• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone-Nutzung im Ausland-Mehrkosten? // Musik aufs Iphone laden

ManuZ

Erdapfel
Registriert
29.07.08
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen:

1: ich arbeite in Österreich, Salzburg und würde nun gerne wissen Wo mir hierbei durchs Iphone Zusatzkosten entstehen, bzw. wie ich dies abschalten kann.

2: wenn ich musik aufs iphone mittels itunes lade, kostet mich das was?
habe ca. 2000 titel auf der festplatte und diese aufs iphone geladen,
nun hat itunes zu den titeln das album rausgesucht und solche scherze.....

danke
manuel
 
also beim iphone entstehen genau die gleichen roamingkosten, wie bei anderen handys auch. wie hoch die sind, hängt davon ab, was du mit dem iphone machst und was dein carrier haben will.

dass itunes sich deiner musik annimmt und einige dinge raussucht/runterläd, ist ein kostenloser service!
 
Ja ganz normale Roamingkosten.
Daten also seeehr teuer.
Sprachtarif bei T-Mobile preiswerter, als bei einigen anderen. Da T-Mobile die neuen EU Richtlinie für die Grenze bereits vorzeitig übernommen hat. Wo andere Anbieter noch warten.

Für Datentarif gibt es einen Roaming Datentarif. Weiß aber nicht inwieweit man diese bei IPhone Tarifen zubuchen kann.
Preiswert ist der aber auch nicht, aber im vergleich zum Surfen ohne den Tagesdatentarif ist meist noch teurer.
 
cool du arbeitest in Salzburg ?? Darf man Fragen als was ???
 
würde nun gerne wissen Wo mir hierbei durchs Iphone Zusatzkosten entstehen, bzw. wie ich dies abschalten kann.

Du kannst das Datenrooming auschalten, dann können dir auch nicht versehentlich Kosten entstehen, die es wirklich in sich haben. Mein naiver Kollege war vier Wochen in Australien und hat dort immer mal seine Mails gechecked und ein wenig gesurft. Daheim dann der vierstellige T-Com Schock...

-> Einstellungen -> Allgemein -> Daten-Rooming

Notfalls kann man sich ja nach offenem WiFi umsehen.

Stefan
 
Ich war jetzt in den USA und habe es auch brav abgeschaltet und trotzdem täglich an gratis Hot Spots gesurft...Rechnung kam: 49 €...alles wie immer!;-)
 
an salzburgs stadgrenzen, in wals etwa, läßt sich bereits recht leicht in deutsche netze einbuchen ...
 
Das Datenroaming soltle von Haus aus in deinem iPhone ausgeschalten ein... es sei denn Du hast es eingeschalten oder gejailbreakt oder irgendsowas.
nachschauen kannst du das unter Einstellungen->Allgemein->Netzwerk da dann bei Daten-Roaming auf Aus stellen.

Solltest du doch unbedingt hin und wieder mal mails checken wollen/müssen und es ist kein WiFi in der Nähe - dann ist zu raten das DatenRoaming nur kurz einzuschalten zum Mailsabrufen und danach wieder auszuschalten. Da bezahlst Du dann 19 Cent pro 100 KB Datenblock und einen Tagesnutzungspreis von 49 Cent....
 
Zuletzt bearbeitet: