• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Navigationssoftware von Sygic - wird es wirklich kommen?

arctic_storm

Tokyo Rose
Registriert
02.01.09
Beiträge
68
Die meisten dürften ja mitbekommen haben, dass Sygic eine fertige iPhone-Navi-Software inkl. Sprachansage rausbringen will.
Das würde mich auf jeden Fall sehr freuen, hier mal ein paar Eckdaten:
-2GB Größe für ganz Europa, nach der Installation sollen einzelne Kartenbereiche gelöscht werden können
-Sprachansage (funzt gut)
-Points of interest
-17,99€
-bereits im Appstore eingereicht, man zeigt sich zuversichtlich...
-Über einen Vertrieb per Cydia Store hat man sich anscheinend noch keine Gedanken gemacht, der Ansprechpartner auf der Cebit hat davon noch nicht mal was gehört.


Was meint ihr? Wird es eine derartige Software nun endlich geben? xGPS ist zwar ein netter Ansatz, in der aktuellen Version aber für mich unbrauchbar.
 
dann harren wir mal der dinge …
 
Dass die Aussagen der Hersteller vor Ort immer moeglichst positiv sind, will ich nicht bestreiten, mir ging es dabei eher um eine Diskussion, ob die App. nun im Appstore zugelassen wird oder nicht und was sie beinhaltet (auch wenn das in den News schon stand).

Meine Meinung: Es ist mehr als Zeit, dass so etwasmal kommt und die Sygig-App sah nicht schlecht aus. Ich wuerde mich sehr freue, die bald im Appstore zu sehen, zumal der Preis vgl. mit einem richtigen Navi oder oft auch NUR der Karten spitze ist.
 
nachdem auch g-map den weg in den appstore gefunden hat, halte ich dies auch für andere lösungen denkbar …
 
Seit gestern für EUROPA im App Sore!

Wer hat Erfahrungen?
 
Europa

Hast du zufällig nen Link zu der Europa-Version? Ich finde nur Asien und Australien....

Danke
 
Finde auch nur Australien und Asien, außerdem kostet das 50€ und nich 18 -.-
 
Finde auch nur Australien und Asien, außerdem kostet das 50€ und nich 18 -.-

Ich finde nur East und West US Karten :-/ allerdings für 20€ das Stück! ok ist ein anderes Programm heisst G-Map aber sieht auch interessant aus

edit: ok mit dem Direktlink von Sygic hab ichs gefunden allerdings finde ich 80Euro schon etwas happig wenn ich mir den navigon Preis anschaue...
 
Wieso findeste den Preis im Vergleich zu Navigon "happig", ist doch der gleiche....
 
Wieso findeste den Preis im Vergleich zu Navigon "happig", ist doch der gleiche....

5Euro mehr für ein, zumindest meinem Subjektiven empfinden nach, minder bekanntes Navi ich weiss nicht ob es sich so wirklich lohnt.

Aussrdem hab ich inzwischen rausgefunden oder vielleicht wisst ihr es auch schon dass dieses G-Map Navi dass es bereits für die Staaten gibt in Kürze auch in EU erscheinen soll. Hier wird der Preis wohl nicht so hoch sein wenn man sich den US Preis überlegt...
http://www.xroadgps.com/
 
Ich konnte das Programm gestern erstmals mit meinem 3G bei einer Nachtfahrt ausprobieren.
Hier nun mein erster Eindruck:

Der Funktionsumfang ist wohl nicht zu toppen und entspricht dem jedes handelsüblichen Stand-alone Navis.
So stellt sich das Programm auch dar, eine iPhone-spezifische Bedienung gibts es nicht. Vielmehr ist es wohl eine 1:1 Portierung eines Naviprogramms zum iPhone. Als einen Nachteil empfinde ich das allerdings nicht, weil man sich als alter Navi-User sofort zurechtfindet.

Zur Aktualität des Kartenmaterials lässt sich noch nichts sagen.
Das Routing selbst scheint gut zu sein, das muß das Programm ja auch können.
Spurassistent ist vorhanden.
TTS kann das Programm nicht, aber immerhin werden die Nummern von Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen angesagt. RealityView gibt es nicht. Straßennamen werden zum Teil angezeigt.
Die Menüs sind gut aufbereitet und durchdacht. Fragen was sich hinter den einzelnen Punkten verbirgt, bleiben nicht.
Im Gegensatz zu Navigon blendet Sygic die Titelleiste aus und hat so mehr Platz für die Karte.

