- Registriert
- 24.09.09
- Beiträge
- 51
Guten Abend!
Obwohl es doch schon einige Threads zu diesem Thema gibt, mache ich einen neuen auf, da meine "einflussnehmenden Faktoren" anders sind als in den anderen Beiträgen.
Meine Daten:
iPhone 3G 3.01 8GB Jailbreak & Unlock (gebraucht gekauft = keine Garantie)
iTunes 9.0.1
Windows XP pro SP2
Ich hatte mir von Energy Trends das ET-1 gekauft. Nachdem ich es wenige Male verwendet hatte, stellte ich fest, dass die kleine Batterie-Anzeige meines iPhones rechts oben ständig zwischen laden, nicht laden und vollständig geladen wechselte (obwohl nur bei ca. 20%) und die Lade-LED des ET-1 sehr schnell flimmerte. Ich schließe auf einen Wackelkontakt.
Kurz darauf schaltete sich das iPhone ab, was ja normal ist, wenn es zu wenig Spannung hat.
Nun begann das Theater: Beim Laden über ein anderes Kabel (und Steckdose) erschien das große Ladesymbol, doch auch nach vielen Stunden hatte sich die Anzeige nicht verändert; es war noch immer nur der kleinste rote Balken zu sehen. Wenn ich das Kabel entfernte, blinkte der Balken und das (auch nicht unbekannte) Symbol mit einem Stecker und Pfeil auf den Ladeblitz erschien, dann schaltete sich das iPhone aus. Dieses Verhalten ließ sich ein paar Mal reproduzieren, doch irgendwann reagierte es überhaupt nicht mehr, wenn ich einen Stecker einsteckte.
Schon vorher hatte ich das Gerät in den DFU-Modus bekommen, doch iTunes gab auch nach mehreren Versuchen Fehlermeldung 1601 aus, d.h., ich konnte das iPhone nicht wiederherstellen.
Nun kam ich also auch nicht mehr in den DFU-Modus und dieser Tatbestand ist jetzt schon seit einigen Tagen unverändert. Jeden Tag probiere ich es von vorne, habe auch schon iTunes neu installiert, doch das iPhone wird nicht erkannt!
Was ich noch feststellte: Die Ladeleuchte des USB-Netzteils leuchtet weiter durch Srom aus dem Akku des iPhones, wenn ich es aus der Stackdose ziehe. Es kann natürlich auch sein, dass das normal ist.
Meine Vermutung ist, dass der Akku unter dem Wackelkontakt gelitten und den Geist aufgegeben hat... Ich überlege, ob ich mir einen Ersatzakku kaufe und dir Reparatur selber vornehme (bei einem iBook hatte ich schon mal die Festplatte ausgetauscht und das ist auch nicht gerade einfach), das iPhone reparieren lasse (z.B. bei http://www.phoneklinik.com/) oder ob ich es zu Apple einschicke (angeblich soll es ja auch bei Unlock noch gehen?!).
Könnt Ihr mir sagen, was ich noch unternehmen kann? Ich will einen Hardwaredefekt so lange wie möglich ausschließen und hoffe immer noch, dass ich das Problem selber wieder in den Grif bekomme. (Und ganz nebenbei gesagt hätte ich größte Lust, denen von Energy-Trends eine Reparatur-Rechnung zu schicken, denn ich habe das Gerät nicht unsachgemäß behandelt!
)
Nun gut, das ist mein erster Beitrag hier und ich habe die Geduld auf apfeltalk.de bemerkt, mit der auch beim 100sten Mal ruhig geantwortet wird, wie man beispielsweise in den DFU-Modus kommt!
Also seid so nett und helft bitte, bitte auch mir!
fuellel
Obwohl es doch schon einige Threads zu diesem Thema gibt, mache ich einen neuen auf, da meine "einflussnehmenden Faktoren" anders sind als in den anderen Beiträgen.
Meine Daten:
iPhone 3G 3.01 8GB Jailbreak & Unlock (gebraucht gekauft = keine Garantie)
iTunes 9.0.1
Windows XP pro SP2
Ich hatte mir von Energy Trends das ET-1 gekauft. Nachdem ich es wenige Male verwendet hatte, stellte ich fest, dass die kleine Batterie-Anzeige meines iPhones rechts oben ständig zwischen laden, nicht laden und vollständig geladen wechselte (obwohl nur bei ca. 20%) und die Lade-LED des ET-1 sehr schnell flimmerte. Ich schließe auf einen Wackelkontakt.
Kurz darauf schaltete sich das iPhone ab, was ja normal ist, wenn es zu wenig Spannung hat.
Nun begann das Theater: Beim Laden über ein anderes Kabel (und Steckdose) erschien das große Ladesymbol, doch auch nach vielen Stunden hatte sich die Anzeige nicht verändert; es war noch immer nur der kleinste rote Balken zu sehen. Wenn ich das Kabel entfernte, blinkte der Balken und das (auch nicht unbekannte) Symbol mit einem Stecker und Pfeil auf den Ladeblitz erschien, dann schaltete sich das iPhone aus. Dieses Verhalten ließ sich ein paar Mal reproduzieren, doch irgendwann reagierte es überhaupt nicht mehr, wenn ich einen Stecker einsteckte.
Schon vorher hatte ich das Gerät in den DFU-Modus bekommen, doch iTunes gab auch nach mehreren Versuchen Fehlermeldung 1601 aus, d.h., ich konnte das iPhone nicht wiederherstellen.
Nun kam ich also auch nicht mehr in den DFU-Modus und dieser Tatbestand ist jetzt schon seit einigen Tagen unverändert. Jeden Tag probiere ich es von vorne, habe auch schon iTunes neu installiert, doch das iPhone wird nicht erkannt!
Was ich noch feststellte: Die Ladeleuchte des USB-Netzteils leuchtet weiter durch Srom aus dem Akku des iPhones, wenn ich es aus der Stackdose ziehe. Es kann natürlich auch sein, dass das normal ist.
Meine Vermutung ist, dass der Akku unter dem Wackelkontakt gelitten und den Geist aufgegeben hat... Ich überlege, ob ich mir einen Ersatzakku kaufe und dir Reparatur selber vornehme (bei einem iBook hatte ich schon mal die Festplatte ausgetauscht und das ist auch nicht gerade einfach), das iPhone reparieren lasse (z.B. bei http://www.phoneklinik.com/) oder ob ich es zu Apple einschicke (angeblich soll es ja auch bei Unlock noch gehen?!).
Könnt Ihr mir sagen, was ich noch unternehmen kann? Ich will einen Hardwaredefekt so lange wie möglich ausschließen und hoffe immer noch, dass ich das Problem selber wieder in den Grif bekomme. (Und ganz nebenbei gesagt hätte ich größte Lust, denen von Energy-Trends eine Reparatur-Rechnung zu schicken, denn ich habe das Gerät nicht unsachgemäß behandelt!

Nun gut, das ist mein erster Beitrag hier und ich habe die Geduld auf apfeltalk.de bemerkt, mit der auch beim 100sten Mal ruhig geantwortet wird, wie man beispielsweise in den DFU-Modus kommt!

fuellel