• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone korrekt entsorgen

StefanoFereri

Erdapfel
Registriert
20.03.21
Beiträge
3
Hi,

ich habe ein an sich funktionstüchtiges iPhone 7, das aber wegen unbekannten Sperrcodes unbrauchbar ist. Ich scheue davor zurück, das in den Hausmüll zu werfen. Aber wie werde ich das los (ohne extra zur Wertstoffsammlungsstelle zu fahren)? Jemand ne Idee?

Danke und Grüße
Stefano
 
Mal eine andere Frage, warum schickst du es nicht zu Apple und lässt es entsperren? Dies funktioniert wenn man die Rechnung hat.
 
Hi,

ich habe ein an sich funktionstüchtiges iPhone 7, das aber wegen unbekannten Sperrcodes unbrauchbar ist. Ich scheue davor zurück, das in den Hausmüll zu werfen. Aber wie werde ich das los (ohne extra zur Wertstoffsammlungsstelle zu fahren)? Jemand ne Idee?

Danke und Grüße
Stefano
Gib es an Apple zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
ich habe ein an sich funktionstüchtiges iPhone 7, das aber wegen unbekannten Sperrcodes unbrauchbar ist.
Du kannst das iPhone einfach im DFU-Modus zurücksetzen (falls am Gerät auch eine iCloud-Aktivierungssperre aktiv ist: Diese lässt sich nur über das iCloud-Passwort abschalten).
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Die iCloud-Aktivierungssperre kann von Apple gegen Vorlage der Rechnung deaktiviert werden. Einen Passcode kann auch Apple nicht umgehen (nach derzeitigem Erkenntnisstand).
 
So eine Rechnung hat man auch schnell mal mit Photoshop gemacht, oder meinetwegen auch mit Word und einem Kopierer und irgendeiner anderen Rechnung irgendeines Händlers.

Eigentlich ein Witz, dass das ausreichend sein soll. Kann ich kaum glauben.
 
So eine Rechnung hat man auch schnell mal mit Photoshop gemacht, oder meinetwegen auch mit Word und einem Kopierer und irgendeiner anderen Rechnung irgendeines Händlers.

Eigentlich ein Witz, dass das ausreichend sein soll. Kann ich kaum glauben.
Und wie bekommst du die Seriennummer raus, wenn das iPhone nicht angeht? Die steht meines Wissens nämlich auf der Rechnung drauf. Ganz so einfach ist es dann doch nicht....
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Die iCloud-Aktivierungssperre kann von Apple gegen Vorlage der Rechnung deaktiviert werden. Einen Passcode kann auch Apple nicht umgehen (nach derzeitigem Erkenntnisstand).
Der iPhone Sperrcode wird aber ja auch zurückgesetzt wenn das iPhone komplett auf Werkzustand via iTunes gesetzt wird. Daten sind dann halt weg.


 
Und wie bekommst du die Seriennummer raus, wenn das iPhone nicht angeht? Die steht meines Wissens nämlich auf der Rechnung drauf. Ganz so einfach ist es dann doch nicht....
Steht die wirklich auf der Rechnung? Bei jedem Händler? Und wenn ja, ich denke man kann sie vom Schlitten der SIM-Karte ablesen, zumindest glaube ich war das früher mal so.

Apple hat die Rechnung auch und sie können das mit einem Klick prüfen - kein Witz.
Ja, Apple hat direkten Zugriff auf die Systeme von Media Markt und Computeruniverse und wie sie alle heißen. 😉
 
Der iPhone Sperrcode wird aber ja auch zurückgesetzt wenn das iPhone komplett auf Werkzustand via iTunes gesetzt wird. Daten sind dann halt weg.
Ich weiß, hatte ich ja weiter oben schon geschrieben. Zurücksetzen lässt sich ein iPhone immer, aber ein Zugriff auf die Daten ist so nicht möglich.
 
Und wie bekommst du die Seriennummer raus, wenn das iPhone nicht angeht? Die steht meines Wissens nämlich auf der Rechnung drauf. Ganz so einfach ist es dann doch nicht....
Und wenn ja, ich denke man kann sie vom Schlitten der SIM-Karte ablesen, zumindest glaube ich war das früher mal so.
Ergänzend hier zu

iPhone steht die IMEI sowie SN auf der Rückseite
iPhone 3G bis 4s auf dem SIM Schlitten
iPhone 5 bis 6 und auch das SE wieder auf der Rückseite
iPhone 6s bis aktuell 12 wieder auf dem SIM Schlitten.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Bob___
Also entsorgen sollte man es in keinem Fall. Man kann es auch als "gesperrt" verkaufen, für jemanden, der an die Ersatzteile will.
 
Normalerweise handelt es sich in solchen Fällen um getohlene Geräte und deren Verkauf ist strafbar.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf