• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Speicherplatz viel zu klein

JuRaDe

Erdapfel
Registriert
20.02.16
Beiträge
2
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem Speicher meines iPhone 6:
Mein iPhone befindet sich jetzt schon länger in meinem Besitzt und ich bin bis jetzt immer mit den 16 GB einigermaßen gut ausgekommen. In der letzter Zeit komme ich aber immer mehr an die Grenzen des Speichers, obwohl ich eigentlich nicht mehr installiert habe.
Im Moment habe ich 631 MB frei (11 GB used). Zähle ich die ganzen Speicher, den die aufgelisteten Apps benötigen komme ich nicht mal auf 4 GB. Weiterhin hatte ich vor ein paar Monaten noch über 2 GB frei. Ich habe sogar alle Fotos in der Zwischenzeit outgesourced. Trotzdem wird mein Speicher immer weniger.
Ähnliches nach dem aktualisierten viele Apps vor einer Woche. Ich hatte ca. 1 GB frei. Nach dem updaten hatte ich 800 MB frei und das erst, nachdem ich Microsoft Word und einiger andere Apps gelöscht habe, Whatsapp Verläufe gelöscht habe und meine Spotify Bibliothek verkleinert habe. Vor ein paar Monaten hatte ich noch Excel, Word, einige andere Apps und ca. 2 GB an Fotos auf meinem Handy und hatte immer noch genügend Speicher frei.

Es scheint so, dass mein iPhone den Speicher irgendwie immer mehr mit Dingen verbraucht die gar nicht drauf sein sollten. Ich habe viel, viel zu wenig Speicher frei für das was ich auf meinen Telefon habe. Z.B. sind Spotify und Whatsapp mit ca. 500 MB die größten Apps. Nach zwei Apps mit 200 MB, sind alle Apps unter 175 MB. Ich habe ca. 40 Apps und davon sind nur 10 über 100 MB.

Wie komme ich an meinen ‚echten Speicher’ zurück? An was könnte das alles liegen?

PS: Der einzige Grund der mir einfällt ist, dass ich seit längere Zeit sehr selten Wifi habe und wenn, dieses sehr instabil ist und langsam. Z.B. als ich die genannte Aktualisierung von dem Apps durchgenommen habe, war das Wifi sehr schlecht und hat mich immer rausgeworfen. iOS ist aber auf dem neusten Stand.
 
Benutzt du zufällig Apple Music? Die Anwendung legt schonmal viele Caches an die nirgendwo angezeigt werden. Ich hatte das Problem nämlich auch einmal. Was in jedem Fall hilft ist ein Backup machen (mit iTunes oder iCloud), das System zurücksetzen und das Backup wieder einspielen. Dabei werden nämlich sämtliche Caches und temporäre Daten entfernt und nicht erneut übertragen.

Ansonsten solltest du nicht all zu viel auf die Anzeige achten, weil iOS automatisch Caches und unnötige Daten entfernt wenn der Speicherplatz akut ist. Es sollte also die Nutzung nicht beeinträchtigen. In iOS 9 ist es sogar so, dass bei Systemupdates das System große Apps temporär entfernt, das Update durchführt und die Apps danach wieder installiert.
 
Nein, Apple Music benutze ich nicht.
Gestern habe ich schließlich mein iPhone zurückgesetzt und bin von 600 MB auf 6,6 GB freier Speicher gekommen. Mein Problem hat sich also dadurch gelöst.

Habt ihr vielleicht noch Ideen wie ich ähnliche Probleme in Zukunft verhindern kann?