweiterleitung auf ANY in jede Richtung nichts weitergeholfen.
Ev. hat ja jemand noch einen Tipp
Gruss aus der Schweiz
Habe ein WIN7-64 mit iTunes (10.6...) wo ich die Pritvatfreigabe aktiviert habe
Habe ein appleTV G2 mit den aktuellsten Updates wo ich auch die Privatfreigabe aktiviert habe
Habe ein Iphone 4 mit den aktuellsten Updates
Wenn ich den appleTV neu boote sehe ich die Mediathek aus dem iTunes vom PC -> wenn appleTV in den Ruhezustand geht, dann sehe ich diese nicht mehr -> neu booten wieder alles OK (muss nichts auf dem PC machen)
Wenn ich das iPhone frisch boote sehe ich meine Mediathek via appleTV (und auch direkt im RemoteApp) und kann alles bedienen. Wenn ich mich eine Zeitlang abmelde (iPhone nicht braucht) und wieder neu anwählen will so sehe ich die Mediathek nicht mehr. Wenn ich iPhone neu boote ist wieder alles OK - (muss auf dem PC nichts machen)
In diversen Foren findet man ähnliche Probleme (auch in einem Mac-Netzwerk) jedoch habe ich trotz deaktiverung der Soft-Firewall auf dem PC, deaktiverung der Firewall auf dem Rooter und Portweiterleitung auf ANY in jede Richtung nichts weitergeholfen.
Ev. hat ja jemand noch einen Tipp
Gruss aus der Schweiz