• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Österreich angekommen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Seit gestern ist das iPhone offiziell auch in Österreich zu haben. Wie auch in Deutschland zahlt man für ein Modell mit 8 Gigabyte Speicherplatz 399€, für 16 Gigabyte 499€. Die dazugehörigen Tarife stellen die deutschen Preise in den Schatten: Für monatlich 39€ erhält man 1.000 Freiminuten, 3 Gigabyte Datenvolumen sowie Visual Voicemail. SMS sind nicht inklusive und kosten 20 Cent. Mit dem teureren Surpreme-Tarif erhält man für 55€ monatlich ebenfalls 1.000 Freiminuten und 3 Gigabyte Transfer inklusive, jedoch sind 1.000 SMS kostenfrei.
 

Anhänge

  • iPhone.jpg
    iPhone.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 103
Schön für die Leute in Österreich, aber die Telekom in Deutschland muss nun endgültig reagieren. Unsere Tarife sind mit denen von Ö. ja in keinster Weise zu vergleiche!!
 
gäbs die konditionen auch bei der teledoof, ich wäre ein neuer kunde, sobald mein eplus vertrag ausläuft :)
 
wir haben eben einen stark umkämpften und gesättigten mobilfunk-markt... den tarif um 39 euro finde ich sehr okay... obwohl ich im moment meist nur ne rechnung über 7,50 euro habe :) (1000 min telering, 1000 min wahlnetz, 1000 sms in alle netze)

ich warte noch bis ein iphone kommt das wenigstens umts eingebaut hat... und mehr downloadvolumen...
 
die 3GB reichen massig aus....ich komm mit meiner flatrate auf hoechstens 500MB im Monat......eure 3GB lasses sich schon als Flatrate ansehn
 
hmm, rechne 15€ (300 Freiminuten) monatliche telefonkosten und ca. 25€ mobiles internet und ich bin ebenso auf den 40€ mit 1000 freiminuten allerdings. wär schon eine überlegung wert.. wenn ich nur mobiles internet brauchen würd..
 
im grunde is das nicht als ein fairplay plus um 35€ und dazu ein 3GB mobiles Internet um 20€... absolut fair und bezahlbar!

Und bei uns gibts das iPhone auch mit Vertragsverlängerung ohne seinen aktuellen Tarif wechseln zu müssen :-P Nur leider ohne UMTS und sinnvoll nutzbarer Bluetooth-Verbindung is das iPhone für mich nix wert ...
 
Das iPhone ist auch in Österreich nicht ohne Vertrag zu haben?
 
Ne soweit ich weiß, gibt es keine Hinweise auf eine Kaufmöglichkeit ohne Vertrag....

3 GB reichen mehr als dicke aus....ist danach eigentlich eine Speedbegrenzung oder kostet es danach etwas?
 
Das iPhone ist auch in Österreich nicht ohne Vertrag zu haben?

iPhone ist in geringen Stückzahlen bei Mediamarkt und Satur um 999€ entsperrt erhältlich. Aber über T-Mobile kann man es nur beziehen wenn man auch Kunde bei ihnen ist.

Ne soweit ich weiß, gibt es keine Hinweise auf eine Kaufmöglichkeit ohne Vertrag....

3 GB reichen mehr als dicke aus....ist danach eigentlich eine Speedbegrenzung oder kostet es danach etwas?

³ Es sind 3 GB Datenvolumen pro Abrechnungsperiode (Monat) innerhalb Österreichs inkludiert. Bei Überschreitung des Inklusivvolumens werden € 0,10/MB verrechnet.

... kleingedrucktes lesen :-)
 
Der Preis und die Leistung

499 Euro für das 16 GB iPhone (welches in Kürze mit 32 GB zu haben sein wird),
39 Euro pro Monat für den kleinen Tarif,
49 Euro Aktivierungsgebühr.
Taktung 60/30.
Macht in 24 Monaten 1484 Euro (oder 100 Euro weniger für das kleine iPhone).
Für den Entsperrcode muss man nach Ablauf ebenso berappen.

Und das alles für ein wirklich schickes jedoch unzureichend ausgestattetes Mobilgerät.
Besser als das deutsche Angebot, mir trotzdem zu teuer.
Schnelles Surfen ist erst mit UMTS oder im WLAN zu bewerkstelligen. Doch wer befindet sich immer in der Nähe eines HotSpots?!
Und wenn Du in einem Jahr immer noch in der Mindestvertragslaufzeit steckst, ärgerst Du Dich über neue, verbesserte iPhones, die den "Early Adopter" neidisch machen.
 
