• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Iphone und ipod zusammenführen

optimfish

Golden Delicious
Registriert
06.02.13
Beiträge
8
Hallo zusammen,

Ich habe einen Windows PC. Auf meinem I-Pod habe ich nur Musik, die ich von meinem PC auf dem I-Pod gespeichert habe (Kopien von meinen CD's). Auf dem I-Phone habe ich die Musik aus dem Store. Wie gehe ich jetzt am besten vor, damit ich I-Phone und I-Pod stets identisch habe? Ich möchte ohne I-Cloud arbeiten.

Auf dem PC in I-Tunes habe ich jetzt die Musik von Store, bzw. I-Phone. Komisch ist, wenn ich in I-tunes synchronisieren will, dann kommt immer eine Meldung, es lösche alle Musik vom I-Phone. Kann I-Tunes nicht einfach alle Musik zusammenführen? Finde ich echt krass, diese Einstellung. Ich will doch alle Musik behalten, die auf dem I-Phone wie auch die auf dem PC. Hat jemand vielleicht einen Link, der mir weiterhilft? Habe einfach nichts dienliches gefunden, zu meinem Problem.

danke euch, gruss, Franz Xaver
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Die Musik aus dem Store (die auf dem iPhone ist?) hast du also in iTunes. Wo ist die Musik, die du am iPod hast? Ist die auch irgendwo auf deinem Computer?

Wenn ja, dann würde ich mal die ganze Musik in die iTunes-Mediathek holen (im iTunes Store gekaute Musik kannst du gegebenenfalls sowieso immer wieder kostenlos aus dem Store laden, auch ohne iCloud) und dann einfach beide Geräte synchronisieren.

Wenn die Meldung kommt, dass die Musik vom iPhone gelöscht wird, ist dein iPhone mit einer anderen iTunes-Mediathek verknüpft. Hast du das Gerät vorher an einem anderen Computer synchronisiert bzw. deinen Rechner neu aufgesetzt oder iTunes neu installiert (eine neue Mediathek angelegt)?

Zum Schluss nur noch ein kleiner Hinweis: Die Produkte von Apple heißen iPod, iPhone, iTunes, iCloud, iMac, iWhatever. Also kleines i, ohne Bindestrich. ;)
 

Benutzer 176034

Gast
@Martin:

iWhatever? Meintest Du vielleicht Watchever, weil ersteres habe ich noch nie gehört... ;)

Viele Grüße
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
iWhatever steht einfach für i"Was auch immer". Also alle sonstigen iGeräte, die ich nicht aufgezählt habe. ;)
 

Benutzer 176034

Gast
Okay, jetzt wo Du es sagst... (Hat mal einer Scheuklappen für mich?)