• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Konfigurationen sichern

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das soeben veröffentlichte 'iPhone Configuration Utility' sichert und stellt die Konfiguration eines iPhones wieder her.

Ein echtes Luxusproblem: Wer eine ganze Reihe älterer iPhones mühsam eingestellt hat, kann sich auf mehrere Stunden Arbeit einstellen, wenn er jetzt ebenso viele iPhones 3G konfigurieren muss. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, hat Apple das 'iPhone Configuration Utility' veröffentlicht, welches in der Lage ist, die für Unternehmen wichtigen Informationen wie Einstellungen zu VPN, WLAN, APN, Exchange sowie Zertifikate zu sichern. Neben einer nativen Applikation für Mac OS X ist auch eine Web-Variante für Mac und Windows verfügbar.

iPC Utility (Mac OS X) | iPC Web Utility (Windows) | iPC Web Utility (Mac)
 

Anhänge

  • 344364.jpg
    344364.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 6.107
Find ich super! Wieder ein Argument mehr um es firmenweit einzusetzen !
 
Bald überholt das iPhone jedes Businnes-Handy...
 
Fein! Aber irgendwie schaff ich es nicht ein erstelltes Profil dann auf ein iPhone zu bekommen. Geht das erst mit der Firmware 2.0?
 
Nein Yoshi, wird es nicht - bei uns in der Firma wird es so schnell auch nicht kommen...Blackberry ist günstiger und viel besser für Windows (ja, Windows ist im Firmenbereich viel mehr vertreten) ausgelegt. Das iPhone ist ein "kultobjekt" mehr noch nicht...
 
Naja...in den USA haben Firmen immer mehr Macs...das ist in Germany leider noch nicht so in Mode...:-/
Dann würde es ja besser gehen...
 
Immer mehr, ja toll. Aber immer noch unter 10%...deine Vorfreude in allen Ehren - der Realität entsprichts aber nicht.
 
Hallo,

ich habe das installiert. Finde aber das Programm nicht. Wo ist das denn versteckt ?
 
@SoundAuthority - ich könnte mir vorstellen, dass durch den Exchange-Support beim iPhone da einiges ins Rollen kommt. Blackberrys haben einen großen Nachteil: die Kommunikation (push-mail) läuft über obskure Server in den USA, auf die Firmen keinen direkten Zugriff haben. Verständlich, dass dies Firmen ein Dorn im Auge ist, weshalb ja auch High-Security-Unternehmen wie die Deutsche Bank bereits den Umstieg auf iPhone angekündigt haben.
 
Blackberry ist günstiger und viel besser für Windows (ja, Windows ist im Firmenbereich viel mehr vertreten) ausgelegt. Das iPhone ist ein "kultobjekt" mehr noch nicht...
Was hat das mit Windows zu tun? Kann ich nicht nachvollziehen.
Das sind die tpischen Hinterwäldlerargumente, die man immer wieder hört.

Wenn ich ein iPhone mit 2.0 Firmware habe kann ich praktich in Echtzeit mit den Exchangeservern kommunizieren. Das habe ich heute getestet: mein iPhone hat mich benachrichtigt, bevor Outlook (2007 unter Vista) es überhaupt mitbekommen hatte.
Für Firmen die das brauchen gibt es weiterhin Exchange und AD Integration. mehr brauch man nicht.
Weiterhin behaupte ich mal, dass es für Firmen einfacher ist, eigene Applikationen für ein iPhone, als für einen BB zu schreiben. Aber das ist mehr, als 99% der BB User überhaupt benötigen. Die benutzen den nämlich fast nur um Emails zu lesen.

Apple ist auf einem guten Weg, und das iPhone wird sich in kurzer Zeit im Business Bereich durchsetzen, davon bin ich überzeugt. Denn es hat einfach sehr viele Vorteile.

Unser CEO war mal der absolute Applehasser. Der hat sich heimlich (hat mir seine Frau gesagt XD) ein MBP zugelegt und hat mich heute morgen nach einer Möglichkeit gefragt, ein 3G ohne Vertrag zu kaufen - mir ist die Kinnlade runtergefallen... ^^