• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] iPhone nicht stören klappt nicht

  • Ersteller Mitglied 190530
  • Erstellt am

Mitglied 190530

Gast
Hallo Forum,

Ich habe zwei Probleme: erstens mit meinen nicht stören nicht aktiviert wenn ich Auto fahre obwohl ich es eigentlich wie im Bild eingestellt habe, ferner ist es egal ob ich auf automatisch oder Bluetooth Stelle, wenn überhaupt klappt es ganz ganz ganz ganz selten auf automatisch, auf Bluetooth hingegen nie. Mein Handy erkennt das Bluetooth Autoradio von KENWOOD Sowieso nicht. Sowohl die Karten Informationen als auch andere Autofunktionen werden mir nicht angeboten. Bei meinem Audi klappt das mit dem eingebauten Audi MMI Problemlos. Hier klappt auch das nicht stören bei Bluetooth Verbindung. Automatisch geht in beiden nur extrem selten.

Könnt ihr helfen? Bin ratlos. Ist bei all meinen iPhones leider so gewesen bisher.
IMG_1423.JPGIMG_1424.JPGIMG_1425.JPG
 

Mitglied 190530

Gast
Keiner ne Idee?
Wäre cool, weil ich beim Auto viel zu oft meine Apple Watch Nachrichten kriege und oft vergesse manuell nicht stören zu stellen
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Schau mal hier, hatte mal ein ähnliches Problem - vielleicht hilft es Dir ja:


„Beim Fahren nicht stören“ klappt nicht mehr

 

Mitglied 190530

Gast
Schau mal hier, hatte mal ein ähnliches Problem - vielleicht hilft es Dir ja:


„Beim Fahren nicht stören“ klappt nicht mehr


Bei dir hat es über Bewegung auch nicht geklappt? Das tut es bei mir nämlich nie.
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Genau das. Aber so, wie ich die Lösung dann beschrieben habe, funktioniert es, sobald das TEL sich mit BT verbindet im Auto
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 190530

Mitglied 190530

Gast
Genau das. Aber so, wie ich die Lösung dann beschrieben habe, funktioniert es, sobald das TEL sich mit BT verbindet im Auto

Danke. Mein Kenwood Radio unterstützt das scheinbar nicht, im Audi klappt es Problemlos wenn ich nicht stören auf Bluetooth stelle. Automatisch klappt bei beiden nicht.
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Auch nicht so?


1. Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste -> Ortsabhängige Hinweise -> EIN

2) Einstellungen -> Datenschutz-> Bewegung und Fitness -> Fitnessprotokoll -> EIN

3) Nicht stören -> Beim Fahren nicht stören -> Bei Verbindung mit Bluetooth im Auto -> AUSWÄHLEN
 

Mitglied 190530

Gast
Auch nicht so?


1. Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste -> Ortsabhängige Hinweise -> EIN

2) Einstellungen -> Datenschutz-> Bewegung und Fitness -> Fitnessprotokoll -> EIN

3) Nicht stören -> Beim Fahren nicht stören -> Bei Verbindung mit Bluetooth im Auto -> AUSWÄHLEN

Wiegesagt, mit Bluetooth klappt nur im Audi. Im anderen Auto wo ein Radio der Marke Kenwood drinnen ist, klappt es nicht über Bluetooth, weil das iPhone den Radio wahrscheinlich nicht als Auto erkennt, den Audi Radio allerdings schon.

Habe 1) und 2) so eingestellt gehabt. Hab dann einfach mal alle Optionen aus und wieder ein gemacht. Seitdem geht es auf automatisch! Demnach also Bluetooth unabhängig. Woran es lag, keine Ahnung. Eventuell ein Bug.
 

Fohlenjoerg

Königsapfel
Registriert
22.10.12
Beiträge
1.207
Ich werde den Sinn dieser Funktion nie begreifen. Wenn ich meine Ruhe haben will, Flugmodus rein und gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Kaka84

Rheinischer Winterrambour
Registriert
11.06.19
Beiträge
923
Ich werde den Sinn dieser Funktion nie begreifen. Wenn ich meine Ruhe haben will, Flugmodus rein und gut ist.

Ich finde nicht stören praktisch. Da ich einstellen kann dass mich meine Familie erreichen kann. Eltern nicht mehr die jüngsten. Beim Flugmodus wäre das nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 190530

Mitglied 190530

Gast
Ich finde nicht stören praktisch. Da ich einstellen kann dass mich meine Familie erreichen kann. Eltern nicht mehr die jüngsten. Beim Flugmodus wäre das nicht möglich.

Nutze es auch sehr intensiv. Ich habe mein Handy immer auf Vibration, die einzige Möglichkeit ohne nicht stören ist es auf komplett stumm zu stellen ist entweder den Schalter an der Seite auf leise ohne Vibration stellen, aber ich möchte ja da auf Vibration schalten. Also ist es die einzige Möglichkeit um den Schalter sinnvoll zu nutzen nicht stören zu aktiveren wenn ich Vibration aus will und Nicht stören aus wenn ich Vibration will.
Zudem kommen die Nachrichten noch an, sprich ich kann sie lesen, muss aber nicht auf jede Vibration, Insbesondere der Apple Watch! Achten.
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Für mich ist die „Beim Fahren nicht stören“-Funktion einfach perfekt. Lasse mich halt gerne ablenken, dass passiert dann nicht mehr. Wäre super, wenn die Funktion auch klappen würde, wenn man ein Navi-Programm nutzt, doch wenn das TEL entsperrt ist, kommen zumindest bei mir immer noch sämtliche Push-Mitteilungen rein ....
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 190530

Mitglied 190530

Gast
Für mich ist die „Beim Fahren nicht stören“-Funktion einfach perfekt. Lasse mich halt gerne ablenken, dass passiert dann nicht mehr. Wäre super, wenn die Funktion auch klappen würde, wenn man ein Navi-Programm nutzt, doch wenn das TEL entsperrt ist, kommen zumindest bei mir immer noch sämtliche Push-Mitteilungen rein ....
Exakt. Bin echt froh, dass es bei mir nun endlich funktioniert.

Mit Apple Karten klappt es ja problemlos im Sperrbildschirm, das ist auch die einzige Navi-App die ich nutze. Finde ich am schlichtesten und natürlich am besten integriert. Kannst auch besser lesen beim Fahren als GoogleMaps
 
  • Like
Reaktionen: charybdis75

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Exakt. Bin echt froh, dass es bei mir nun endlich funktioniert.

Mit Apple Karten klappt es ja problemlos im Sperrbildschirm, das ist auch die einzige Navi-App die ich nutze. Finde ich am schlichtesten und natürlich am besten integriert. Kannst auch besser lesen beim Fahren als GoogleMaps

Oh - mit Apple Maps hab ich es noch nicht ausprobiert, muss ich mal machen. War bisher sehr zufrieden mit Google-Maps - was aber auch daran liegt, dass ich „damals“, als Apple-Maps noch in den Kinderschuhen steckte, davon einfach nicht überzeugt war. Werde es mal testen [emoji1303]
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 190530