• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone Ladekabel

ziju

Macoun
Registriert
21.12.14
Beiträge
120
Moin Leute,

ich suche ein zweites Iphone Ladekabel (Lightning), was günstiger als das Originale ist, aber dennoch Apple-Zertifiziert.
Zudem brauche ich dann noch einen USB-Netzstecker, der Sicher ist und von den Spezifikationen passt. Ein Bundle, das zertifiziert ist, ist natürlich ideal!
Kaufen würde ich am liebsten bei Amazon.

Vielen Dank für Tips und Ratschläge!
 
Was das Kabel angeht: Das von AmazonBasics ist ganz brauchbar und günstiger, als die von Apple.
Bezüglich Netzteil habe ich keinen Tipp für dich.
 
Sorry, aber warum suchst du nicht einfach bei Amazon?
Was soll man bei einem zertifizierten Kabel für Input geben...wie soll man ein Kabel bewerten, außer es funzt nicht.

@ Martin: Amazon Kabel sind doch auch zertifiziert, von daher verstehe ich seine Frage nicht? Suchen>Sterne>Kaufen
 
Ich denke, dass der TE nicht Amazonkabel nicht kennt. Ich habe auch eins davon, es funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Habe es seit gut acht Wochen.
 
Nutze AmazonBasic Kabel und Netzteile für das iPhone schon ewig. Seit es sie halt gibt habe ich die, die von Apple sind mir einfach zu teuer und die von den iPhones kommen nie aus der Verpackung. Die darf ein Käufer meines gebrachten iPhones dann selber auspacken wenn er will.
 
Das Kabel, bzw. die Kabel von Amazon kenne ich in der Tat. Hatte nur gehofft, noch weitere Tipps zu hören. Dass Amazon auch ein Netzteil anbietet, war mi unbewusst. Hab hier die Angst, die größten Fehler zu machen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ein Abweichen der Spezifikationen, Folgen für das Iphone, bzw. den Akku hat. Nicht, dass ich durch ein schlechtes Netzteil die selbigen brutzel..
 
Ich hatte mir Ende 2014 ein Ladekabel von Belkin gekauft. Leider ein großer Reinfall.
Komisch daran war, dass ich seit fast 1,5 Jahren Netzteil und Kabel von Belkin im Auto ohne Probleme verwende. Hab's dann zurückgeschickt.
 
Seit dem Update auf IOS 8.x funktionieren bei meinem iPhone 5 und iPad 2 nur noch Originalkabel von Apple.

Gruß Apple-Heini


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Das kann ich ausschließen, da es ja im Fahrzeug einwandfrei funktioniert.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ein Abweichen der Spezifikationen, Folgen für das Iphone, bzw. den Akku hat. Nicht, dass ich durch ein schlechtes Netzteil die selbigen brutzel..
Diese bedenken sind gut und auch nicht unbegründet, wenn man bedenkt das schon ein paar Menschen schon wegen billig Netzteilen gestorben sind oder Verbrennungen hatten. Jedoch waren das alles keine Apple Zertifizierten Netzteile sondern so 1-2€ Teile von Chinaeschen Markt um die Ecke.

AmazonBasic Kabel & Netzteil (habe diese und die Vorgänger Version) welche ich schon ewig in der Arbeit verwende und daher diese Apple Produkte bestätigen kann das sie problemlos geladen werden können.
  • iPhone 3Gs
  • iPhone 4
  • iPhone 4s
  • iPhone 5
  • iPhone 5s
  • iPhone 6

Belkin Netzteil (wichtig ist genau dieses Netzteil) & Kabel welches bei mir im Schlafzimmer neben Nachtisch angesteckt ist und verwendet wird für die ich meine Hand ins Feuer lege das sie geladen werden.
  • iPhone 3Gs
  • iPhone 4
  • iPhone 4s
  • iPhone 5
  • iPhone 5s
  • iPhone 6
  • iPad
  • iPad 2
  • iPad 3
  • iPad Air

Dieses neue Netzteil von Belkin kann ich nur eingeschränkt empfehlen, das hat meiner Vater und es ladet wie es aussieht alles von Apple was den 30poligen DockConnector noch hat. Ab Lightning wird der Ladevorgang in Sekunden Takt aufgenommen und abgebrochen. (iPad Air, iPhone 5, 5s und 6 hatten dieses Problem), andere Geräte die über USB geladen werden hingegeben kann man ohne Probleme laden.

Das Aukey Netzteil kann ich auch empfehlen, das befindet sich schon längere Zeit in meinen Wohnzimmer und ladet alles mögliche auf:
  • iPhone 3Gs, 4, 4s, 5, 5s, 6
  • iPad 1, 2, 3, Air
  • Sony Pulse Wireless Headset, Dual Shock 3, Dual Shock 4
  • Logitech UE Boom Box
  • Amazon Kindle Touch, Paperwhite
  • diverse Android Geräte
 
Vielen Dank an alle. Da waren hilfreiche Tipps bei! :)


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk