• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone löschen

ameo

Golden Delicious
Registriert
01.11.16
Beiträge
8
Sorry, wenn diese Frage schon 1000 mal beantwortet wurde oder ich im falschen Unterforum bin: Ich brauche aber bitte Hilfe.
Habe von einem Kollegen, der das Unternehmen verlassen musste, sein Iphone 7 übernommen.
Wollte das jetzt löschen und die Datensicherung von meinem alten Iphone 4 übertragen.
Die Pins habe ich, aber nicht das Passwort für seine Apple ID. Dieses Passwort brauche ich aber offensichtlich zum Löschen.
Erreichen kann ich den Ex-Mitarbeiter aber auch nicht.
Wie kann ich vorgehen.
Lieben Dank
ameo
 

gerbozor

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
02.12.09
Beiträge
838
Solange das iPhone an eine Apple ID (Stichwort „Mein iPhone suchen“) gebunden ist kannst du nichts machen.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Zum Zurücksetzen benötigt man zwingend die Apple ID. Zuvor unbedingt prüfen, ob iPhonen suchen aktiviert ist. Dies ggf. deaktivieren.
Wie froyo52 schon sagte: Ohne Ex-Kollege, kein iPhone.
 

Mitglied 98257

Gast
Hallo,

wenn sich ehemalige Mitarbeiter weigern, die Telefone in einem benutzbaren Zustand abzugeben, schicke ich denen per Einschreiben eine Rechnung über den Kaufpreis.

Dann der übliche Weg: Mahnung, Titel, Vollzieher...

Irgendwann steht er erfahrungsgemäß weinend vor Dir und bittet darum, es entsperren zu dürfen :)

Ansonsten gibt es bei Apple noch weitere Prozesse, die aber nicht an Privatkunden kommuniziert werden und uns schon öfter weitergeholfen haben.

Ich würde mal bei Apple anrufen.

Gruß,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.490
Was sagt denn der Arbeitgeber dazu? Kann jeder Arbeitnehmer Einstellungen vornehmen wie er will?
 

Mitglied 98257

Gast
Hallo,

Kann jeder Arbeitnehmer Einstellungen vornehmen wie er will?

Das Problem ist, dass zentrale Lösungen auf Exchange aufbauen.

Und das ist seit dem Wegfall des SBS2011 extrem teuer. Entsprechende Lizenzen wurden letztes Jahr für mehrere tausend Euro gehandelt :)

Gruß,
Jörg