• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

IPhone SE um 125 Euro

Dali777

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.09.18
Beiträge
37
Hallo,

Ich möchte mich mal in die Apple Welt einfühlen und mir ein IPhone SE mit 16GB in Space Grau kaufen. Mir kommt der Preis sehr günstig vor.Es handelt sich dabei um einen Privaten Anbieter auf Ebay.Auf den Fotos schaut es wie Neu aus.

Gibt es da einen Hacken?
Wenn Nein auf was muss ich achten um nicht die Katze im Sack zu kaufen?
Glaubt ihr das es um diesen Preis ein Orginal Apple Gerät ist?
Sorry wenn die Frage unangemessen ist aber ich habe bis jetzt nur Android verwendet und habe auf IOS keine Erfahrungen.

Würde mich über Tips sehr freuen.
Danke und Grüsse Dali.
 
Das SE ist als Neuware in der OVP bei diversen zuverlässigen Anbietern (z.B. expert) für 249 Euro zu bekommen.
Da würde ich eher kaufen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Das ist mir leider zu teuer für nur etwas testen.
 
Dann wirst Du wahrscheinlich "Test-Lehrgeld" bezahlen müssen. Die Entscheidung liegt letztlich bei Dir.

Ansonsten: Hingehen, anfassen, anschalten (lassen), genau unter die Lupe nehmen. Kein Versand.
 
Dann wirst Du wahrscheinlich "Test-Lehrgeld" bezahlen müssen. Die Entscheidung liegt letztlich bei Dir.

Ansonsten: Hingehen, anfassen, anschalten (lassen), genau unter die Lupe nehmen. Kein Versand.

Wäre sowieso Persönliche Übergabe aber wie erkenne ich das es keine Fälschung ist?
 
Ich selbst weiß nicht wie gut die Clone mitlerweile sind aber ich vermute mal, dass du nur einen Neustart machen müsstest (Homebutton + Powerbutton gedrückt halten bis der Apfel kommt). Mir selber sind keine Launcher bekannt, die diesen Apfel beim Hochfahren anzeigen.


Falls ich mich täusche, so mögen mich bitte hier andere User nun Korrigieren.
 
Mich macht nur der Preis etwas Nervös,weil ein Iphone 5s kostet auch so um die 120-140 Euro.
 
@m4d-maNu Doch, es gibt einen chinesischen Anbieter, der das hinbekommen hat. Wurde kürzlich publiziert und auch gezeigt. Die Quelle habe ich leider nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Ah okay, danke @froyo52. Dann wirds bald wirklich spannend Original von Fake auf den gebraucht Markt zu unterscheiden.

Eventuell kann ja @Michael Reimann dieses Ding sich dann mal besorgen und in einer Apfeltalk Live Sendung eventuell darauf eingehen, wie man das Ding von einen Original noch unterscheiden kann.
 
Habe wegen IMEI angefragt.Der Verkäufer rückt sie nicht raus.Da muss wohl was Faul sein.
 
Hi,
dann lieber die Sache ruhen lassen.

Gruß Franz

Der Meinung bin ich auch. Das ganze ist mir eindeutig zu heiß.Wer weis ob das Gestohlen ist oder eine Fälschung.
Rechnung kann er mir auch keine anbieten da er die nicht raus geben darf.

Gruß

dali
 
Ich würde einem potentiellen Käufer auch keine IMEI über irgendeine Nachrichten-App oder per Kleinanzeigen übermitteln.
Und ich verkaufe regelmäßig meine iPhones über Kleinanzeigen, das ist auch nicht automatisch Hehlerware.
 
Für mich ist die Sache jedenfalls gegessen und habe woanders ein SE gefunden. Danke für eure Hilfe!

LG

Dali777
 
Ist das wahrscheinlich? Was hätte der andere davon? Selbst wenn, kannst du doch nachweisen, dass das nicht wahr ist.

Ich frage deswegen, weil ich auch schon von einem Käufer danach gefragt wurde. Obwohl ich etwas überrascht war, fand ich doch keinen Grund, sie nicht herauszugeben. Er wollte halt vorab prüfen, ob alles okay ist, was ich legitim fand.
 
  • Like
Reaktionen: staettler und Hujo
Sehe ich genauso. Das Gerät ist doch bei Apple unter meiner iD gemeldet bis ich es rausnehme. Und das kann ja nur ich. Früher standen die IMEI sogar auf der Rückseite vom Gerät.