• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in den USA

sAiKo

Cripps Pink
Registriert
13.01.06
Beiträge
152
Hi,
ich fahre bald für ein paar Wochen in die USA. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich mein iPhone mitnehmen soll. Es handelt sich um ein original T-Mobile iPhone. Was wäre die beste Lösung um auch dort zu telefonieren und über Edge zu surfen und vor allem was kostet das da?

Gruß

saiko
 
Also zum Surfen in freien WLAN Netzwerken und bei Hotspots ist es auf jeden Fall OK, allerdings würde ich die EDGE-Gedanken sofort im Keim ersticken, wenn du ein bisschen an deinem Geld hängen solltest - das wird nämlich sehr schnell sehr sehr teuer!

Beim Telephonieren ist das Roaming auf jeden Fall nicht so hoch wie beim Datenverkehr, aber so billig ist es trotzdem nicht. Skype in einem WLAN ist für Anrufe wohl die beste Variante, sofern du einen Account mit Guthaben hast.


Die genauen Romaning-Gebühren kannst du, sofern sie nicht sowieso online angeboten werden, direkt bei der Telekom erfragen.