• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone->mac videos drahtlos synchronisieren

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
Hallo, gibt es einen einfachen Weg, dass Videos in den Icloud-Flow eingebunden werden und somit auch automatisch übertragen werden vom iPhone auf den iMac?

Ansonsten, wie kann man die Videos automatisch drahtlos auf den Rechner übertragen lassen?
Danke
 
Über iCloud oder Photostream funktioniert es nicht, und auch sonst würde mir keine Möglichkeit zur Automatisierung einfallen (ich denke auch nicht, dass es eine gibt).
 
Danke für die schnelle Antwort. Das heisst, es geht sowieso nur mit Kabel und schon gar nicht automatisch. Ist eigentlich blöd, denn seit die Photos über icloud ausgelesen werden, und das itunes-sync und das backup des iphone über WLAN läuft, gibt es eigentlich *ausser den videos* keinen Grund mehr, das Kabel rauszukramen. Und seither vergammeln alle Videoclips auf dem iPhone und geraten in Vergessenheit, insbesondere beim iPhone meiner Frau, die einfach alles so einfach wie möglich haben will.
 
Videos kannst du ja genauso über einen WLAN-Sync auf den Mac kopieren wie alles andere auch. Kabel musst du dafür keines rauskramen.
 
Dumme Frage : mit was machst Du das ? im Bildübertragungsprogramm tauchen meine iOS Devices nicht mehr auf!
 
Sorry, stimmt. Das war ein Blödsinn, das geht ja gar nicht. :-!
 
Dropbox wäre eine Möglichkeit. Oder Flickr für kurze Videos.
 
Natürlich, Möglichkeiten gibt es. Aber leider nichts was automatisch funktioniert, so wie etwa der Fotostream.
 
ich bin begeisterter Dropbox-User, habe sämltliche Dokumente , an denen gearbeitet wird, nicht im "Dokumenten" Verzeichnis der Macs oder auf dem Desktop, sondern im "Dropboxverzeichnis" meines 100GB-Dropboxaccounts.
Aber ich hatte die iPhone-Sync Möglichkeit nie ausprobiert.
Danke für den Tipp, bin grad dran und hoffe, dass das genau die Möglichkeit ist. (Allerdings weiss ich nicht, wie die Dropbox-App auf dem IPhone im Hintergrund aktiv das rübeschaufeln will jeden Tag, ohne dass man sie aktiviert?)
 
Videos werden doch im WLAN Sync genauso gut übertragen?
Zumindest bei mir mit iPhoto geht das alles!
 
Ich habe jetzt mal Dropbox ausprobiert. Natürlich muss die Dropbox-App auf dem iPhone laufen zum Synchronisieren , im Hintergrund darf die nicht werkeln. Aber wenn man ab und an das iPhone in einen Dock steckt und das möglichst lange anlässt, geht das ganz gut. Photos und Filme werden rübergeschaufelt in ein Dropboxverzeichnis synchronisiert, sie haben Namen im Stil von 2012-11-10 19.27.16.mov
Das ist gut, denn wir haben erflogreich *zwei*verschiedene iPhones eingerichtet, da kann es also keine Namenskonflikte geben, und die Fotos und Filme beider iPhones finden sich in dem Verzecihnis gemischt wieder.
Gut ist auch : wenn man ein Photo einmal gelöscht hat im Dropboxverzeichnis, wird es beim nächsten Mal offenbar nicht mehr synchronisiert, selbst wenn es noch auf dem iPhone ist.
Schlecht: die Fotos werden *nicht* vom iPhone gelöscht , das muss man irgendwann mal selber machen.

Noch schlechter: wenn man nach erfolgter Synchronsierung die Fotos auf dem iPhone löscht, werden sie auch wieder im Dropboxverzeichnis gelöscht! Das ist vollkommener Blödsinn, schliesslich will man ja sei iPhone wieder etwas freimachen, ohne die Bidelr auf Dropbox zu verlieren. Zum Glück kann man bei Dropbox über deren Weboberfläche gelöschte Dateien wieder "undelete", sonst hätten wir einen Haufen Fotos verloren !
Wir werden jetzt vermutlich so synchronsieren, aber die Fotos regelmässig aus dem Dropboxverzeichnis in Lightroom importieren und dabei verschieben lassen, nichty kopieren.