Und wenn Du in einem Jahr immer noch in der Mindestvertragslaufzeit steckst, ärgerst Du Dich über neue, verbesserte iPhones, die den "Early Adopter" neidisch machen.
Ja, das ist ein Aspekt, der mich auch zum Grübeln bringt. Mein Vertrag läuft nun schon bald ein halbes Jahr, aber trotzdem wird der iPhone-Nachfolger zu 99,9% noch während meiner Vertragslaufzeit erscheinen. Aber es gibt ja sogar noch genug Länder, die jetzt immer noch im "bald wird es auch bei euch das iPhone geben"-Status sind. Das iPhone gibt's jetzt seit einem dreiviertel Jahr.. in manchen Ländern wird es sicher erst an den Start gehen, wenn es in den USA schon seit mehr als einem Jahr erhältlich ist. Wer kauft sich das dann noch? Vor allem mit Vertragszwang, wie ihn Apple wohl überall _ausser_ in den USA durchsetzen kann.
Dann kommt das iPhone 2G - und dann? Dauert es ab dann wieder so ewig, bis das Teil international wird? Die ganzen Verhandlungen sind doch eigentlich schon geführt, und wenn das iPhone 2G (wenigstens fast) zeitgleich weltweit startet, dann wird es vermutlich noch weit mehr Leute geben, die sich verarscht vorkommen als beim 100$-"price drop".
Aber vermutlich wird Apple beim iPhone 2G einfach so clever sein, es ohne Vertrag überall anzubieten, wie einen iPod - Verträge haben ja die potentiellen Kunden schon, und an denen verdient Apple weiterhin mit.
 
Zusatz: In FR gibts das iPhone auch ohne Vertrag ;-)
 
Huiuiui, für unsere Verhältnisse hierzulande sind das reine Wucherpreise. Ob sie damit Erfolg haben werden?
Da versucht T-Mobile wohl wieder einmal, endlich dem Preiskampf zu entkommen, nachdem es schon nach der Fusion mit tele.ring nicht klappte. Ein iPhone aus den USA kommt, selbst bei eBay, deutlich günstiger und in ein paar Monaten könnten man z.B. ein UMTS-iPhone im Drei-Netz oder sonstwo verwenden.
 

alBall_qjprevi.jpg



Aber meine Glaskugel sagt mir dasselbe, da muss wohl was dran sein.
wink.gif
 
Mensch, ich bin Busisness-Kunde bei t-mobile. Bin mal gespannt, wie viel es da mit unseren Firmenoptionen kostet.

Wir haben zur Zeit frei in alle Netze und Festnetz für eine Grundgebühr von € 19,90. Und für 5,-- kann ich 250 MB im Internet surfen.

Dienstag kommen die neuen Listen.

Best Wishes!
 
1) Nur eine Frage der Zeit. (Und nichts anderes wollte ich eigentlich gesagt haben, hattest du das wirklich nicht begriffen?!)
2) Naja, theoretisch wären natürlich 599€ kein schlechter Tipp, wenn man die bisherige Entwciklung betrachtet.
 
Huiuiui, für unsere Verhältnisse hierzulande sind das reine Wucherpreise. Ob sie damit Erfolg haben werden?
Da versucht T-Mobile wohl wieder einmal, endlich dem Preiskampf zu entkommen, nachdem es schon nach der Fusion mit tele.ring nicht klappte. Ein iPhone aus den USA kommt, selbst bei eBay, deutlich günstiger und in ein paar Monaten könnten man z.B. ein UMTS-iPhone im Drei-Netz oder sonstwo verwenden.

wieso sollte das mit der fusion nicht geklappt haben ? telering gehört schon seit mitte 2007 t-mobile. dass die marke als solche erhalten bleibt ist taktisch ja nicht blöd, da man so telering für die "geizigen" kunden hat und t-mobile für die eher anspruchsvollen. der iPhone-Tarif an sich is ja recht transparen und konkurenz-fähig

Rechne:

39€ = 19€ für die 1000 minuten (siehe One PlaudertaschenTG) + 20€ für die 3GB Internet

55€ = 35€ für den Fairplay Plus (unumstreitbar einer der günstigens komplett-Tarife in Österreich) + 20€ für 3GB Internet.