• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Klingelton

Hallo,

heute mal meine ganz persönliche Meinung zum Thema Klingeltöne:

Ich empfinde es persönlich als Belästigung, wenn um mich herum alle möglichen (und unmöglichen) Musikstücke als Klingeltöne verwendet werden. Da diese nicht (unbewusst) als Klingelton zu erkennen sind, lenken sie sofort und sehr intensiv ab. Der einzige Effekt ist Ärger bei den Betroffenen. Ich würde mich hier über etwas mehr Rücksicht gegenüber den Mitmenschen sehr freuen (auch wenn wir im Land der Egomanen leben)!

Ich finde da die japanische Variante wesentlich sozialverträglicher: dort besteht ein Wettbewerb, wer den am wenigsten störenden Klingelton hat (z.B. Naturgräusche, Vogelzwitschern etc.).

Darüber, dass man in Deutschland für den Download eines Songschnipsels mehr bezahlt, als für den Download des gesamten Songs, will ich mich gleich garnicht auslassen ...

Gruss
Andreas
 
Darüber, dass man in Deutschland für den Download eines Songschnipsels mehr bezahlt, als für den Download des gesamten Songs, will ich mich gleich garnicht auslassen ...

Ich frage mich immer warum man bei Jamba und Co. 5€ für 30 sec. bezahlt wenn man doch den ganzen Song vom Computer aus aufs Handy übertragen kann?!
 
Weil Kiddies verballert sind. Jamba, Gülcan und Knut der Eisbär sind einfach cool.
 
Andreas, ich gebe dir vollinhaltlich Recht. Es ist ein Wahnsinn, was da klingeltonmäßig in den letzten Jahren für ein Lärmmüll entstanden ist. Reizüberflutung auch in diesem Bereich.

Best Wishes!

Sascha
 
Ich oute mich hier und mach's öffentlich:
Mein Handy ist nahezu IMMER im lautlos Modus. Und wenn es doch mal laut gestellt ist, dann macht es - Achtung, festhalten, jetzt wird's ziemlich hart:

"Ring, Ring"

Warum ein Telefon, wenn es "klingelt" "Für Elise" dudeln oder sogar "Geh an Dein Handy ran, es ist ne Pussy dran" durch die Straßenbahn brüllen muss, hat sich und wird sich mir nie erschließen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
wahrscheinlich :D
gabs nicht auch mal "bayerischen orgasmus"?

Edit// 111 Beitrag :P
 
gab es.
haarsträubend dieser ganze "trend".
ich hab seit anfang des jahres den iphone klingelton, der ist dezent und doch hörbar.mehr brauch ich nicht.

gruß
christoph
 
Hoffentlich kann man selbst welche aufnehmen ... ich wuerde mir dann ein "pssst" basteln wollen.
 
Wie MacRumors erfahren haben will, werden sich zusätzliche Klingeltöne über iTunes 7.3 installieren lassen. Hierzu soll eine Funktion integriert sein, mit der man im iTunes Store gekaufte Songs für je 0,99 US-Dollar in 30-Sekunden-Klingeltöne konvertieren kann. Die 30 Sekunden kann der Anwender bei jedem Song selbst festlegen. Unklar ist, ob sich auch Songs, die nicht aus dem iTunes Store gekauft wurden, für 0,99 US-Dollar zu einem 30-Sekunden-Klingelton konvertieren lassen. Mittlerweile hat Apple Bilder von iTunes 7.3, in denen anscheinend schon der Bereich für Klingeltöne zu sehen war, überarbeitet und die Navigationsleiste entsprechend gekürzt.

Quelle: mactechnews.de
 
Hallo,

mal eine frage, kann mir mal einer einen Link senden, wie ich MPs in mein iPhone als klingelton machen kann.

Ich bekomme keine in den Ordner Klningelton und im Store finde ich auch keine.

Vielen Dank.