• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone SDK programmieren

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Hallo Leute,

gibt es unter euch SDK (C-obj, C) programmierer?

Welche Tutorials, Bücher, Scripte könnt ihr empfehlen?

Fange gerade erst an, aber macht wirklich Spaß. :-)
 
Die Videos auf der Apple Seite sind auch ein guter Anhaltspunkt. Ich würd die auf jeden Fall mal anschauen... :)
 
Es gibt auch einen Podcast in itunes, der die Einstiege per Video erklärt. Es evtl. das Gleiche/Selbe(wer weiß das schon), was skoenig1 gerade schrub.
 
"Geschruben" habe ich nix, eher geschrieben, aber genau die Videos meinte ich :p
 
ok danke euch beiden, hab es mir mal angeschaut ist ganz gut, aber hätte lieber nen buch (deutsch) für iphone sdk oder die Programm-Sprache, glaube meiste wird C objec. sein oder? kann mir da jemand eins empfehlen?
 
Wenn du noch nie mit objektorientiertem C programmiert hast, macht es keinen Sinn mit der iPhone Programmierung anzufangen.
Suche lieber erstmal Bücher über den Einstieg in die Mac-Entwicklung.
 
Wenn du noch nie mit objektorientiertem C programmiert hast, macht es keinen Sinn mit der iPhone Programmierung anzufangen.
Suche lieber erstmal Bücher über den Einstieg in die Mac-Entwicklung.


ok... also ist Mac programmieren und iphone programmieren ähnlich? habe viele verschiedene aussagen schon gehört. dann werde ich das wohl suchen.
 
Die Programmierung unter iPhone OS X baut auf die Mac-Entwicklung auf. Viele API's sind unterschiedlich, aber leicht zu erlernen.
 
Sich in die API einzulesen ist allerdings einer der späteren Schritte.
Zunächst solltest du dir die Konzepte der Objektorientierung und die Sprachkonzepte von Objective C anschauen und -eignen.
Hierfür hast du schon den tollen Hillegass angeboten bekommen,
"Objective-C und Cocoa - Programmieren unter Apple Mac OS X" von Klaus M. Rodewig, ISBN3-308497-20-5 ist auch lesenswert.

Habe gerade beide Inhaltsverzeichnisse überflogen(stehen beide in meinem Regal) und auf die Schnelle nicht viel zu OO-Grundlagen gefunden. Hier wäre also eine kleine online Zusatzlektüre empfehlenswert, denn OO ist ein Programmierparadigma, dass nicht sprachenspezifisch ist und heutzutage wesentlich in der Softwareentwicklung ist. Du kannst dich z.B. mal online bei den Informatiker Fakultäten rumtreiben, es gibt garantiert Vorlesungen/Vorträge/Workshops über die Grundkenntnisse der OO und entsprechendes online Material.
 
Sich in die API einzulesen ist allerdings einer der späteren Schritte.
Zunächst solltest du dir die Konzepte der Objektorientierung und die Sprachkonzepte von Objective C anschauen und -eignen.
Hierfür hast du schon den tollen Hillegass angeboten bekommen,
"Objective-C und Cocoa - Programmieren unter Apple Mac OS X" von Klaus M. Rodewig, ISBN3-308497-20-5 ist auch lesenswert.

Habe gerade beide Inhaltsverzeichnisse überflogen(stehen beide in meinem Regal) und auf die Schnelle nicht viel zu OO-Grundlagen gefunden. Hier wäre also eine kleine online Zusatzlektüre empfehlenswert, denn OO ist ein Programmierparadigma, dass nicht sprachenspezifisch ist und heutzutage wesentlich in der Softwareentwicklung ist. Du kannst dich z.B. mal online bei den Informatiker Fakultäten rumtreiben, es gibt garantiert Vorlesungen/Vorträge/Workshops über die Grundkenntnisse der OO und entsprechendes online Material.


danke, werde eh in meinem nächsten Semester. C Programmieren lernen. mal sehen was mir das so bringt.
ok dann versuch ich mal im netz weiter zu suchen :-)
 
c hat nichts mit OO zu tun. Das ist einer der großen Unterschiede zwischen c und c++
 
c hat nichts mit OO zu tun. Das ist einer der großen Unterschiede zwischen c und c++


also c++ kann ich (grundlagen) c bekommen mir nächstes jahr. und ja komme da ab und an mal durcheinander sorry... mache das eher hobby-mäßig mit dem iphone programmieren. habe auch schon die vorlagen benutzt von apple.com, ist ziehmlich gut für das verständnis.

danke trotzdem :)