• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iphone nachts ausmachen

BenCologne22

Alkmene
Registriert
30.04.11
Beiträge
31
Hallo Zusammen,

ist es besser, dass iPHone nachts auszumachen oder kann man das anlassen?

Viele Grüße

Ben
 
Völlig egal! Wie DU willst.

Warum sollte man es nicht an lassen können!?!?!?!
 
ist es besser, dass iPHone nachts auszumachen oder kann man das anlassen?

Ich setzte es Nachts immer in den Flugzeugmodus, da ich es Nachts auf dem Nachttisch liegen habe. So bekomme ich keine Strahlung ab, kann mich vom iPhone wecken lassen und der Akku wird davon auch nur marginal reduziert!
 
Hi,

ich hatte gestern mit einem Freund darüber gesprochen und wir fragten uns, ob es die Akkulebzeit verkürzen könnten und es vielleicht nicht besser wäre, wenn man das iphone Nachts ausmacht. ?

Viele Grüße

Ben
 
... Dann doch eher tagsüber ausmachen, da ist es heller als nachts ...
... man kann sich auch 2 iPhones kaufen, eines für tags und eines für nachts ...

Seit ich ein iPhone habe, gehe ich keinen Meter mehr aus dem Haus!
Warum nicht?
Das Ladekabel ist halt nicht länger ...
 
Mein iPhone 4 stelle ich eigentlich nur aus, wenn sich das iOS mal verhakelt hat.
Ansonsten kommts zur Nacht ins Dock auf den Nachtschrank, der Flugmodus wird eingestellt und gut ist.
Vorteil: Morgens ist der Akku immer voll.
Ob das den Akku irgendwie schädigt kann ich nicht sicher sagen, aber bei dem Produktzyklus von 2 Jahren, bedingt durch meinen Vertrag, finde ich das eher nebensächlich.
 
mein 3er läuft seit rd. 3 Jahren ohne Pause und mein 4er seit rd. 6 Monaten - mir ist kein Grund bekannt, weshalb man ein iPhone über Nacht ausschalten sollte !

Wer Angst wegen Strahlung hat, der sollte sich besser kein Handy zulegen !
 
Ich setzte es Nachts immer in den Flugzeugmodus, da ich es Nachts auf dem Nachttisch liegen habe. So bekomme ich keine Strahlung ab, kann mich vom iPhone wecken lassen und der Akku wird davon auch nur marginal reduziert!

Yep! Und im Internet kann ich nebenbei auch noch surfen.. Mach es nur gelegentlich mal komplett aus, damit das Teil auch mal etwas Ruhe bekommt :D
 
Handystrahlung ist in Ballungsgebieten auch das kleinste Problem :-)
 
Es gibt, um zurück zur Ausgangsfrage zu kommen, imho kein Besser oder Schlechter.

Verschiedene Beispiele wurden genannt, Ergebnis ist: Mach was dir besser gefällt.
 
den Li-Ionen Akkus ist es egal wie und wann du diese lädst, da ein LadeZYKLUS immer von einer vollen Entladung und Ladung ausgehst. Heißt 10 mal 10% geladen ist 1 Zyklus.
Mein iPod ist am Ende des Tages manchmal bei 80%, manchmal bei 30%, selten sogar ganz leer. Trotzdem hat dieser nach ca. 200 Tagen nicht annähernd 100 Zyklen drauf.
Da man bei den Akkus von ca. 700 Zyklen ausgeht, sollte der Akku bei täglichem Laden schon so seine 3,4 Jahre halten.
 
Hi
Meins läuft ständig :) aber das mit dem Flugzeugmodus is ne gute Idee !
 
naja, eigentlich ist das relativ irrelevant, da ein iPhone über die Nacht ehh kaum zu tun hat. Im Schnitt weniger Anrufe, keine aktive Benutzung, Display in der Regel aus (und Telefonate und das Display sind die Hauptverbraucher)