• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] iPhone nach Wiederherstellung schwarz - Brick?

Registriert
22.03.12
Beiträge
37
Offtopic, bitte nicht hier - mir ist jeder Rat wichtig, um das wieder hinzubekommen.

Ich entsperre gleich mal an einem anderen Gerät die SIM.


Wenn du nicht völlig abstruse Hacks installiert hast, eigentlich nicht.

Normaler Jailbreak von Evasion und ein paar Cydia Apps aus den TOP 10.


Woran kann es denn liegen, dass ich es nicht wiederhergestellt bekomme mensch.

Nochmal zur Aufarbeitung:

An keinem Moment des Prozesses tut sich irgendetwas auf dem Bildschirm - ich vermute in einer Art Recovery Loop zu stecken.

Ich kann das Handy per DFU an iTunes verbinden. iTunes stellt es wieder her, aber bricht dann immer aus verschiedenen Fehlern ab (4014, 11) "SIM gesperrt) ... Dann ists wieder vorbei und ich kann neu beginnen.

Per Tinyumbrella habe ich den Recov Mode verlassen, jedoch tut sich dann auch nichts.

Schalte ich das Handy ohne Verbindung zu iTunes ein tut sich nichts - rein gar nichts. Nur per Kabel.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Als du das Handy im DFU-Modus an iTunes angeschlossen hast, hat iTunes ein iPhone im Wartungsmodus gemeldet?

Lade vielleicht mal die aktuellste Firmware für das iPhone 4s (iOS 7.0.6) händisch herunter (HIER der direkte Downloadlink von Apples Server), und klicke dann in iTunes mit gedrückter Shift-Taste (Windows) bzw. Alt-Taste (Mac) auf wiederherstellen. Dort kannst du dann die heruntergeladene Firmware auswählen und diese wird dann am Gerät installiert.
 
Registriert
22.03.12
Beiträge
37
Ja, das Handy meldet im DFU Modus den Wartungszustand.

Ich habe nun eben die Sim Pin entfernt - und das Handy an einem komplett unabhängigen frischem Mac bzw iTunes angeschlossen. Das Handy wurde dann in den DFU Modus versetzt und ganz normal wiederhergestellt.

Am Ende der Wiederherstellung erfolgte die Meldung:

bildschirmfoto2014-038sujy.png


Nachdem dies dann passiert ist, bleibt das iPhone wieder weiter schwarz und fängt wieder in Intervallen an zu Vibrieren bzw. Piepen (Ton, wenn man Stromkabel einsteckt).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Ich wüsste auch nicht, was du noch probieren kannst. Keine Ahnung, was mit deinem Gerät los ist. Ich vermute schon fast irgendein Hardwaredefekt. Bisher ist mir kein noch so zer-jailbreaktes iPhone untergekommen, dass man nicht über eine Wiederherstellung im DFU-Modus wieder fit machen kann.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Letzte Idee, die ich vorher schon einmal gepostet habe, lass den Akku leer laufen. Mal sehen was es dann macht.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Was sage ich immer wieder: Hände weg von einem Jailbreak!

Diesen ganzen Unsinn hätte man sich sparen können.

Edit:
Dem TE hilft meine Aussage natürlich nicht weiter, aber vielleicht lesen hier andere User mit, die mit dem Gedanken spielen einen Jailbreak durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Legare

Golden Delicious
Registriert
25.09.13
Beiträge
9
Was sage ich immer wieder: Hände weg von einem Jailbreak!
Was sage ich immer wieder: Wenn man sich informiert und nicht nur dubiosen Müll installiert, macht man mit einem Jailbreak nichts Kaputt!

@topic
Ich vermute wie Martin Wendel schon sagte ebenfalls einen Hardware-Brick. Softwaremäßig ist mir als ich noch nicht informiert war und nur Viren und was weiß ich nicht alles drauf geklatscht hab schon alles untergekommen, aber immer hab ich es mit einem der genannten Lösungsvorschläge wiederherstellen können.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
[...] und nicht nur dubiosen Müll installiert [...]
Ein Jailbreak ist für mich dubios. Ob es Müll ist kann ich nicht genau sagen, der Verdacht liegt aber nahe. Wer weiß schon wie korrekt die Entwickler arbeiten, oder über welchen Wissensstand diese überhaupt verfügen. Wer sind die überhaupt? Warum sollte man denen überhaupt über den Weg trauen?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Wer weiß schon wie korrekt die Entwickler arbeiten, oder über welchen Wissensstand diese überhaupt verfügen. Wer sind die überhaupt? Warum sollte man denen überhaupt über den Weg trauen?
Dasselbe gilt bei Desktop-Software aber im Prinzip genauso. Und auch bei Apps im App Store in gewissem Maße, wobei Apple hier in den vergangenen 1-2 Jahren durchaus mehr Möglichkeiten geschaffen hat, die Kunden zu schützen (z.B. was den Zugriff auf Kontakte o.ä. angeht).
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Deswegen nutzt man nur Software von namhaften Herstellern. Kommerzielle Software bei der eine Firma der Urheber ist.