Die Darstellung während des Routings ist allerdings eher suboptimal. Das Bild ruckelt, der Pfeil weiß nicht wohin, die Karte dreht sich mal rechts mal links. Bei Abbiegungen geht der Pfeil mal vor, mal zurück und stottert dann noch eine Weile vor sich hin.
Ob das mit dem schwachen GPS-Empfang des iPhone zusammenhängt (ich habe das Teil am Lüftungsgitter), kann ich nicht beurteilen. Auch die Kartenanzeige bei Navigon "spinnt" manchmal. Aber auch im Demo-Modus ruckelt Sygic.

Im direkten Vergleich zu Navigon stellt Sygic von der Anmutung her allerdings nur ein nettes Spielzeug dar, programmiert von einem 15-jährigen (nichts gegen 15-jährige!!!). Das Programm reicht gerade mal als Zugabe bei einem Handyvertrag.
Navigon liegt bei der Kartendarstellung vorne, diese wirkt klar und rund, man kann sich bestens am Gelände orientieren, die wichtigen Infos werden angezeigt - mehr nicht.
Bei Sygic kann man sich zwar erheblich mehr anzeigen lassen - die Dinge sehen aber eher aufgesetzt aus, z.B. das Geschwindigkeitsschild, und grafisch unrund. Das Farbschema besteht nur aus 2 Farben für das Gelände.
Die Anzeigen von Geschwindigkeit, Ankunftszeit, Reststrecke sind schon bei Navigon fast zu klein. Sygic zeigt, wie es noch etwas kleiner geht.

Navigon ist im Vergleich Erster. Allerdings kann man Sygic Europa mittlerweile ja gar nicht mehr kaufen, so das das Ergebnis zwangsläufig so ausfallen muß.

Nach diesen subjektiven Eindrücken stellt sich jedoch die Frage, ob das iPhone mit dem Navigieren überhaupt so gut klarkommt.
Die Prozessorleistung könnte reichen, muß aber nicht.
Der GPS Empfang könnte zu schwach sein. Sygic zeigt hier 2 von 4 Segmenten an.
Das hat wohl auch TomTom erkannt und will mit dem Spezialhalter Abhilfe schaffen. Wenn das Teil nicht auch mit den anderen Naviprogrammen funktioniert, könnte auch ein GPS-Repeater reichen, der die GPS Signale verstärkt an das iPhone weiterleitet. So was kostet um die 50,- EUR. Siehe:
http://www.aucon.de/preise.htm?gclid=CN3g4YGwrJsCFRISzAodO1W4zQ
 
bei mir geht das sygic europe auch mit einem 2G und einem iGPS 360

einfach nur coool
8-)

das navigon würde mir besser gefallen, hat aber einige schwächen (noch) und am besten würde mir, wenigstens vom preis Roadee gefallen:-P
 
das navigon würde mir besser gefallen, hat aber einige schwächen (noch) und am besten würde mir, wenigstens vom preis Roadee gefallen:-P
Jaja, oder am besten ganz umsonst. Arbeitest du eigentlich selbst gerne für lau?

Nee, ordentliches Kartenmaterial, Service und Support kosten halt, eine in dieser Hinsicht überzeigende App wird es niemals für 2-3 Euro geben.

Aber vielleicht wird TomTom was für dich. Gerüchteweise soll es in den USA nur 99 cent kosten. Plus 9,90 US$ pro Monat für die Karten. Gut, auf Dauer gesehen kostet es mehr als z.B. Navigon, aber der Einstiegspreis ist auf jeden Fall verlockend, falls es sich bewahrheiten sollte.

Und Navigon ohne TMC ist eh nicht der Hit, also ist auch da voraussichtlich mit laufenden Kosten zu rechnen.
 
ist dir ne laus über die leber gelaufen?!
nerv dich selber an, wenn du magst, lass aber andere in ruhe.