• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone homebutton geht nicht mehr was tun ?

soundz

Empire
Registriert
28.02.09
Beiträge
87
Hi Leute
seit kurzer zeit läuft mein homebutton nicht so recht mehr das Gerät wurde am November 2010 gekauft Apple Garantie ist schon abgelaufen ich war heute bei Vodafone und die wollen das nicht annehmen warum nicht .?. Es gibt doch. 2 Jahre Gewährleistung oder ?
was kann ich noch tun ? Der Vodafone Mitarbeiter meinte ich soll zu Apple
hat jemand schon so ein Problem
 
Die Gewährleistung bringt dir 6 Monate nach dem Kauf nicht mehr sehr viel (klick).

Ob Apple einen Homebutton repariert, weiß ich nicht. Ein Austausch der Gerätes kostet auf alle Fälle ca. € 150 (+ Versandkosten). Ruf mal an und erkundige dich.
 
Vodafone ist, soweit sie der Händler sind, per Gesetz zu einer zweijährigen Gewährleistung verpflichtet.
Das bedeutet, sie stehen dafür gerade, sollte ein Defekt zum Zeitpunkt des Verkaufes bestehen oder später aus einem Fehler zum genannten Zeitpunkt resultieren .
Ein halbes Jahr lang sind sie verpflichtet, dir nachzuweisen, dass ein Schaden nicht schon zu besagtem Zeitpunkt bestand, danach bist du in der Beweispflicht.

Frage: Kannst du nachweisen, dass der Schaden bereits zum Kaufdatum bestand? 8-)

Du wirst das Gerät kostenpflichtig reparieren lassen (bzw. es selbst machen) müssen .

Edit: Der niemals schlafende Moderator war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit ist noch zusätzlich zum Homebutton unter Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Assistive Touch einzuschalten.

Das verschafft Dir einen virtuellen Homebutton auf dem Screen. Nicht so ganz prickelnd die Lösung, aber handhabbar und preisgünstig!

Ganz verzichten musst Du auf den eigentlichen Homebutton natürlich nicht, weil Du ihn immer noch nutzen kannst wenn er denn mal funktioniert.


:-)
 
Danke für den Tipp!

Mein Homebutton stellt sich in letzter Zeit leider auch etwas zickig an.

Ich bin mal gespannt, ob das Problem bei den 4S in ca. Einem Jahr auch noch so häufig auftritt.

ulli
 
So, habe das Problem lösen können, indem ich in den Hamburger Apple-Store gestratzt bin. Einer der Blaumänner hat sich meiner angenommen und nun tut der Knopf wieder was er soll.

Außerdem konnte ich die Zeit nutzen, an den ausgelegten Ködern zu spielen. Habe nirgendwo angebissen, auch wenn es schwer fiel ... :D

ulli
 
Fürs nächste Mal: Eine App starten, beispielsweise "Karten".

Den Button rechts oben so lange gedrückt halten, bis der Slider zum Ausschalten erscheint.

Dann den Knopf loslassen und den Homebutton drücken und gedrückt halten, bis der Slider verschwindet.

In neun von zehn Fällen reicht das völlig.
 
Das soll wohl den home-Button neu kalibrieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ok, bei mir war es wohl schlicht Dreck, der sich an die Kontakte gekuschelt hat.

ulli
 
Wie hast du es denn behoben?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Mit den Anleitungen auf iFixit und nem Ersatzteil von eBay kann man sowas auch selbst reparieren. Aber lieber nur, wenn der Knopf wirklich komplett defekt ist.
 
Ich werde das Kalibrieren des Homebuttons mal meiner Schwester empfehlen. Bei ihrem iPhone muckt der schon länger, vielleicht hilft es wirklich.
 
Die Fehlerbehebung im Store war umsonst. Die Selbsthilfe lohnt sich also nur, wenn man keinen in der Nähe hat.
 
Die Kalibrierung hat bei mir schon gut 3x geholfen. Jedoch auch nur für eine befristete Zeit - dann wollte er wieder den Prozess durchgeführt haben. Aber es ist unglaublich, dass das wirklich geht. Viele meinen ja, es wäre ein Hardwareseitiges Problem.
 
ich hatte den Eindruck das es mit der Temperatur des iPhone zu tun hat, denn immer wenn sich der Home-Button streubte war das iPhone kühl anzufassen.

Hielt ich es einige Zeit wärmend in Händen funktionierte der Button einwandfrei.

Ich werde das mit der Kalibrierung mal ausprobieren, aber meine Hoffnung ist das ich da ein halbes Jahr Zeit habe :-)