• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] IPhone lässt sich nicht dauerhaft koppeln

PeterK

Erdapfel
Registriert
06.11.10
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen mein IPhone mit dem MacBook zu koppeln. Das IPhone wird erkannt, kopplung erfolgt und nach kurzer Zeit ist die Verbindung wieder abgebrochen. Habt ihr einen Tipp für mich? Gibt es einen Trick bei den Einstellungen den ich beachten muss?

Danke im Voraus.

Peter
 
Deine Angaben sind ziemlich spärlich.
Mit welchen Systemen sind deine Geräte bestückt? Sind sie auch alle aktualisiert?
Wie verbindest du das iPhone mit dem MacBook. Über BlueTooth oder USB oder übers Netz?
Salome
 
Koppeln spricht für Bluetooth. Das ist leider auf dem iPhone nur relativ rudimentär ausgeführt. In Verbindung mit dem Mac taugt es ohne Jailbreak nur, um Tethering zu betreiben, d.h. die Internetverbindung des iPhones am Mac mitzunutzen. Da die Bleutoothverbindung dabei nach der Einrichtung automatisch aufgebaut wird, erschließt sich mir nicht der Sinn, das iPhone ohne das Tethering eingeschaltet zu haben dauerhaft per Bluetooth gekoppelt zu lassen. Das frisst nur Akku und ergibt keinen Sinn. Das sieht wohl auch Apple so. Schalte doch mal Tethering an, dann wird die Verbindung dauerhaft gehalten, solange der Mac die Internetverbindung des iPhones nutzt.