• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[SE] iPhone SE Alurahmen löst sich auf

pixway

Golden Delicious
Registriert
09.08.18
Beiträge
9
Hat jemand oder kennt jemand das Problem? Apple sagt, es sei ein kosmetischer Fehler der nicht von der Garantie abgedeckt ist.

Ich benutze keine Hülle, es ist nie heruntergefallen und nicht mal 1 Jahr alt. Am Rahmen im Aluminium bilden sich kerben das Aluminium trägt sich ab. Auf beiden Seiten und am SIM-Kartenschacht.

Bilder:

 
Hoste die Bilder doch bitte direkt hier im Forum.
 
Sieht ja ganz schon mitgenommen aus.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber es sieht eher so aus, als würde das iPhone alles andere als pfleglich behandelt.
 
Eben nicht, das ist ja das Problem. Ich habe direkt nach Kauf vorne und hinten eine Folie aufgeklebt. Ich kann mir die Beschädigungen auch nicht erklären. Vor allem weil es an beiden Seiten gleichzeitig abgenutzt ist.
 
@martin81
Auf den ersten Blick gebe ich dir Recht.
Aber die Schäden am SIM Karten Slot? Wo kommen die her:confused:
 
Leider keine Ahnung. Ich hatte dieses Problem mal bei einem 5s gesehen. Da dachte ich, es wäre eine Hülle verwendet worden die den Rahmen beschädigt hat. Ich selber habe nie eine verwendet und trotzdem ist der Rahmen beschädigt.
 
Was hat denn eine Folie vorne und hinten mit dem Rahmen zu schaffen? Diese Folien decken den Rahmen doch nicht mit ab. Also wieso sollte man denken, dass solche Folien auch den Rahmen schützen?
 
Wenn du das iPhone seit nun fast 1 Jahr ohne jeglichen Schutz (am Rand) verwendest, dann kann es durchaus vorkommen solche Schäden zu erhalten.

Mein iPhone 6s habe ich auch ohne Case verwendet und das sieht übrigens bedeutend besser aus.
Mal so am Rande ...

Ich möchte dir damit aber nichts unterstellen!

BTW: Schon bei dem ersten Schaden hätte ich mich an Apple gewandt aber nicht nach einem Jahr. Ist doch klar, dass es nicht als Garantiefall abgewickelt wird.
 
Was hat denn eine Folie vorne und hinten mit dem Rahmen zu schaffen? Diese Folien decken den Rahmen doch nicht mit ab. Also wieso sollte man denken, dass solche Folien auch den Rahmen schützen?

ich wollte damit nur sagen, das ich durchaus pfleglich damit umgehe. Und ich eben keine Lust auf Beschädigungen habe.
 
Wenn du das iPhone seit nun fast 1 Jahr ohne jeglichen Schutz (am Rand) verwendest, dann kann es durchaus vorkommen solche Schäden zu erhalten.

Mein iPhone 6s habe ich auch ohne Case verwendet und das sieht übrigens bedeutend besser aus.
Mal so am Rande ...

Ich möchte dir damit aber nichts unterstellen!

BTW: Schon bei dem ersten Schaden hätte ich mich an Apple gewandt aber nicht nach einem Jahr. Ist doch klar, dass es nicht als Garantiefall abgewickelt wird.

Das 1. Jahr ist noch nicht rum. Ich hatte 1 X iPhone 4s und 2 X 5s habe die genau so verwendet wie das SE. Das 4s habe ich 4 Jahre genutzt danach sah das noch aus wie am 1. Tag. Deswegen gehe ich von einem Material Fehler aus.
 
Ich kenne dieses Schadensbild von Brillengestellen durch Einwirkung von Schweiß.
 
Ich kenne dieses Schadensbild von Brillengestellen durch Einwirkung von Schweiß.

Ja kann sein, wie ich oben schon geschrieben hatte, habe ich mehrere iPhones benutzt ohne Probleme. Scheinbar liegt hier wirklich ein Problem vor.
 
Ich kenne dieses Schadensbild von Brillengestellen durch Einwirkung von Schweiß.

Das sieht tatsächlich nach den typischen Schweißmacken aus, die es auch teilweise schon an MacBooks und MagicMouse gegeben hat.

Passiert nicht jedem ;) Dein Schweiß ist also besonders :-D

Gemacht wird da über Garantie nichts.
 
Das sieht tatsächlich nach den typischen Schweißmacken aus, die es auch teilweise schon an MacBooks und MagicMouse gegeben hat.

Passiert nicht jedem ;) Dein Schweiß ist also besonders :-D

Gemacht wird da über Garantie nichts.

Hmmm meine MagicMouse sieht nach paar Jahren noch wie neu aus. Auch das Macbook und die vorherigen iPhones hatten auch nie das Problem. Schon komisch. Aber trotzdem danke für die Antwort!
 
Ich hab vereinzelt kleine punktförmige Kerben und hab das iPhone immer im original Apple case benutzt und öfters auch sauber gemacht. Hab mich auch schon gewundert, woher sie stammen.
 
So sieht mein altes iPhone 6s Plus nach einigen Jahren Benutzung aus. Lediglich an der stelle, an der dass originale LederCase keinen Schutz bietet, hat das Gerät sichtbare Abnutzungen.
 

Anhänge

  • A7BD8E9C-4D59-476A-B1E3-40441C7E87A0.jpeg
    A7BD8E9C-4D59-476A-B1E3-40441C7E87A0.jpeg
    945,1 KB · Aufrufe: 35