• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone stärker als Truck

Eigentlich fast unglaublich

das ist ja fast nicht zu fassen. Schließlich kommt einem das iPhone nicht gerade sehr robust vor, wobei es von der Qualität um ein Vielfaches besser ist als manch andere handys, die fast nur aus Kunststoff bestehen und knacken/ knirschen beim tippen......
 
ich denke auch, dass das iphone einen großen schutzengel hat. da gehört schon eine menge glück dazu.

:-)

Nee, eigentlich nicht! Ein Freund von mir hat vor ziemlich genau 10 Jahren, als es von E-Plus diese Pakete gab, wo man das Handy sofort nach unterschreiben des Vertrags mitnehmen konnte genau das ausprobiert. Damals konnte man das Handy mitnehmen und konnte es erst dann nutzen, wenn man nach der Freischaltung, was damals noch ein paar Tage gedauert hat, einen Code eingegeben hat, um das Teil freizuschalten. Wurde der Vertrag abgelehnt, gab's keinen Freischaltcode, man konnte das (dann nutzlose) Handy aber behalten. Da mein Kumpel irgendwann die Schufa platt hatte, hat er sich also aus Jux einen ganzen Packen dieser Leichen-Handys geholt und dann versucht, sie mit dem Auto zu plätten. Besonders beliebt war die Aktion, genau auf dem Handy eine Vollbremsung zu machen und es dann mit den rutschenden Reifen ein paar Meter über den rauen Asphalt zu schleifen... Also ich muss sagen, dass die damaligen Handys, besonders das e-Plus-Modell "Surf" (irgend so'n Klotz von Motorola) extrem stabil waren und erst nach ein paar Mal überfahren, bzw. mitschleifen platt waren!
Man sollte gar nicht meinen, wie stabil die Teile eigentlich sind! Ich bin auch kein Physiker, aber ich glaube, dass beim freien Fall und Aufschlag auf Asphalt auch größere Kräfte wirken, als wenn "nur" ein Auto, bzw. LKW drüber fährt! 8-)
 
Ja aber guck mal wie die Handys heute sind und wie sie vor 10 Jahren waren.
Ich hatte mal das RazR von meinem Vater genutzt und das ist mir aus einem Meter höhe auf einen weichen Teppich gefallen. Telefonieren konnte man mit dem Ding nicht mehr!
 
Man sollte gar nicht meinen, wie stabil die Teile eigentlich sind! Ich bin auch kein Physiker, aber ich glaube, dass beim freien Fall und Aufschlag auf Asphalt auch größere Kräfte wirken, als wenn "nur" ein Auto, bzw. LKW drüber fährt! 8-)

Also mir ist mal ein Corsa langsam über den Fuß gefahren. Alle haben Panik bekommen aber es tat überhaupt nicht weh. Wenn einem jemand auf den Fuß latscht tut das mehr weh...
 
Cool, so was hab ich bei Galileo gesehen... Die Frau die den Versuch durchgeführt hat, ist was gestorben xD
 
Ja aber guck mal wie die Handys heute sind und wie sie vor 10 Jahren waren.
Ich hatte mal das RazR von meinem Vater genutzt und das ist mir aus einem Meter höhe auf einen weichen Teppich gefallen. Telefonieren konnte man mit dem Ding nicht mehr!

Das RazR hatte ich (leider) auch mal! Also mir ist es zu Hause ein paar Mal im besoffenen Kopp auf die Fliesen geknallt, ohne dass es Probleme gab. Das Handy hatte ganz andere Schwächen, die mehr in der entsetzlichen Bedienung lagen... Da hast Du wohl echt ein "Montagsgerät" erwischt! :-)
 
ist es nich komisch, wie sehr einem ein solches demoliertes oder kaputtes gerät leid tun kann...
das verwundert mich immer wieder, besonders wenn ich es bei mir bemerke...
 
auf dem Dach seines Pickups hat liegen lassen

hätte doch auch ne aktentasche sein können oder … ein karton mit sachen aus dem büro in dem man ein par jährchen gearbeitet hat … ;) der fall zeigt parallelen auf
 
hätte doch auch ne aktentasche sein können oder … ein karton mit sachen aus dem büro in dem man ein par jährchen gearbeitet hat … ;) der fall zeigt parallelen auf

Oh man^^xD

Oder jemanden, der einfach sein Handy oben gelassen hat:D
 
Das teste ich lieber nicht selbst, trotzdem hätte ich gerne mal das Display gesehen....

Ich hab mein IPhone seit Weihnachten :-)
PS: Ich bin noch PC User aber schaue mir immer öfter IMac's bei youtube an , traue mich aber noch nicht einen zu kaufen.
 
aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Apple Produkte recht robust sind. Zumindest kann man einen I-Pod Nano ohne Probleme bei 40° Vollwäsche in der Waschmaschine waschen.
 
Wahrscheinlich kommen die 'Gebrauchsspuren' vom Aufschlag auf die Straße und dann ist das iPhone in ein Schlagloch geschlittert, in das der Truckreifen nicht reinpasste.
Wie Touchscreens nach weit geringerer Belastung aussehen, konnte man sehr schön auf dem palmfriedhof bewundern, der aber anscheinend nicht mehr online ist.