• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone kaputt

  • Ersteller Ersteller immersonntags
  • Erstellt am Erstellt am

immersonntags

Gast
Hallo Leute,

mein Iphone ist mir herunter gefallen und es läßt sich einfach nicht mehr entriegeln. Hat jemand eine Idee? Ich bin mir nicht sicher, ob mir ein apple-geschäft helfen kann, da Garantie in den USA liegt :innocent:
Software wurde mehrfach neu aufgespielt, aber nix ändert sich...
Hilfe!
 
apple bietet ansich weltweite garantie.

wie sieht es aus, hast du das gerät manuelle freigeschaltet? dann könntest du evtl. probleme bei der garantie bekommen.
außerdem ist hier eigenverschulden für den schaden verantwortlich. da könntest du auch probleme bei der garantie bekommen.
 
Ich hab auch das Problem mit der Garantiefrage, ich habe gerade bei Gravis angerufen, die wollen sich umhören und nachschauen, wie sie das handhaben können. Ich werde berichten. Zudem habe ich der Zentrale in Berlin eine eMail geschickt und warte noch auf Antwort. Ich hoffe das hilft uns weiter ;)
 
Also, zum Einen habe ich es manuell freigeschaltet. Zum anderen ist es auch noch jailbraked. Ich denke, das macht dann auch nicht mehr den Unterschied. Oder sehe ich das falsch?
Es wäre echt super, wenn ich von dir (DubiDuh) noch weitere Infos bekommen könnte...
... so ein schweigendes Iphone ist ja schon ne traurige Sache....
 
Geht mir genauso, ich habe noch keine Antwort, halte aber auf dem Laufenden.
 
Es gibt keine Garantie bei US-iPhone ohne Vertrag...
 
Die Garantie eines iPhones aus den USA wird mit dem aktivieren des Vertrages bei AT&T mit aktiviert. Da Du sicherlich keinen Vertrag bei AT&T hast könntest Du Probleme bekommen.
 
Mag ja sein, aber dann müsste es doch trotzdem nen Dienstleister geben (dem ich Vertrauen kann), der mein iPhone mal auf HW Fehler testet und ggf. sagt, was getauscht werden müsste, oder? Daher habe ich bei Gravis angefragt, ob die sowas bei iPhones aus Amerika machen würden.

Es sei denn ihr habt andere Alternativen im Umkreis Köln?
 
Mag ja sein, aber dann müsste es doch trotzdem nen Dienstleister geben (dem ich Vertrauen kann), der mein iPhone mal auf HW Fehler testet und ggf. sagt, was getauscht werden müsste, oder? Daher habe ich bei Gravis angefragt, ob die sowas bei iPhones aus Amerika machen würden.

Es sei denn ihr habt andere Alternativen im Umkreis Köln?
www.portatronics.de

Gratis kontrollieren lassen geht dort auch...
 
Antwort von Gravis:

Sie können sich direkt an Apple wenden:
-----------------------------------------------------------

Den Service für Ihr Gerät hat der Hersteller Apple Computer selbst übernommen, bitte wenden Sie sich an die Hotline 01 80 - 5 00 94 33.

Naja .. okay.
 
Die Garantie eines iPhones aus den USA wird mit dem aktivieren des Vertrages bei AT&T mit aktiviert. Da Du sicherlich keinen Vertrag bei AT&T hast könntest Du Probleme bekommen.

Mal ein ganz dummes Gedankenspiel, das Deinem Post widerspricht:
Ich kaufe ein iPhone. Dieses iPhone ist nicht für mich, sondern ein Geschenk für jemanden, der mir nahe steht, oder soll zB als ZBV-Handy für meine Firma dienen, oder weiß der Henker warum ich es für später kaufe. Daher bleibt das Gerät erstmal eingepackt in irgendeiner Schublade liegen, und wird nicht genutzt.
Beim Auspacken stelle ich dann fest, dass es defekt ist. Sprich: ich kann es gar nicht aktivieren, da es ja nicht auf meine Eingaben reagiert. Also gehe ich zum Händler. Dieser Händler ist doch de facto trotzdem gezwungen, mir mein Handy während der Garantiezeit zu reparieren, oder nicht? Schließlich gilt die Garantie ja ab Kaufdatum, und nicht ab Aktivierung. Außerdem müsste die Garantie doch eigentlich Apple-Sache sein, und nicht AT&Ts?! Gekauft ist das iPhone ja schon, gehören tut es also mir - fraglich ist eben nur, wie weit der Weg vom Laden zu mir nach Hause ist, wie lang also die Zeit vom Kauf bis zur Aktivierung sein darf. Irgendwelche gesetzlichen Vorgaben? Ich glaube nein, also: 12 Monate gesetzliche vorgeschriebene, und auch von Apple in den USA gewährte Garantie-Zeit.

Da Apples Garantie weltweit gilt, müsste das also auch in D-Land klappen, oder wo übersehe ich den rechtlichen Stolperstein?!
 
Zuletzt bearbeitet: