• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone mit iPhone fernsteuern - Apple TV Ersatz

tkreutz

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.05.19
Beiträge
991
Also ich habe früher oft Remote oder Remote genutzt. (M)Ein(e) iPad(s) tauchte(n) da aber nirgends in der Geräteauswahl auf. Remote für iTunes spricht in der App von der Verbindung zum Mac. Der Artikel ist zudem, wobei ich (99%) dabei bleibe das. sowas noch nie ging, der Artikel mE falsch ist.

Ich bleibe hier auch skeptisch (deswegen sagte ich - testen) und es war ja auch nicht mein erster Vorschlag, sondern nur eine Antwort auf die Rückfrage. Mit der Hauslösung (Apple Remote) wird es vermutlich nicht gehen, denke dass man dazu eine erweitere App wie Tango Remote braucht.

Ich denke, dass die Lösung, sich von einem I-Phone zu trennen und dafür ein passendes Gerät zu kaufen die beste Lösung wäre. Mit dem Apple TV wäre man auf jeden Fall auf einer gut aufgestellten Lösung im Vergleich auch zu allen anderen Vorschlägen. Es gibt ja mittlerweile auch einen recht guten Gebrauchtmarkt, sofern man keinen Neukauf möchte.