• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone kann nicht wiederhergestellt werden

Golle

Idared
Registriert
15.08.10
Beiträge
29
Hallo. Ich habe ein komisches Problem mit meinem iPhone 3G/GS/4

Ich kann egal welches iphone Modell ich auch an mein MacBook anschließe, keines dieser Geräte wiederherstellen , oder updaten.

Jedes iPhone bleibt an der selben stellen stehen und wird nicht wiederhergestellt, oder geupdatet.

Hier mal an Foto Klick

Ich glaube allerdings das der Fehler nicht bei den iPhone´s liegt, sonder eher an meinem MacBook . Das Macbook ist auf dem neuesten stand was Updates angeht, auch iTunes 10 ist installiert.

Ich kann mich ganz wage erinnern das es damals mal ein USB Patch für die MacBooks gab, das war irgendein Treiber Packet was es möglich machte das iPhone unter SnowLeopard zu Jailbreaken oder so. Irgend etwas gab es damals im netz, und das habe ich auch installier, evt hat es was mit meinem Problem zu tun.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ..iPhone kann nicht wiederhergestellt werden
 
Hi,
möglicherweise hast du die Wiederherstellung immer offline probiert. Funktioniert leider nur online bzw. tethering bei Wiederherstellung funkt nicht.
 
Hey.
Also offline habe ich es nie probiert. Er schreibt ja dann auch einen Fehler das ich online gehen soll.

Ich vermute das es irgendwie an diesem damaligen USB Treiber "Hack" für MacBooks liegt... aber ich habe keine Ahnung wie ich den fehler beheben kanm
 
Starte doch mal im Sicheren Modus (Shift beim Starten), da werden Drittanbieter-Treiber und Erweiterungen nicht geladen, vielleicht geht es dann.
 
Das Problem kenne ich und hatte es vor wenigen Tagen noch mit einem iPhone 2G, das ich in den Auslieferungszustand zurückversetzen wollte. Angeschlossen an mein MacBook Pro konnte ich das Gerät nicht wiederherstellen - weder im normalen Modus, noch im Wiederherstellungs- oder DFU-Modus, egal ob ich das Gerät direkt am MBP angeschlossen hatte oder über das Cinemadisplay als Hub. Das MBP war ganz frisch aufgesetzt mit Snow Leopard und sämtlichen Updates.

Einzige Lösung bei mir:
Ich habe das iPhone an einem anderen Mac (hier: MacBook Air) wiederhergestellt - ohne Probleme.
 
Das Problem kenne ich und hatte es vor wenigen Tagen noch mit einem iPhone 2G, das ich in den Auslieferungszustand zurückversetzen wollte. Angeschlossen an mein MacBook Pro konnte ich das Gerät nicht wiederherstellen - weder im normalen Modus, noch im Wiederherstellungs- oder DFU-Modus, egal ob ich das Gerät direkt am MBP angeschlossen hatte oder über das Cinemadisplay als Hub. Das MBP war ganz frisch aufgesetzt mit Snow Leopard und sämtlichen Updates.

Einzige Lösung bei mir:
Ich habe das iPhone an einem anderen Mac (hier: MacBook Air) wiederhergestellt - ohne Probleme.

Aber eine Lösung hast du auch nicht oder?

Ich habe mir mal die Originaltreiber runtergeladen. Mal sehn obs jetz funktioniert
 
ich habe das gleiche problem unter windows 7...
wenn ich es aber an meinem alten vista rechner probiere, geht es ohne probleme...
das kuriose daran:
vor ein paar wochen ist es noch unter win7 gegangen!
ich habe keine ahnung, an was es liegt, aber ich vermute, dass itunes schuld ist, apple hat ja keine usb treiber für windows ;)
 
Ich habe eine Lösung gefunden. Also wenn das iPhone an dieser besagten stelle stehen bleibt , einfach mit dem Tool TinyUmbrella auf Exit Revovery klicken. Danach startet das iPhone neu, und die Software ist komplett drauf installiert.

Hier das Tool für Osx Klick