• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone ohne App Sync mit iTunes?

tobi452

Roter Delicious
Registriert
25.09.10
Beiträge
91
Hi,

mich nervt in letzter Zeit ziemlich, dass, wenn ich Apps auf dem iPhone lösche, diese dann beim nächsten Sync wieder übertragen werden. Auch, dass mir die Apps nen Haufen Platz auf der Platte wegnehmen (bei ner SSD fällt das eher ins Gewicht).
Da das iPhone seit iOS ? ja auch ohne Computer verwendet werden kann habe ich mich gefragt, ob es irgendwelche Nachteile gibt, wenn man die Apps aus iTunes löscht und alle App-Geschichten direkt aufm Gerät macht. Was meint Ihr?
 
Warum soll das nicht funktionieren. Es gibt doch auch auf AT jede Menge User, die denken sie verstünden Apple, obwohl sie nur ein iPhone haben.
Dass du die Apps auch auf dem Rechner anzeigen und speichern kannst, ist ein Feature.
Such in iTunes die Einstellung, damit das Programm nicht sofort aufgeht, wenn du das iPhone (zum Aufladen) an den Mac anschließt. Es gibt auch eine Einstellung mit der du das "automatische Synchronisieren der iDevices verhindern" kannst.
Salome
 
Such in iTunes die Einstellung, damit das Programm nicht sofort aufgeht, wenn du das iPhone (zum Aufladen) an den Mac anschließt. Es gibt auch eine Einstellung mit der du das "automatische Synchronisieren der iDevices verhindern" kannst.
Salome

Und was bringt mir das dann? Irgendwann muss ich das iPhone ja wieder synchronisieren (wegen der Musik, Filme etc.) und spätestens dann gibt`s das Problem mit den Apps wieder.
 
Also irgendetwas ist bei dir komisch. ;)

Wenn ich an meine IPhone Apps lösche, dann wird das auch bei der nächsten Synchronisation so übernommen (heißt: die App. ist noch in iTunes wird aber nicht mehr aufs iPhone kopiert). Ergibt ja auch Sinn, sonst wäre das ganze ja keine wirkliche Synchronisation. Sondern nur ein stupides kopieren der Apps auf dein iPhone.

Jetzt muss man wohl nur noch den Haken in den Einstellungen finden, damit das auch bei Dir so gemacht wird ;) habe aber leider das MacBook samt iTunes nicht zur Hand...
 
Wenn ich an meine IPhone Apps lösche, dann wird das auch bei der nächsten Synchronisation so übernommen (heißt: die App. ist noch in iTunes wird aber nicht mehr aufs iPhone kopiert). Ergibt ja auch Sinn, sonst wäre das ganze ja keine wirkliche Synchronisation. Sondern nur ein stupides kopieren der Apps auf dein iPhone.

So ist das bei mir auch. Was ich aber will ist, dass auf meinem Mac GAR KEINE Apps mehr sind und mein Mac mit den Apps quasi gar nichts mehr zu tun hat, also auch die Updates aufm iPhone gemacht werden. Gehen muss es ja, da es bei den Leute, die das iPhone ohne Computer nutzen auch geht.
 
Du darfst nicht in der Rubrik Apps schauen, da sind alle Apps zu sehen, die du nicht aus iTunes gelöscht hast.
Wenn das iPhone angesteckt ist, dann hast du oben in der Menüleiste die Rubriken. Unter Apps, wirst du sehen, dass vom iPhone gelöschte Apps rechts das Feld "installieren" zeigen, alle aktiven Apps aber "entfernen". Die, die "installieren" zeigen (die ich vom iPhone gelöscht habe), werden auch nicht synchronisiert.
Wenn du Apps gänzlich löschen willst (was dich nicht hindert, sie wieder ohne zu bezahlen aus dem Store zu holen), dann musst sie aus dem Apps-Fenster aus der Seitenleiste über das Kontextmenü löschen.
Wenn das nicht so ist, dann solltest du das iPhone zurücksetzen, denn dann läuft etwas schief.
Salome
 
Dann nimm doch einfach den Haken raus bei der App.-Synchronisation...??

Dann könntest du auch alle Apps in iTunes (also auf dem Rechner) löschen.
 
Achso und da du auch nach Nachteilen gefragt hast.

Wenn du mal ein iPhone aus einem Backup wiederherstellen musst, dann dauert das evtl. länger, da alle Apps heruntergeladen werden müssen und nicht von iTunes auf das IPhone kopiert werden...
 
Wenn du Apps gänzlich löschen willst (was dich nicht hindert, sie wieder ohne zu bezahlen aus dem Store zu holen), dann musst sie aus dem Apps-Fenster aus der Seitenleiste über das Kontextmenü löschen.
Wenn das nicht so ist, dann solltest du das iPhone zurücksetzen, denn dann läuft etwas schief.

Also muss ich die Apps einfach nur vom Computer löschen und dann hat sich die Sache? Wäre schön, wenns so einfach wäre.


Dann nimm doch einfach den Haken raus bei der App.-Synchronisation...??

Entweder ich habs wirklich übersehen oder den gibts in iTunes 11 (bei welchem ich die iOS Oberfläche echt panne finde) nicht mehr.
 
Die iOS-Oberfläche von iTunes 11? [IR]Gibt's iTunes jetzt auch für iOS?:-/:-o[/IR] ;)
 
Ich meine halt die Oberfläche für die Einstellungen in iTunes, also wenn man auf das angeschlossene iPhone klickt.
 
Ja, du musst die vom iPhone gelöschten Apps vom Computer /iTunes löschen. Das ist völlig gefahrlos, weil du sie ja, wie bereits gesagt, wieder laden kannst.
12.05.13_20_58-Bildschirmkopie-3.jpg

Salome
 
Kannst du machen wenn du den App-Sync in iTunes ausstellst.
 
Wozu willst du das machen? Die stören dich doch nicht?
Wir drehen uns im Kreis, denn das Synchronisieren abzustellen, habe ich auch schon vorgeschlagen, aber das will der TE ja nicht, weil er seine Musik schon synchronisieren will.
Warum die Apps aus iTunes weg haben will, wenn sie noch auf dem iPhone sind, erschließt sich mir nicht.
Salome
 
Kannst du machen wenn du den App-Sync in iTunes ausstellst.

Im App-Reiter gibt es leider kein Häkchen, das man setzten kann, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.


Wozu willst du das machen? Die stören dich doch nicht?

Es gibt auch Apps, die ein GB groß sind, wenn man mehrere von denen hat und dann noch nen Haufen andere kommt da ganz schön was zusammen, und das belegt auf der Platte einfach unnötig Platz. Das ist der Punkt dabei.
 
Wir drehen uns im Kreis, denn das Synchronisieren abzustellen, habe ich auch schon vorgeschlagen, aber das will der TE ja nicht, weil er seine Musik schon synchronisieren will.
Der TE kann aber auch die Synchronisation nur für die Apps deaktiveren und den Rest weiterhin ganz normal über iTunes synchronisieren.
 
Aber er findet leider den Punkt nicht, wo er die App-Synchronisation abbestellen kann. :-)
Salome