- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Das iPhone speichert seine eigenen Positionen ab und überträgt diese zusammen mit den Informationen der umgebenden WiFi-Netzen an Apple. Damit wird u.a. eine Datenbank aufgebaut um unabhängig von Diensten wie Skyhook Wireless zu sein. Zwei Programmierer haben nun über githup ein kleines Programm veröffentlicht, dass die gespeicherten Daten des iPhones sichtbar macht. Dabei greift das Tool auf die Backups, die beim Synchronisieren des Geräts mit iTunes in der Regel angelegt werden zurück. Diese Backups liest es zum Teil aus und stellt die Geodaten auf eine OpenStreetMap Karte dar. Dass das iPhone Lokalisationsdaten analysiert ist schon länger bekannt. Diese auf einer Karte zu sehen ist dabei nicht sehr erstaunlich, zeigt einem jedoch wie sensibel man mit seinen GPS-Versorgten Geräten umgehen sollte. Die fertige Mac-App und den Quelltext findet man direkt auf github.
[PRBREAK][/PRBREAK]

[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: