• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone steuern vom PC aus

swissrima

Erdapfel
Registriert
27.08.08
Beiträge
3
Ahoi zusammen

Kann man das iPhone auch steuern über den PC ?
http://www.soti.net/
mit diesem Programm zum Beispiel konnte ich meinen HTC steuern, SMS schreiben mit der Tastaur usw.

welches Progi kann das mit dem iPhone unter Windows ?

gruss sr
 
Hat sich in der Zwischenheit etwas gemacht. Kann man sein iPhone über den Computer steuern. Zumindest die iPod-Funktion!?
 
Früher konnte man am MAC über Kontakte SMS übers Handy senden. Das ist beim Iphone nicht möglich. Leider hat sich da nichts getan und du kannst nur per SSH aufs Iphone zugreifen aber nicht steuern. DIese Funktion geht aber auch nur mit Jailbreak
 
Gibt es auch eine Möglichkeit ohne Jailbreak?

Danke S
 
soweit ich weiss gibt es leider immernoch keine möglichkeit für iphones ohne jailbreak
 
gibt es eine möglichkeit das ganze ohne wlan zu machen?
ich hab zuhause veency über wlan im einsatz, geht auch super, nur habe ich an der arbeit kein wlan und würde das dann gerne über usb/bluetooth machen!
gibts da was?
 
Schonmal versucht, ein Ad-hoc-Netzwerk anzulegen?
Du hast dann quasi eine WLAN-Verbindung zum PC, nur ist das ganze nicht mit dem Internet verbunden…
So nutze ich z.B. auch immer Keynote Remote in der Schule.
 
Wie geht denn das bitte???Weil das wäre auch für mich was!!!
 
vorraussetzung dafür ist ein eine WLAN-verbindung? die habe ich an der arbeit leider nicht, nur usb-kabel...
 
Du brauchst einen Computer, der ein WLAN-Modul besitzt.
Beim Mac klickt man einfach auf das WLAN-Symbol in der Menüleiste und wählt "Netzwerk anlegen". Danach kann man sich in den Einstellungen vom iPod/iPhone/iPad in das WLAN einloggen. So ließe sich beispielsweise Keynote steuern.