Kein Hobby-Projekt von Unbekannten, dessen Finanzierung fragwürdig ist.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Meinst du das ernst? Dein Beitrag ist auf so viele Arten und Weisen falsch, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.

Wenn du dich nur bei der Nutzung solcher Software sicher fühlst, dann tu das. Aber unterliege nicht dem Trugschluss, dass andere nicht in der Lage sind, dubiose von nicht dubiosen Angeboten zu unterscheiden. Und das hat nichts damit zu tun, ob eine Software kommerziell ist oder ob eine Firma dahinter steckt.

Aber irgendwie bewegen wir uns hier sehr ins OT.
 
  • Like
Reaktionen: simmac

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Eine selbsternannte Hackergruppe, die nur mit einem Pseudonym auftritt und Software schreibt, die nie von Experten untersucht und für unbedenklich erachtet wurde, ist einfach dubios.

Und das hat nichts damit zu tun, ob eine Software kommerziell ist oder ob eine Firma dahinter steckt.
Doch, sehr wohl. Eine Firma, die kommerziell Software vertreibt, verdient durch den Verkauf der Software ihr Geld. Wird Software dagegen gratis angeboten, wird die Wirtschaftlichkeit anders erreicht. Bei gratis-Apps sind das die Daten der Nutzer, die abgezogen und zu Geld gemacht zu werden. Und bei einem Jailbreak; wer weiß welche Trojaner darin lauern, die beispielsweise PayPal-Logins abziehen. Da installiert man sich einen Jailbreak und ein paar Monate später, wenn der Zusammenhang nicht mehr so klar zu erkennen ist, wird das PayPal-Konto geplündert. Man denkt dann an alles Mögliche, aber nicht mehr an den Jailbreak als Ursache.

Und dass diese Unbekannten den Jailbreak nur "zum Spaß" programmieren und eben keine Hintergedanken haben, kann niemand (!) sicher sagen. Das ist blindes Vertrauen und dafür habe ich kein Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Die Macher hinter den Jailbreaks werden laufend von großen Firmen - unter anderem auch Apple - angeworben, halten Vorträge auf internationalen Konferenzen, erledigen wichtige und anerkannte Arbeit, um iOS sicherer zu gestalten, etc. Dass du hier von "unbekannten" Leuten und einer "selbsternannten Hackergruppe, die nur mit einem Pseudonym auftritt" sprichst, zeigt, dass du dich bisher zu wenig mit der Materie auseinandergesetzt hast oder dir nicht viel daran liegt, ernsthaft über die Thematik zu diskutieren.

Zu deinen weiteren Mutmaßungen äußere ich mich nicht, da sie nunmal nichts anderes als das sind.

Wird Software dagegen gratis angeboten, wird die Wirtschaftlichkeit anders erreicht.
Wirtschaftlichkeit erreichen mag für Software von Unternehmen als Ziel gelten, die für dich ja offenbar (warum auch immer) das A und O darstellt. Aber auch dort gibt es noch andere wichtige Formen der Finanzierung, auf die du interessanterweise nicht eingehst (weil sie nicht in deine Argumentation passen?): Werbefinanzierung oder etwa eine Mischfinanzierung (kostenpflichtige Dienste finanzieren kostenlose), und es ließen sich sicherlich noch weitere aufzählen. Dann gibt es aber auch noch haufenweise Software namhafter Entwickler (das ist dir ja besonders wichtig) hinter denen kein Unternehmen steht. Das können einfach Privatpersonen sein, oder NPOs, die Software nicht aus Profitgründen anbieten und sich z.B. über Spenden finanzieren. z.B. die VideoLAN Organization, Wikimedia Foundation, ... – ich hoffe du nutz deren Dienste nicht, da das laut deiner Argumentation ja potentiell gefährlich wäre.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Registriert
22.03.12
Beiträge
37
Um hier kurz noch zu schildern, wie es ausgegangen ist:

Ich weiß nicht warum, und ich kann mir auch nicht erklären, ob der Reset / Wiederherstellung etwas damit zu tun hatte, aber nachdem ich softwaremäßig nicht mehr weiter gekommen bin, habe ich angefangen die Bauteile auszutauschen, und bin direkt fündig geworden:

Ich habe einfach nur einen neuen Akku eingesetzt, das komplette Iphone läuft seitdem wieder problemlos. Inwiefern nun ein Akku so halb kaputt sein kann, dass das Display nicht mehr beleuchtet werden kann, jedoch das Smartphone noch in Betrieb bleibt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall muss der Akku genau ein Mittelding gefunden haben, um diesen Fehler auszulösen.

Ich bedanke mich bei allen Antworten.