• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Speicher - iCloud

MGruen

Erdapfel
Registriert
12.10.21
Beiträge
4
Hallo allesamt!
Ich bräuchte Hilfe/Aufklärung und wende mich nun an euch.
Hier zu meinem „Problem“:

Ich benutze derzeit ein iPhone XS mit 64 GB Speicherplatz und habe die iCloud mit 2TB abonniert und über die Familienfreigabe geteilt. Wir haben in der iCloud all unsere Familienfotos in Alben geordnet und geteilt. Soweit so gut.
Nun ist aber mein iPhone interner Speicher (64gb) voll und ich kann keine Fotos mehr synchronisieren (iPhone Speicher optimieren ist aktiviert). Löschen kann ich die Fotos auch nicht, da sie dann auch aus der iCloud verschwinden. Temporär lässt sich das Problem lösen, indem ich Apps auslagere, aber eben nur temporär.

Welche Lösungen gibt es, dieses Problem langfristig zu lösen? So wie ich das sehe, werden über die nächsten Jahre - egal ob neues Handy oder nicht - die internen Speicherplätze der Handys voll werden, da die iCloud darauf synchronisiert. Oder sehe ich das falsch?

Genügt es, ein neues iPhone mit mehr Speicherplatz zu kaufen?

Sollten wir überhaupt eine andere Art der Speicherung erwägen? Wenn ja, welche? Wir wären gern in der Lage die Fotos in Alben zu organisieren, jederzeit anzusehen, durchzustöbern etc.

Über Ratschläge und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus!