• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone mit Netzwerk verbinden

Macianer6

Erdapfel
Registriert
23.03.14
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

da ich Neuling auf dem Gebiet iPhone bin, habe ich folgendes Problem bzw. Frage.
Wie kann ich am besten das iPhone daheim mit meinem vorhanden Netzwerk verbinden?

Daheim : DSL Modem - DSL Lan Router, daran noch einen Switch - 2 Macs und einen PC sowie Fernseher und Netzwerkkamera > alles über Kabel verbunden. Jetzt weiß ich nicht wie ich das iPhone am besten verbinden kann ohne auf Wlan umzusteigen. Geht das überhaupt? Meine Verbindungen über die Kabel sollen bestehen bleiben.
Kann ich einfach den Router durch einen Wlan-Router ersetzen und die Kabel sowie den Switch weiter verwenden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Gruß Macianer6
 
Theoretisch kannst du mit dem iPhone zwar per Kabel ins Internet, siehe hier, aber das ist weder offiziell unterstützt, kann also mit der nächsten Firmware schon wieder anders aussehen, noch ist es sehr praktikable mit den Adaptern.

Am einfachsten wäre es, deinen DSL-Router durch einen WLAN-Router zu ersetzen, oder eine WLAN-Router zusätzlich ins Netz zu hängen.

Du kannst auch, wenn z.B. einer der Mac immer läuft, die Internetverbindung des Macs freigeben. Dann nutzt du am iPhone die Internetverbindung des Macs per WLAN.

Systemeinstellungen -> Freigaben -> Internetfreigabe
 
Alternativ kannst dir auch eine Time Capsule zulegen, dann hast immer Backups deiner Rechner und die TC unterstützt WLAN , so das du ein Wlan Netzwerk über die TC erstellen kannst. 3 Fliegen mit einer Klappe. Backups , WLan und mit dem IPhone online ;-) Was will man mehr ?
 
Hallo Ihr Beiden,

danke für die schnellen Antworten. So eine Time Capsule ist ja nicht ganz billig und für den Backup habe ich eine ext. Platte über Firewire. Also werde ich es mal mit einem Airport Express Station zusätzlich probieren. Die ganze Kabelei sollte erst mal so bleiben.

Danke, Gruß Macianer6