dsr
Gast
Hi,
bin ein Newbie bzgl. I-Products. Habe aber schon meine erste Albträume mit dem Iphone erlebt. T-Com und Co lassen mit Inkompetenz grüssen.
Status: vorhandener Email-Account bei T-Online.de
Angebot von T-Com: wir tauschen Ihren Blackberry gegen das neue Iphone - das Angebot wurde angenommen (Kostenpunkt ~480 Euro in TBB)
Wunsch: Synchronisieren der Adressdaten aus dem T-Online Mail-Account mit dem Iphone (eigentlich nicht so abwegig...)
Auf der T-Online Email-Seite (nach dem Login) gibt es zwar den Menupunkt Einstellungen>Synchronisieren>Handy, aber....
im weiteren Verlauf der Einstellungen muß man erkennen, dass die 100% Tochter von T-Com (T-Online) und Alleinvermarkter des Iphone in DE den Hersteller Apple und damit das Iphone in der T-Online-Umgebung leider gar nicht kennt.
Weder im Data-Synch-Modul für Outlook noch in den entsprechenden Auswahlboxen bei T-Online gibt es den HERSTELLER Apple und so auch KEIN Iphone.
Bei dem weiteren Versuch, die neueste T-Online Software aufzuspielen und einen Adress-Daten-Austausch über den PC zu machen, taucht ein Fehler auf, der verhindert, dass die E-Mail Software sich trotz korrekter Zugangsdaten und PW mit dem Email-Account verbindet.
Auch Outlook Express kann keine Verbindung mit dem POP-Server von T-Online herstellen. Alle Daten wurden in stundenlangem, nervenzehrenden und kostenpflichtigen Telefonaten mit der T-Online "HOTLINE" (haha) eingetragen, abgeglichen, neu eingetragen, neu abgeglichen ... sowohl in Outlook als auch in der frisch gedownloadeten und aufgespielten T-Online-Software.
Bei den - über Tage und viele viele Stunden - verschiedenen telefonischen Versuchen, eine Lösung von T-Mobil oder T-Online bzw. T-Com zu erhalten ergibt sich nun folgendes Bild:
unter der "KUNDEN"-Mobilnummer 2202 wird man vom T-Mobil-"SERVICE" an T-Online verwiesen, die T-Online-Mitarbeiter verweisen an Apple (die aber nun gar keinen Schimmer haben) und T-Com als Vertragspartner (Rechnung, Kundennummer etc.) hält sich da ganz bedeckt: ...wir verbinden weiter.
Die Apple-Mitarbeiter in der Leitung sind schon ganz geknickt, weil sie auf gezielte Nachfrage zugeben, dass ich (leider) nicht der einzige bin mit diesem Problem (...und sie wollen diese "Geschichte" auch brav weiterleiten zur Problemlösung) aber sie können eben momentan nicht helfen, weil das Iphone in der schönen heilen T-Com Welt zwar als Verkaufsartikel nicht aber als Gebrauchsgegenstand mit allen Funktionen vorkommt.
Schade, dass T-Com sich hier die Exclusivrechte sichern konnte.
Wer das Gerät businessmäßig und nicht nur als Entertainment-Gag (Foto,Video,Musik) nutzen will: Finger weg
Wer da andere Erfahrungen gemacht, bitte ganz schnell melden, weil ich das nette Spielzeug sonst wieder wegen mangelnder Gebrauchstauglichkeit in DE zurückgebe und ... bitte mit Anleitung
dsr
bin ein Newbie bzgl. I-Products. Habe aber schon meine erste Albträume mit dem Iphone erlebt. T-Com und Co lassen mit Inkompetenz grüssen.
Status: vorhandener Email-Account bei T-Online.de
Angebot von T-Com: wir tauschen Ihren Blackberry gegen das neue Iphone - das Angebot wurde angenommen (Kostenpunkt ~480 Euro in TBB)
Wunsch: Synchronisieren der Adressdaten aus dem T-Online Mail-Account mit dem Iphone (eigentlich nicht so abwegig...)
Auf der T-Online Email-Seite (nach dem Login) gibt es zwar den Menupunkt Einstellungen>Synchronisieren>Handy, aber....
im weiteren Verlauf der Einstellungen muß man erkennen, dass die 100% Tochter von T-Com (T-Online) und Alleinvermarkter des Iphone in DE den Hersteller Apple und damit das Iphone in der T-Online-Umgebung leider gar nicht kennt.
Weder im Data-Synch-Modul für Outlook noch in den entsprechenden Auswahlboxen bei T-Online gibt es den HERSTELLER Apple und so auch KEIN Iphone.
Bei dem weiteren Versuch, die neueste T-Online Software aufzuspielen und einen Adress-Daten-Austausch über den PC zu machen, taucht ein Fehler auf, der verhindert, dass die E-Mail Software sich trotz korrekter Zugangsdaten und PW mit dem Email-Account verbindet.
Auch Outlook Express kann keine Verbindung mit dem POP-Server von T-Online herstellen. Alle Daten wurden in stundenlangem, nervenzehrenden und kostenpflichtigen Telefonaten mit der T-Online "HOTLINE" (haha) eingetragen, abgeglichen, neu eingetragen, neu abgeglichen ... sowohl in Outlook als auch in der frisch gedownloadeten und aufgespielten T-Online-Software.
Bei den - über Tage und viele viele Stunden - verschiedenen telefonischen Versuchen, eine Lösung von T-Mobil oder T-Online bzw. T-Com zu erhalten ergibt sich nun folgendes Bild:
unter der "KUNDEN"-Mobilnummer 2202 wird man vom T-Mobil-"SERVICE" an T-Online verwiesen, die T-Online-Mitarbeiter verweisen an Apple (die aber nun gar keinen Schimmer haben) und T-Com als Vertragspartner (Rechnung, Kundennummer etc.) hält sich da ganz bedeckt: ...wir verbinden weiter.
Die Apple-Mitarbeiter in der Leitung sind schon ganz geknickt, weil sie auf gezielte Nachfrage zugeben, dass ich (leider) nicht der einzige bin mit diesem Problem (...und sie wollen diese "Geschichte" auch brav weiterleiten zur Problemlösung) aber sie können eben momentan nicht helfen, weil das Iphone in der schönen heilen T-Com Welt zwar als Verkaufsartikel nicht aber als Gebrauchsgegenstand mit allen Funktionen vorkommt.
Schade, dass T-Com sich hier die Exclusivrechte sichern konnte.
Wer das Gerät businessmäßig und nicht nur als Entertainment-Gag (Foto,Video,Musik) nutzen will: Finger weg
Wer da andere Erfahrungen gemacht, bitte ganz schnell melden, weil ich das nette Spielzeug sonst wieder wegen mangelnder Gebrauchstauglichkeit in DE zurückgebe und ... bitte mit Anleitung

dsr